Ich kann langsam nicht mehr.....

  • Hallo zusammen !!!!!
    Seit Monaten üben wir mit unserem Hund, vernünftig an der Leine zu laufen unter anderem auch bei Fuß..... Es gab auch eine Zeit, da hat es super geklappt. Aber in letzter Zeit geht nichts mehr. Wir haben einen 8 Monate alten Irish Wolfhound und es ist einfach oft nur noch anstrengend mit ihm an der Leine zu laufen. Für mich ist es auch körperlich sehr anstrengend. Ich übe mich in Geduld und mache alles ganz ruhig. Anhalten, wenn er zieht, ihn darauf aufmerksam machen, dass er langsam laufen soll. Heißt, anhalten, zurück gehen u.s.w. Ich arbeite jetzt auch verstärkt mit dem Halti, was er natürlich überhaupt nicht mag.... Aber von dem Kraftaufwand für mich, ist das einfacher. Langsam verliere ich die Nerven, kann mir jemand sagen, dass es bald besser wird.Mir graut schon vor Samstag, da haben wir mit der Hundeschule einen Stadt Ausflug. :???: Ach so, dass neuste Ding was er geleistet hat, er ist vorne über den Zaun gesprungen :motz: :kopfwand:
    Bitte muntert mich auf, viele Grüße
    Kerstin

  • Schonmal an privaten Hundetrainer gedacht? DIe können sich dann nur mit dir und dem Hund beschäftigen, schauen, wie du im Alltag mit dem Hund umgehst und eventuelle Fehler deinerseits im Verhalten gegenüber dem HUnd herausfinden und mit dir bearbeiten.

  • tja ich würde sagen dein kleiner steckt mitten in der pubertät :D :erwachsen: ;)
    immer schön konsequent bleiben! in der zeit versuchen sie halt ihre
    grenzen auszuspielen, du musst ihm direkt zeigen, wo`s lang geht,
    gerade bei deinem, der ja nicht der kleinste hund ist !
    Unsre kleine kommt jetzt auch in die pubertät, sie ist 6 monate alt und
    man merkt es schon etwas, da sie aber so schon sehr ruhig ist, hoffe ich,
    dass es bei ihr nicht allzu doll wird (hoffen kann man ja mal :lachtot: )
    also, das geht auch vorbei!! :hust:

  • Hallo Kerstin,

    :umarmen: lass dich mal drücken, atme mal tief durch und lächele mal kurz über diese Situation.

    Das du dir da nicht gerade ne Fußhupe zugelegt hast, wusstest du ja und das die Fellnase auch nicht gerade schwach auf der Brust sein wird, auch. Und er ist ja noch sooooo jung, ich denke, er weiß auch seine Kraft noch nicht so richtig einzuschätzen, was das Nervengezerre natülich nicht besser macht.

    Dran bleiben, konsequent weiterüben, nicht nachlassen und bloß nicht verzweifeln, du packst das schon. Denk dran der wächst noch und das Leinengezerre könnte mit unter noch schlimmer werden, also dran bleiben.

    Mich würde aber auch mal interessieren, was der Trainer in den Huschu zu der Thematik sagt. Vielleicht reicht es schon, die Leinenführigkeitsübung etwas anzupassen ... wie genau arbeitest du denn, kannst du das mal genauer beschreiben?

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • ´Pandora, Du hast mir jetzt wirklich gut getan...... Klar wussten wir was wir uns da für einen Hund anschaffen. In der Hundeschule läuft auch alles prima, seltsamer weise klappt es da.... Wenn ich mit ihm an der Leine gehe und er zieht bleibe ich stehe und entweder er schaut zurück und läßt die Leine locker und es geht weiter oder er ist stur dann gehe ich zurück mit ihm und erst dann geht es weiter. Mit dem Halti, was er nicht wirklich mag , ist es auch ziemlich kraft aufwendig. Er läuft links von mir, die linke hand hält die Leine , die rechte das halti. Und er akzeptiert ein lockeres korrigieren am Halti leider nicht. Sodas ich schon manchmal etwas härter rangehen muß.Was ich eigentlich nicht möchte, aber er läßt mir keine andere Wahl. Ich träume von dem Tag, dass´ich eines schönes Tages ganz entspannt mit ihm an der Leine laufen kann....
    Danke Kerstin

