Alle: "Hast du dir das auch gut überlegt???"
-
-
Zitat
Wir haben es keinem erzählt. Wir haben uns damit beschäftigt und dann beschlossen und erst danach haben wir die Verwandschaft mit Fotos versorgt.
So ähnlich haben wir es auch gemacht. Wir haben uns Milla ausgesucht und dann e-mails verschickt mit dem Betreff: Du wirst Oma/Tante/Patentante usw.... :^^:
Meine Mutter erzählte später sie hätte fast einen Heranfall bekommen. Sie war auch die einzige die dem ganzen etwas skeptisch gegenüberstand und jetzt liebt sie den Hund so sehr. Ich bin völlig abgeschrieben wenn ich mit dem Hund daheim auftauche
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alle: "Hast du dir das auch gut überlegt???"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch niemandem vorher war erzählt, das dumme Gelaber brauch ich nich, vielen Dank.
Wichtig ist, dass du dir im Klaren bist, dass ein Hund wirklich zeitintensiv ist, du deinen Urlaub "hundgerecht" planen musst und das nötige Kleingeld hast.
Wenn du für dich sagen kannst, dass du das kannst und willst ist doch alles ok.Und ganz ehrlich, die meisten Leute können sich einfach nicht vorstellen, wie viel Freude es machen kann, sich voll und ganz auf einen Hund einzulassen, die Tiefen aber dann auch die Höhen zu erleben, wie schön es morgens früh im Wald ist, wie stolz man auf Trainingserfolge ist...das entgeht denn Zweiflern und Spöttern...zum Glück

LG, Dina mit Finn (in der 8,5-Monate "bitte einmal umtauschen" Phase)
-
Ich kam mit 11 Jahren zum Thema Hund, da hatte ich gegen meine Eltern zuerst keine Chance. Letzten Sommer hat meine Mutter sich plötzlich dazu entschlossen, doch einen Hund zu haben. (Das Denken der Eltern werde ich nie vertsehen...
) Mein Vater war zuerst trotzdem dagegen - aber irgendwie haben wir ihn gemeinsam dazu überredet. Um es kurz zu sagen - innerhalb 3 Tagen haben wir uns kurzfristig einen Hund geholt. Die werte Verwandschaft hat das alles erst ein paar Tage später erfahren. -
Oh, ja das kenne ich auch. Gerade meine beste Freundin kommt nicht oder nur noch selten zu mir. Und das nach über 20 Jahren.
Nun ist unser Hundi ein wenig groß geraten und hat mit 11 Monaten immer noch nicht begriffen, das man Besuch auch ruhig begrüßen kann.
Er knapst immer in die Finger. Also müssen wir extrem aufpassen.
Zwar meint er es nicht böse, aber so muss er dann an die Leine.
Wir machen übrigens Urlaub im WOMO. 4 Personen und Hund, aber es geht gut.
Fliegen ist eh zu teuer.
Also lasst euch nicht rein reden. Wenn ihr euch dazu entschlossen habt einen Hund anzuschaffen, dann steht dazu und tut es.
Liebe Grüße Marion
-
Ja, ja das kenn ich auch.
Wir haben uns unseren Hundewunsch viele Jahre aufgespart, erst sollten die Kinder groß genug sein...
Als es dann letztes Jahr so weit war, haben wir lange nicht darüber im Bekanntenkreis geredet, da wir uns die Reaktionen auch schon denken konnten.
Als Timmy dann eingezogen war wollte z.B. meine Mutter ihre Kommentare abgeben (hat sie auch immer bei unseren Kindern), aber ich hab gekonntert "Wir haben überlegt ob wir ein 4.Kind kriegen und haben uns dann aber doch für einen Hund entschieden "
- sie hat niewieder was gesagt.
Mein Mann nimmt das auch immer ganz leicht mit dem Satz "Du bist erwachsen und kannst tun was du willst". Und er hat wirklich recht damit, wir sind beide über 40, stehen (schon lange) mit beiden Beinen im Leben und das ist echt unsere ENTSCHEIDUNG.Heute ist Timmy nicht mehr aus unserer Familie wegzudenken und manchmal bereue ich, dass ich nicht schon früher einen Wauzi zu uns geholt habe.
Also, wenn dein Herz sagt "ein Hund passt in mein Leben" und alle anderen Rahmenbedingungen stimmen, "LASS DIE LEUTE REDEN ..."
