Ich musste ihn zurück lassen ...
-
-
tagakm: Ich schätze deine Beiträge sonst eigentlich sehr, aber heute kann ioch es echt kaum fassen...
Allein hier in der Straße gibt es mindestens 10 Hunde, die es bei mir eindeutig besser hätten als bei ihren Besitzern...soll ich die alle klauen?
In den Dörfern hier in Nordhessen ist es teilweise immer noch "Gang und Gäbe", dass Hunde alleine durchs Dorf stromern, dass freilaufende Hofhunde mal nen kleinen Ausflug auf eigene Faust unternehmen etc. ...soll man die alle ihren ach so verantwortungslosen Besitzern wegnehmen? Und selbst wenn, ob ein Hund, der es gewöhnt ist selbstständig Entscheidungen zu treffen wirklich glücklich ist mit dem Leben, das wir uns hier im Forum allgemeinhin als Ideal vorstellen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nur dass der Hund ohne gültige Tollwutimpfung nicht nach D einreisen darf und gültig ist diese erst nach 21 Tagen
.
Natürlich hätte sie den Hund mitnehmen können, aber da man allgemein von diesem Reiseziel in die Heimat fliegt, wird der Hund am Flughafen auch kontrolliert.
Ob es für diesen Hund wirklich sinnvoll ist den Rest der 21-Tagesfrist in der Quarantänestation zu sitzen? Von den Kosten für diese wollen wir gar nicht reden, das muss man sich leisten können.
Und einen Hund ohne Einvertsändnis des Besitzers mitzunehmen, das ist eine ganz andere Sache. Darf man meine Hunde auch einfach so mitnehmen, nur weil wir VPG machen?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
, aber heute kann ioch es echt kaum fassen...
So gravierend heute?
Look.....die TS schreibt im Ausgangsbeitrag das sie sich Vorwuerfe macht.
Ist ja nicht so das hier jemand von seinem tollen Urlaub in Spanien berichtet und ich hau' in den Strang mal einen Satz a la "haste dich auch um vernachlaessigte Hunde gekuemmert???!!"
Die TS macht sich Vorwuerfe weil sie erkannt hat das der Hund Hilfe benoetigt und sich nichts tun wollte (oder konnte).
Und meine Meinung ist eben "Wo ein Wille ist ein Weg".......meine persoenliche Erfahrung ist generell das viele Hundeliebhaber zwar gerne reden, Straenge eroeffnen wo ein bemitleidenswertes Tier beklagt wird etc......aber echte Hilfe kommt kaum ins Spiel. Man beschraenkt sich darauf sich zu echauffieren und danach geht man wieder zur Tagesordnung ueber......bis zum naechsten herzzerreissenden Beitrag.
Und noe....da beschraenke ich mich dann nicht drauf Haendchen zu taetscheln und zu troesten sondern sage meine Meinung
Don't talk the talk if you don't walk the walk.
-
tagakm:
der TS liegt halt das Schicksal des Hundes am Herzen, aber meinst du nicht, dass es wirklich sinnvoller wäre einen Hund, der wirklich keinen Besitzer hat lieber mit nach hause zu nehmen, als einfach einen zu klauen???
man kann doch nicht einfach, einen Hund, der einen beim Spazieren gehen auffällt und der einem gefällt mitnehmen, nur weil er allein draussen rum läuft.Geh mal in irgendein Dorf, dann siehst du, wieviele Hunde dotr einfach alleine in der Gegend rumlaufen. Und warum sollten sie es nicht tun, wenn sie keinem etwas tun und es nie anders gewöhnt waren??
Und auf Ibiza ist das eben anscheinend genauso üblich wie auf einem Dorf.
Also wie kommt man auf so eine Idee, einfach so einen Hund mitzunehmenSowas kann ich nicht verstehen!!!! :|
-
Zitat
Nur dass der Hund ohne gültige Tollwutimpfung nicht nach D einreisen darf und gültig ist diese erst nach 21 Tagen
.
Natürlich hätte sie den Hund mitnehmen können, aber da man allgemein von diesem Reiseziel in die Heimat fliegt, wird der Hund am Flughafen auch kontrolliert.
Ob es für diesen Hund wirklich sinnvoll ist den Rest der 21-Tagesfrist in der Quarantänestation zu sitzen? Von den Kosten für diese wollen wir gar nicht reden, das muss man sich leisten können.
