Ich kann langsam nicht mehr.....

  • Liebe Kerstin,
    erstmal wünsche ich dir nicht allzuviel Muskelkater, den hatte ich nämlich genau in dieser Zeit :ops:
    Vielleicht wäre das Harness Geschirr was für euch ? wir konnten damals ganz gut damit arbeiten.
    Als wir den Stadtausflug mit der HuSchu hatten, war es ebenfalls eine einzige Katastrophe. Mein Mann hatte keine Zeit und das, was auf dem Platz problemlos ging ( die Leinenführigkeit ) war in der Stadt wie weggeblasen.
    Ich war damals noch dazu schwanger und nach dieser Einheit schweißgebadet und mit den Nerven fertig... :kopfwand:

    Lass deinen IW am besten vorher ordentlich toben und mach dich frisch fromm fröhlich frei nochmal auf, die Leinenführigkeit in reizarmer Umgebung zu üben.
    Viel Erfolg ;)

  • Hallo,
    ich selber hatte auch sehr lange dieses Problem.
    Irgendwann habe ich mir dann überlegt wie ich es meiner Hündin am deutlichsten sagen kann daß es mir überhaupt nicht gefällt wenn sie an der Leine zieht. Dann kam die zündende Idee:

    Als sie das nächste Mal voll auf Spannung ging, bin ich stehengeblieben, habe scharf die Luft eingezogen, die Schulter hochgezogen und mir quitschende Kreide auf der Tafel vorgestellt. Ich habe sogar selber dabei ne Gänsehaut bekommen.

    Sie blieb stehen schaute mich verwundert an und kam dann zu mir. Das gab natürlich großes Lob. Ich tat so als hätte sie mir grad das Leben gerettet.

    Durch diese Methode hat sie es dann endlich begriffen. Sie zieht fast gar nicht mehr (außer wenn Katzen in der Nähe sind, wir arbeiten dran).

    Ich brauchte das auch nur ein paarmal anzuwenden, sie hat es also superschnell begriffen.

    lg
    Angela

  • Hallo,

    also mit 8 Monaten hatten wir auch noch reichlich Spass an der Leine. Wir haben dann den Rat bekommen mit der Bauchleine zu arbeiten. Muss man vorsichtig sein hat aber gewirkt. Ansonsten 8 Monate sind ja noch kein Alter. Ich denke da brauchts schon noch ein bisserl Geduld.


  • :???:


    Das ist bei weitem die interessant4este Methode die ich gelesen habe. Kann mir aber sehr gut vorstlelen das es funktioniert!

  • Zitat

    Mir graut schon vor Samstag, da haben wir mit der Hundeschule einen Stadt Ausflug. :???:


    Ich weiß, das ist jetzt vielleicht keine wirkliche Hilfe für dich, aber ich erinnere mich mit Graus an unseren 1. Stadtausflug mit der Hundeschule! Obwohl, heute kann ich drüber lachen. Aber damals (vor 2 Jahren) war dieser Tag der absolute Horror. Ich musste mich an Laternenpfählen etc. festhalten, weil Diabolo ausser Rand und Band war und so heftigst in alle Richtungen gezogen hat. Und eigentlich kann ich Diabolo (42 kg) sehr sehr gut halten. Aber da ging gar nix mehr. Leider hatte ich an dem Tag noch kein Halti. Das hätte mir sehr geholfen! Ich hab zwischendurch geheult, mich mit der Trainerin "gestritten" und zum Schluss war ich einfach nur froh, als es vorbei war.

    Heute würde ich mit dem selben Ausbildungsstand von damals keinen Stadtgang mehr machen! Das hat uns überhaupt nix gebracht. Dieses Kapitel hab ich erstmal nach hinten geschoben und hab den grundlegenden Problemen gearbeitet. An der Leinenführigkeit haben wir insgesamt 2 Jahre gearbeitet. Es war teilweise echt nervenaufreibend, aber es hat sich gelohnt. Der Clicker hat uns dabei übrigens sehr geholfen!

    Also, nicht aufgeben und immer konsequent bleiben!!!!

  • Zitat

    Heute würde ich mit dem selben Ausbildungsstand von damals keinen Stadtgang mehr machen! Das hat uns überhaupt nix gebracht


    Das kann ich so unterschreiben ! Außer, dass unser Dicker ziehen muss, um voran zu kommen, haben auch wir / er nicht wirklich viel gelernt.

    Ach ja....und , dass es ihm nichts ausmacht irgendwo angebunden zu werden und ruhig wartet, wenn ich außer Sichtweite bin...immerhin etwas :lachtot: ( aber das war bei ihm zu erwarten).

  • Danke für die vielen Antworten..... Haben mich zum Teil mutiviert ( ausser vielleicht marion : 3 Jahre :schockiert: ) Heute morgen war das Laufen an der Leine mit ihm relativ entspannt. Was soll's , üben, üben , üben und versuchen immer positiv zu denken. Auf jeden Fall brauche ich nicht in ein Fitness Studio ;) . Wir sind auch nicht unvorbereitet an die Anschaffung eines IW rangegangen. Ich habe mich reichlich informiert (übrigens Danke Pandora ), mir war auch klar, dass der Hund groß und schwer wird, aber wie so oft im Leben ist das eine die Theorie und das andere die Praxis. Ich bin nach wie vor begeistert von dieser Rasse. Das mit der Leinenführigkeit wird hoffentlich auch noch klappen. Und das schöne ist ja, dass es Euch gibt und wenn ich Unterstützung und Tips brauche wende ich mich vertrauensvoll an Euch :D.
    Viele Grüße Kerstin

  • Zitat

    Danke für die vielen Antworten..... Haben mich zum Teil mutiviert ( ausser vielleicht marion : 3 Jahre :schockiert: )
    Viele Grüße Kerstin


    :ops: :ops:
    kerstin, du schaffst das. :D ich wollte dich nicht schocken, es sollte dir nur aufzeigen, dass eben im laufe der zeit alles gut werden wird. :D
    wenn du "unseren" iw hier laufen siehst, kann man nicht glauben, dass er so viel nerven gekostet hatte.

    gruß marion

  • Hallo,

    also ich nutze das Halti auch, allerdings stört es meinen Wuffi gar nicht wirklich. Ich benutzte es auch nur, weil ICH mir damit sicherer bin.
    Unser Hundi bringt mittlerweile um die 40 kg auf die Waage, ich habe nur 15 kg mehr :ops: .
    Ich habe ihn zusammen mit meiner Trainerin daran gewöhnt, mit gaaaanz viel Lecker ;) . Nach ein paar Tag hat er es dann schwanzwedelnt getragen. Ich halt nichts davon, einem Hund eine "Besitzerhilfe" aufzuzwingen.

    Liebe Grüße

    Wuffiwuff

  • Zitat

    Ich halt nichts davon, einem Hund eine "Besitzerhilfe" aufzuzwingen.
    f

    hallo,
    sorry, falls ich was überlesen habe, aber was ist eine besitzerhilfe :???:
    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!