Hund würgt nach dem Fressen von Pansen -Hilfe!

  • Hallo .... und ich bin sprachlos. Nicht nur dass du auch so eine Durchfall-Fress-Odysse mitmachst, auch unsere Hunde ähneln sich optisch enorm. Erzähl doch mal, wo dein Hundi herkommt, wie alt er ist usw. Deine Beiträge könnten von mir sein. Diese nächtliche Aufsteherei, diese unzähligen Tierarztbesuche und Futterausprobierere.... Ich bin letztlich auch beim Barfen angelangt, anfänglich mit super Erfolgen. Jetzt, nach drei Monaten, mag mein Bibbo kein rohes Fleisch mehr. :kopfwand: Was er anfänglich mit viel Begeisterung gefressen hat, verschmäht er nun. Es ist zum Mäusemelken. Aber ich wünsche dir viel Glück! Und schreib hier fleißig weiter!!

  • Hi
    Darf ich mal fragen, wieso Du nicht permanent das Lupovet fütterst? Wenn es bisher das Einzige ist, was immer geht, frage ich mich wirklich wieso man dann noch so viel probieren muss.
    LG Maren

  • Klar ist es ok, wenn du immer Pansen mit drunter mischst.


    Was frisst denn dein Hund GANZ sicher?
    Also abgesehen vom Lupovet (was ich übrigens von allen TF, die ich bisher gesehen habe, am "akzeptabelsten" fand...)


    Also... generell würd ichs immer so machen:


    Wenn Hundi nicht frisst, gibts eben nichts.


    Ganz unabhängig davon, ob man roh oder fertig füttert.


    Und wenn dein Hund die Karkasse nicht will, dann nimm sie ihr nach 15 Minuten wieder weg und stell sie ihr erst zur nächsten Mahlzeit wieder hin.


    Das einzige, wo ich mich erweichen lasse, sind Eintagsküken. Die sind so plüschig, die frisst sie so nicht, egal wie lange ich warte^^ Dann tunk ich sie in Fleischsaft oder Eigelb und Madame ist zufrieden.


    Aber sonst alles gut mit dem Rohen Fleisch?

  • Hallo,


    also erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    lumelich: ich schicke Dir Fotos von Ronja per pn. Ronja kommt aus Rumänien und ist ca. 2 Jahre alt. Hallo, habe gerade gesehen, dass ich Dir gar keine pn zusenden kann. Wenn Du magst, kannst Du mal auf der Seite des Tierheims Bielefeld schauen. Ich bin "Benny". Ich hätte nämlich auch gerne Fotos von Deinem Hund.....


    Maren: Ronja frißt das Lupovet, aber sie sie tut es mit langen Zähnen. Ich finde es auch nicht schön, wenn der Hund IMMER das gleiche fressen muss. Auch ein Hund, der mit Fertigfutter gefüttert wird, bekommt doch mal ein Leckerchen oder irgendwas besonderes. Das Lupovet ist für uns eine gute Alternative auf der Hundewiese als schnelle Belohnung (für´s herankommen und so), wenn wir unterwegs sind oder es mal schnell gehen muss. Aber immer nur ein Futter für den Rest des Lebens - neeeeee


    :p



    AuraI: Ganz sicher frißt sie ihr Gemüse (aber nur, wenn kein Fleisch darunter gemischt, was sie nicht mag - sie frißt aber Gemüse pur). Dann frißt sie Hackfleisch, damit zu mischen geht aber auch nicht (habe ich schon probiert - es geht dann nur mit gaaanz viel Hack, da kann ich Hack dann auch gleich pur geben.) Na ja - und eben Pansen..... Den würde ich gerne lieber nur abend geben, weil , also ganz ehrlich, gleich morgens nach dem Aufstehen der Pansengeruch...


    :p


    Ansonsten läuft es super - es gibt nun kein Getreide mehr - überhaupt keins. Das Vetconcept Trofu habe ich verschenkt. Ronja hat zugenommen (allmählich reicht es :lachtot: ) - ihr Fell ist traumhaft dicht und weich und glänzend geworden. Und wenn sie "dunkles Fleisch" - also z. B. Rind oder Pferd bekommt, ist alles gut. Sie mag wohl die "softeren Fleischsorten nicht.