Und einen Hund ohne Einvertsändnis des Besitzers mitzunehmen, das ist eine ganz andere Sache. Darf man meine Hunde auch einfach so mitnehmen, nur weil wir VPG machen?
LG
das Schnauzermädel
Ich finde die Kommentare hier unter aller S :zensur:
Nicht jeder das Geld den Hund noch 3 Wochen in Quarantäne sitzen zu lassen. Davon ganz zu schweigen, dass auch nicht jeder daheim Zeit, Platz und Geld für einen (weiteren) Hund hätte. Soll man ihn in Ibiza von der Strasse holen um ihn hier ins TH zu setzen? Ich könnte echt platzen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht, hat den Hund ins Herz geschlossen und sich bemüht den Besitzer ausfindig zu machen, möchte hier darüber berichten und bekommt jetzt unterstellt Tierliebe zu "heucheln" weil sie den Hund nicht sofort gestohlen hat um ihn daheim ein besseres Leben zu bieten?! :irre: -
-
Einen Hund einfach mitnehmen, obwohl er einen Besitzer hat und einem der Freilauf nicht gefällt?
Finde ich trotz allem geht nicht. Vielleicht gefällt so manchem der Freilauf vieler Katzen hier in Deutschland nicht, die trotzdem ein Zuhause haben? Soll derjenige die alle einsammeln? Zumal dann viele Katzenliebhaber brüllen würden, das Tier braucht unbedingt Freilauf?
Ich verstehe die Themenstarterin total gut. Sie hat eine Zuneigung zu Presley entwickelt und macht sich Sorgen um ihn. Sie versucht ihn ausfindig zu machen.
Mehr, denke ich, kann sie im Moment nicht machen. Es bleibt auch die Überlegung, wenn man denn helfen will, ob es wirklich dieser Hund ist, der als erstes Hilfe braucht. Er hat ein Zuhause und offensichtlich zu fressen..... da gibt es bestimmt noch eine Menge ärmere Socken.... -
Ich kann die Themenstarterin schon verstehen uns ging es so ähnlich wie ihr.
Wir waren letztes Jahr auf Island. Bei einem Hostel haben wir eine 7 Monate alte Hündin gesehen. Die für unser Verständnis schlimm gehalten wurde. Sie war an einer mittel langen Kette am Zaun (schon im Garten) bei der Haustür festgemacht. Um die Ecke im Garten waren noch drei Hunde. Wie wir feststellten waren das ihre Eltern und ihr Bruder. Auch die waren an Ketten festgemacht gerade lang genug das sie kuscheln konnten. So waren sie den ganzen Tag festgemacht. Außer abends und morgens da hat der Mann sie laufen lassen und gefüttert. Nachts kamen die Hunde in einen Verschlag/Schuppen. Die Frau hat sich kein Stück um die Hunde gekümmert. Wenn hat sie nur mal eben den Vater kurz gestreichelt.
Nach dem wir aus dem Auto gestiegen sind war die Hündin so am jammern, die hat sich so sehr gefreut. Wir haben dann erst mal mit ihr ein wenig gespielt und sie gestreichelt. Wir fanden das so schrecklich da kam die Frau raus und wir haben sie gefragt wie alt sie ist. Die Frau hat uns das alter gesagt und dann uns unser Zimmer gezeigt. Mein Mann und ich haben kurz gesprochen und wollten sie mitnehmen wenn es die Besitzer erlauben.
Wir haben sie gefragt ob wir sie kaufen können und wie teuer sie wäre.
Die Besitzerin sage uns das sie nicht verkauft wird, da sie zum treiben von den Tieren ausgebildet werden soll.
Uns tat sie so leid wir waren so oft es ging bei ihr draußen. Wir haben noch die ganze Zeit an sie gedacht und machen es heute noch.
Hätten wir sie jetzt einfach mitnehmen sollen? obwohl sie Besitzer hat ( von denen sie unserer Meinung nach schlecht gehalten wurde)?Lg
Sacco -
Zitat
Die TS macht sich Vorwuerfe weil sie erkannt hat das der Hund Hilfe benoetigt und sich nichts tun wollte (oder konnte).Und meine Meinung ist eben "Wo ein Wille ist ein Weg".......meine persoenliche Erfahrung ist generell das viele Hundeliebhaber zwar gerne reden, Straenge eroeffnen wo ein bemitleidenswertes Tier beklagt wird etc......aber echte Hilfe kommt kaum ins Spiel. Man beschraenkt sich darauf sich zu echauffieren und danach geht man wieder zur Tagesordnung ueber......bis zum naechsten herzzerreissenden Beitrag.
