Ich musste ihn zurück lassen ...
-
-
Hallo,
ich kann nur sagen wie das in Griechenland läuft.
Findest Du einen Hund, den Du gern mit nach Haus nehmen willst, stellst Du diesen Hund einem ortsansässigen Veterinär vor.
Dort wird er untersucht,gechipt und geimpft, er stellt Papiere auf Deinen Namen aus, Du kaufst eine Transportbox und das wars.
Die sind froh, um jeden Hund, den sie weniger im Land haben, es wird nicht geprüft ob dieser Hund einen Besitzer hat. Wenn Du die Impfpapiere hast, die auf Deinen Namen ausgestellt sind, kann die Reise losgehen.
Hat eine fast 60jährige Bekannte so gemacht und hat es nicht bereut.
lg Andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn man einen Hund mitnimmt, von dem man weiß das er einen Besitzer hat, finde ich das moralisch verwerflich. Schiet drauf obs die Behörden trotzdem machen würden.
-
Ich fass es nicht. Da wird allen Ernstes empfohlen, einen Hund zu stehlen, obwohl man weiss, dass er einen Besitzer hat? Nur mit der Begründung, dass der Hund es dann besser hätte???!!??
Also raus auf die deutschen und schweizerischen Strassen, stehlt jeden Hund, der euch gefällt - er hätte es danach sicher besser, und das ist moralisch einwandfrei! :kopfwand: :kopfwand:
-
Diese Meckereien sind unheimlich aufmunternd!
Ich bin mir sicher, dass sie alles mögliche getan hat, was geht. Einen Hund von der Straße mitnehmen, obwohl man weiß dass er einen Besitzer hat - na bravo.
Ich kann Dich gut verstehen - es ist dumm, wenn man in solchen Fällen nichts unternehmen kann. :nosmile:
-
Zitat
Diese Meckereien sind unheimlich aufmunternd!
Ich bin mir sicher, dass sie alles mögliche getan hat, was geht. Einen Hund von der Straße mitnehmen, obwohl man weiß dass er einen Besitzer hat - na bravo.
Ich kann Dich gut verstehen - es ist dumm, wenn man in solchen Fällen nichts unternehmen kann. :nosmile:
Naja, NICHTS ist so nicht richtig. Denn versuchen hätte sie es durchaus können, dem Besitzer den Hund abzuschwatzen. Jetzt besteht einfach die Gefahr, dass die Tierfänger ihn erwischen und in die Tötung stecken. Die werden kaum durch die Straßen gehen und bei jedem Haus klingeln und fragen, ob irgendwer der Besitzer des Hundes ist :-/
schlaubi
-
-
Zitat
Ich fass es nicht. Da wird allen Ernstes empfohlen, einen Hund zu stehlen, obwohl man weiss, dass er einen Besitzer hat? Nur mit der Begründung, dass der Hund es dann besser hätte???!!??
Also raus auf die deutschen und schweizerischen Strassen, stehlt jeden Hund, der euch gefällt - er hätte es danach sicher besser, und das ist moralisch einwandfrei! :kopfwand: :kopfwand:
Besitzer ist in diesem Fall der richtige Begriff....mehr als ein Besitzer scheint dieser nette Mann ja nicht zu sein wenn es ihm egal ist das der Hund frei herumstreunt.
Und ja....einem verantwortungslosen Besitzer seinen Hund zu entwenden koennte ich 1-A.mit.Sternchen mit meinem Gewissen vereinbaren
-
Zitat
Naja, NICHTS ist so nicht richtig. Denn versuchen hätte sie es durchaus können, dem Besitzer den Hund abzuschwatzen. Jetzt besteht einfach die Gefahr, dass die Tierfänger ihn erwischen und in die Tötung stecken. Die werden kaum durch die Straßen gehen und bei jedem Haus klingeln und fragen, ob irgendwer der Besitzer des Hundes ist :-/
schlaubi
Das stimmt schon... Allerdings glaub ich nicht, dass er drauf eingegangen wäre. :/Der Mann, der uns öffnete sagte der Hund gehöre zu ihm.
Erleichtert bedangten wir uns und gingen. Sekunden später kam uns Presley (so hab ich ihn einfach genannt) hinterher. Die Wohnung befindet sich an der Straße. Wir nahmen ihn wieder und klingelten beim Halter, Katja erklärte ihm, dass es sehr gefährlich sei an der Straße und ob er ihn wieder mit rein nimmt. Da meinte er wohl es sei sein Hund ... der Hund ist frei und kann draußen rumlaufen wie er will und er würde schon auf sich aufpassen. -
Also ich bin jetzt schon ein bisschen sehr erschrocken über einige Beiträge hier, das muss ich sagen!
Wieviele Urlauber auf Ibiza scheren sich um Hunde, die dort frei rumlaufen???
Es ist ihr schon hoch anzurechnen, dass sie sich vergewissert hat, ob der hund ein zuhause hat!Was soll sie denn noch tun??
Wie sie beschrieben hat, finde ich auch nicht, dass der Hund jetzt soooo ein schlechtes leben hat, ich denke auch, für die Gegend dort hat er sogar ein relativ "gutes" Leben. Ihm fehlt ja anscheinend nichts.
Er hat eine Bindung zum Besitzer, er ist nicht abgemagert, hat sie zuminest nicht erwähnt und auch sonst hat sie keine Probleme beschrieben der Hund haben könnte, außer dass er den ganzen Tag frei herumlaufen kann!
Also bitte, warum den Hund dann mitnehmen und vor allem wie soll das gehen?
Sie kennt sogar den Besitzer, da kann sie ihn doch nicht einfach "mit in den Koffer packen".
Das ist Diebstahl, Leute!!!! Manchmal denke ich, bei manchen setzt ab und zu schon ein wenig der Verstand aus :umleitung:
Und dem Besitzer den Hund abschwatzen?? warum denn??? Wäre es nicht sogar noch sinnvoller, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, der KEINEN Besitzer hat und der sich freut, wenigstens ein Herrchen bzw. haben zu dürfen???
Denkt bitte mal ein bisschen nach, bevor hier jemandem der helfen wollte auch noch Vorwürfe gemacht werden!
-
Zitat
Wieviele Urlauber auf Ibiza scheren sich um Hunde, die dort frei rumlaufen???
Wieso werden solche Sprueche immer hervorgezogen? Andere sind noch schlimmer also bin ich viel besser? Damit luegt man sich doch selbst in die Tasche?
-
hier lügt sich keiner in die tasche!!!
Ich wollte damit ausdrücken, dass sie sicherlich eine von ganz ganz wenigen Leuten ist, die sich überhaupt Gedanken um den Hund gemacht hat.
Und dass sie den hund nicht mitgenommen hat, weil er einen Besitzer hat, kann doch wohl nicht verwerflich sein, also bitte!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!