  • Lass dich mal drücken =)

    aber du setzt das Halti falsch ein! So ein Umgang ist gesundheitlich gefährlich für deinen Hund. Man soll kein Druck mit dem Halti ausüben. Ist sehr ugesund für die Halswirbelsäule

    Hast du deine Fellnase an das Tragen eiens Haltis gewöhnt??

    Ansonsten immer schön konsequent bleiben, es geht irgendwann vorbei

    lg Tine mit 2 Junghunden^^

  • Zitat


    Bitte muntert mich auf, ....

    hier in der nachbarschaft gibt es auch einen irish wolfhound. ich hab im leben noch nicht so einen langsamen hund gesehen. wir amüsieren uns immer göttlich, wenn wir den hund treffen, dem kann man getrost beim laufen die schuhe besohlen....aber gaaanz langsam. :D aber,
    sein frauchchen erzählt, dass er extrem viele nerven gekostet hat, ihn zu erziehen. es ging übrigens nichts mit zwang beim ihm.

    ich weiß nicht, ob es dich jetzt aufmuntert, aber ich glaube, sie sagte, es hat 3 jahre gedauert. :???:

    aber jetzt ist er ein toller hund.

    ruß marion

  • Und wenn Du mal mit Leckerlis arbeitest ?! Irgendwas was er Supergerne frisst ? Immer schön in der rechten Hand ihm vor die Nase halten ? Zwischendurch z.B. beim Stop oder Richtungswechsel auch geben. Das ist zwar sehr aufwendig, aber so bereite ich Dana grade für die BH vor. Bei ihr klappt es an manchen Tagen schon ohne Leckerli...

  • Hallo Kerstin,

    mh wenn ich das so lese und du schon sagst, dass das schon längere Zeit nichts wirklich was bringt. Wäre es für dich eventuell möglich die Leinenführigkeit noch mal neu aufzubauen?

    Ich glaube, wenn deine Wolfnase durch leichte Korrektur mit Halti nicht führen lässt, bringt auch der stärkerer Druck nicht wirklich was. Im Grunde scheint er wie du ja sagst das Ding eh zu hassen und unter "Zwang" die Leinenführigkeit reinzukriegen, ich glaube bei so sanften Riesen ist das eher ein Satz mit X.

    Ich kann einerseits verstehen, dass so ein 8 Monate altes Riesenbaby ganz schön Power hat, dass sowas ziemlich auf die Arme geht, aber du siehst ja das Halti dient hier eigentlich keinem was.

    Wie arbeitest du sonst mit ihm? Über Leckerli/Lob, Clickerst du ... erzähl mal. Wie motivierst du deinen Riesen? Woran hat er besonders viel Spaß? Gibt es ein Spielzeug auf das er total abfährt?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Edit Ich hab hier eine Seite gefunden, die glaub ich recht gut, leider etwas grob anschneidet, wie so einen Wolfriese tickt bei der Erziehung. Ich hatte da was noch im Hinterkopf und die Seite bestätigt das nur. Wolfshunde finden es doof sich zu wiederholen und mit Zwang geht schon mal gar nichts. :D Vielleicht hilft dir das aber ein bissel ...

    http://www.steirische-wolfshunde.de/209,0,ausbidung,index,0.html

    nochmal Edit :D ;

    Hier hab ich noch eine viel ausführlichere Erziehungs und Grundsachengeschichte gefunden was den Umgang mit IWH betrifft. Hier wird sehr detailliert auf die Rasse und ihre Bedürfnisse eingegangen:

    http://www.tullaghans.de/tull15.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!