Und noe....da beschraenke ich mich dann nicht drauf Haendchen zu taetscheln und zu troesten sondern sage meine Meinung
Don't talk the talk if you don't walk the walk.
Sicherlich hast du damit Recht, dass viele einfach nur über das Leid der Tiere klagen und dagegen aber nichts unternehmen...
...sich tausend Gründe zur Recht legen, damit sie ihr Gewissen beruhigen,aber nicht handeln!ABER ich finde das passt hier nicht in diesen Thread!
Den die TE hat sehr wohl gehandelt und sich um den Hund gekümmert!Man kann nicht einfach einen Hund vom Urlaub mitnehmen,
nur weil er es dort nicht so schön hat wie bei uns!
Wenn ich so handeln würde, dann hätte ich nach JEDEM Urlaub
ein paar neue Katzen, Hunde und vermutlich auch noch andere Tiere!Der Hund hat einen Besitzer!
Und da liegt meiner Meinung nach der springende Punkt!!!
Ich kann ihn den Hund nicht einfach stehlen! :/Dem Hund geht es vermutlich ziemlich gut und er wird nicht misshandelt oder etc.
Wenn es so wäre, ja dann bin ich auch ganz klar der Meinung, dass man den Hund
den Besitzer wegnehmen hätte müssen, aber nicht unter diesen Umständen!Ich lebe auf dem Land. Vielleicht könnt ihr es euch nicht vorstellen, aber glaubt mir,
jeder der nur halb so viel für seinen Hund tun würde als ihr, wäre ein bessere Hundehalter als die meisten von hier.
Ich kann aber nicht das OA zu jedem Haus mit Hund schicken,
nur weil meiner Ansicht nach die Hundehaltung nicht korrekt ist!
(Außerdem würden sie sich ohnehin nicht drum kümmern!)
Ich kann auch nicht jedem Hundehalter hier seinen Hund abkaufen!
Alleine schon deswegen, weil sie sich bestimmt gleich den nächsten holen würden
und vielleicht dabei noch Gewinn machen würden! :|Wir haben zwei Hunde hier, die auch tagsüber auf Erkundungstour hier in der Ortschaft gehen
und den geht es wirklich nicht schlecht!
Klar, sie sind ganz weit entfernt von dem Leben, die vielleicht eure Hunde führen,
aber man kann nicht immer alles nur schwarz-weiß sehen!Und nein, ich verschließe nicht die Augen vor den Tatsachen oder versuche mir ein ruiges Gewissen einzureden, nur weil ich nicht handle!
Ich finde die TE hat ganz richtig reagiert und viel mehr gemacht, als es so manch anderer tun würde!
Den Hund einfach mitzunehmen wäre eindeutig falsch gewesen!War jetzt auch ziemlich verwundert über manche Beiträge hier!
-
:reib: wie sacco schreibt
Das wäre genau das Gleiche. und in dem Fall ging es den Hunden den Erzählungen nach noch schlechter als dem der TS.
Aber deswegen kann ich ihn ja nicht einfach, ableinen, einpackenund heim nach Deutschland!!! -
Kann mich sleipnir nur anschließen.
Der Hund hat einen Besitzer,kriegt allem anschein ach genügend futter und mishandelt wird er sicher auch nicht,denn sonst würde er nicht in dieses haus reinrennen sondern nen großen bogen drum machen.Klar das Risiko dass er überfahren wird ist da,allerdings besteht das in Gegenden wie Ibiza auch für Menschen so wie die da teilweise fahren,sollen Menschen dann da auch nicht mehr rumlaufen?Der Hund ist es gewöhnt den ganzen Tag tun und lassen zu können was er will und hat mit sicherheit schon ein gespür dafür entwickelt wann er über die straße gehen kann.Im schlimmsten falle wird er in sag ich mal 6 jahren überfahren,dann hatte er aber bis zu dem zeitpunkt ein wunderschönes leben wovon manch ein hund hier in deutschland der den ganzen tag im zwinger sitzt nur träumen kann.
Also Leute kommt mal runter oder fliegt nach Ibiza und rettet alle Hunde wenn ihr es euch leisten könnt,aber macht jeamndem der sich so angagiert hat niht auch noch Vorwürfe.
Das war das Wort zu Sonntag. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!