    Ich denke, ich werde nun auch mal "hart" bleiben. Ich bin auch dabei, meine Katze auf Barf umzustellen - die frißt die Karkassen ohne Probleme - dafür mag sie ihr Gemüse nicht (etwas sollen Katzen ja auch kriegen..) DIe Katze kriegt das Fleisch nun pur und das Gemüse im Rahmen der Umstellung unter´s Alsa - Dosenfutter.


    Was tut man nicht alles für seine völlig verwöhnten Tiere... :irre: ;)

  • Hallo! Ich war gerade auf der Tierheim-Bielefeld-Seite ... aber die Schrift im Forum ist sooo klein, ich kann gar nix lesen. Hab ich was falsch eingestellt? Kann ich das irgendwie ändern?


    Das Lupovet habe ich übrigens auch eine Zeit gefüttert. Anfangs lief es damit blendend, dann stellte sich wieder Dünni ein. Problem bei Bibbo ist, dass er ein Futter immer nur eine geraume Weile frisst, dann wird der Kot schlechter und schließlich verweigert er. Und da er ein richtiger Hungerhaken war (inzwischen ist es dank Barf besser - toitoitoi) kannste auch nicht einfach sagen "Pech, dann halt net", denn ein Tag ohne Futter bedeutet, dass die Rippen sichtbar sind und die Hüftknochen rausstehen. Gerade wenn man eh einen Windhund-Verschnitt hat.... :p

  • Hallo,


    ich finde die Schrift auf der Tierheim Seite auch sehr klein. Ob man da was einstellen kann, weiß ich auch nicht. Sonst versuch es mal mit dem windhundforum.de Wenn Du einen Windi(mix) hast, ist die Seite eh Pflicht ;)


    Da bin ich Ronja (erkennst Du am Bild....
    ;)


    Liebe Grüße

  • Ich hatte ja auch mit Frau Schmitts Durchfällen zu kämpfen in den letzten Wochen, trotz barfen.


    Ich habe ihr jetzt mal nur verschiedenes Fleisch und Lunderland getreidefreier Flockenmix gegeben (+ab und zu getrocknete Kräuter und Olewo-Karotten, Eier Quark, Honig etc.) sowie abends Hühnerhälse und nur klecksweise gelegentlich frisches gematschtes Gemüse dazu.


    Und seitdem hat Frau Schmitt kein Durchfall mehr gehabt. Ich verabschiede mich jetzt also vom reinen Barfen und werde hauptsächlich Flocken zufüttern, das Frischgemüse bis auf ein Minimum herunterschrauben.
    Schade, das ist mein erster Hund seit 30 Jahren, der so empfindlich reagiert.


    Vielleicht solltest Du auch mal Fleisch mit Lunderland-Flocken probieren.

  • Also, ich bin erst mal von Fertigflocken, Fertigfutter usw. weg... Ronja hat ja auch keinen Dünnen mehr, sie mag bloß nicht alles.... Ich denke, das wird schon. Ich mache das entweder so, dass ich den Pansen schrittweise reduziere oder ich nehme es ihr das Futter wieder weg.... Die Katze frißt ja auch ihr Gemüse (zwar unter Protest, aber sie frißt es.. :D

  • Hi
    Wenn jetzt alles in Ordnung ist, ist es ja super. Ich selber fand es auf den ersten Seiten einfach merkwürdig, dass man ständig rumprobiert und dabei sehenden Auges in Kauf nimmt, dass der Hund so viel Durchfall hat und erbricht. Ich selber gebe den Hunden in solchen Fällen dann immer sofort das, was sie ganz sicher vertragen. Schon allein damit sich der Darm erholen kann. Alles weitere baue ich dann ganz langsam wieder auf.
    LG Maren

  • Das machen wir im Grunde auch. Bloß, es ging dann immer wieder von vorne los.


    lumelich - keine Lust mehr ???? ;) Bööööötte- ich finde es immer so wahnsinnig spannend, Hunde zu sehen, die so aussehen wie Ronja.. Einmal war auch eine Hündin bei "Tiere suchen ein Zuhause" - die kam auch aus Rumänien und sah genau so aus wie Ronja. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich die gesehen hab..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!