Gruß
Kruemelchen -
-
Das ist ja lieb, so viele Antworten, damit hätte ich nciht gerechnet, dass es so vielen so geht... Ich werd jetzt auch zu niemand mehr was sagen und kurz beovrs dann soweit ist, wenn alles fest steht werden die Leute eingeweihnt...oder auch nicht
Und wehe einer sagt "Warum hast denn nix gesagt?" Dann gibts Haue... 
Danke für eure Antworten, das hat mich doch wieder etwas aufegmuntert...
-
Find ich ja auch geil, dass es so vielen so ging
. Irgendwie denkt man immer, wenn man Hunde liebt, dass andere sich für einen freuen, aber selbst Hundehalter sagen ja manchmal "Aber denk an all die Arbeit" usw.
Ich find das nicht mal schlecht, denn die meinen es ja nur gut im Sinne von, dass der Hund nicht unbedacht angeschafft wird.
Schade ist nur, dass viele Menschen anscheinend nicht auseinanderhalten können, DASS man sich bereits viele Gedanken gemacht hat.
Ich habe mich 12 Jahre intensiv mit dem Thema Hund auseinandergesetzt, 2 Jahre davon habe ich Hundeverhalten studiert (als Fernstudium) und Hundebücher gelesen, das war freilich nur Theorie und reicht vorne und hinten nicht aus, aber immerhin. Mit Rassen und ihrem Verhalten auseinandergesetzt, mit Tierschutzorgas und und und...
Es ist sch...egal, wie viel man vorher tut, es kommen immer die Zweifler und das nervt!
Inzwischen habe ich mein Hundi seit 4 Monaten, kein Welpe mehr :^^: aber "ach so süüüüß" und selbst eingefleischte Katzenliebhaber verwöhnen die Kleine von hinten bis vorne... So ist das wohl oft LOL.
Wichtig ist halt, dass man SELBST an sich glaubt und sich nicht von anderen verunsichern lässt.Mal noch ne andere Frage dazu:
Wann habt ihr euch nen Zweithund angeschafft? Oder wann würdet ihr?
Wenn der erste gut erzogen ist oder wonach richtet ihr euch da?Ich möchte nämlich noch nen zweiten dazu. Aber im Moment suche ist erstmal ne andere Wohnung, ab April werde ich studieren. Finanzen sind theoretisch abeklärt, aber ich denk, ich werd da auch erst noch einige Monate studieren und schauen, was tatsächlich an Geld über bleibt. Das ist nämlich eigentlich das Hauptproblem im Moment. Zeit brauch ich ja für einen Hund genauso wie für zwei.
Trau mich fast gar nicht, dass hier oder im Freundeskreis, auch nicht im Hunde-Bekanntenkreis, offen zuzugeben, dass ich es wage, einen Zweithund haben zu wollen. Zweifler, wieder ein gefundenes Fressen *hehe*. -
Ok, ich gebe zu mich hat das auch tierisch genervt, aber wenn man mal drüber nachdenkt....
SUPERGENIAL DASS DIE LEUTE DAS SO SAGEN! Das zeigt, dass sie wissen, dass ein Hund arbeit macht, dass man sich kümmern muss, dass er Geld kostet etc. etc.
Das zeigt mir auch, dass man Hundehaltung hier eben nicht auf die leichte Schulter nimmt sondern es sich gut überlegen sollte. Von daher kann man den ganzen Miesmachern auch was positives abgewinnen. Wenn die Sprüche auch nur einen künftigen Möchtegern-Hundehalter a la "der ist süss, ich will auch sowas" zum Nachdenken anregen, haben sie schon viel gebracht *g*
Schönen Sonntag noch!
-
Ich musste mir das Gelaber auch anhören. Die Krönung war das Kommentar: "DU solltest dir dann aber nen Hund ohne Beine suchen."
Danke!
-
Ich muss Cherie beipflichten.
Schade ist es nur, dass die Leute dann, wenn sie sehen, dass man sich wirklich wirklich wirklich wirklich wirklich Gedanken gemacht hat, dann nicht mal sagen "Schön, klingt doch super, ich freu mich für dich", aber das ist wohl leider normal. Muss man eben mit Humor sehen.
Einen Hund ohne Beine??? :irre:
Wieso DAS denn? Das ist ja ein echt hirnloser Spruch! Sorry, will ja keinem zu nahe treten, aber das musste mal raus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!