Hund würgt nach dem Fressen von Pansen -Hilfe!

  • Hummel - ich will gar nicht undankbar sein! Ich entschuldige mich, wenn das so rübergekommen ist! Ich bin doch so DANKBAR, dass mir jemand helfen will!!!!!! Aber Ihr wißt ja nicht, was ich schon durchgemacht habe wegen des Hundes: Nächtliches mehrmaliges Aufstehen, weil der Hund Durchfall hat (2 Uhr, 3 UHr 4 Uhr... und ich muss arbeiten!!!). Hunderte Euros für Tierarztbesuche (allein 280 Euro für einen "Total - Komplettcheck inkl. Ultraschall des Magens). Ich habe so ziemlich jedes Futter für Hunde mit empfindlichem Magen/ Unverträglichkeiten probiert... Ich habe über´s Barfen gelesen und war nun so voller Hoffnung, endlich "angekommen" zu sein. Und sie hat es ja auch die ganze Woche vertragen - kein Durchfall nix - alles gut! Und nun DAS!


    Also zum Calcium: Ich habe ja schon geschrieben: Morgen gibt es Pfannkuchen, dann habe ich gaaaaanz viele Eierschalen. Ronja wiegt 16 Kilo bei 58 cm Schulterhöhe - wie viele Schalen soll sie da kriegen pro Tag?


    Und: ich kaufe gleich Tatar für den Hund. Besser geht nicht! Und dann soll sie auch noch Möhren haben. Soll ich die Kochen und dann pürieren oder wie?


    Ich wollte mir ja auch das Buch kaufen, aber ich mußte es bestellen und ich krieg das nun erst am Montag!


    :hilfe:

  • Dein Hund braucht nicht mal einen ganzen Teelöffel Eierschalenpulver am Tag


    (ca 1,3g Ca/Tag, da ca 80mg Ca/kg Körpergewicht/Tag, 10gEierschale( =1 Eierschale=2Teelöffel Pulver) enthalten 3,3g Ca, 1g enthält 330mg, dein Hund braucht ca 1300mg=1,3g Ca)



    Tatar ist super ;) Eigentlich müssen die Möhren nicht gedünstet werden, wenn du unsicher bist, kannst du es erstmal machen, es ist auf jeden Fall schonender, allerdings glaub ich eher, dass das bindegewebsreiche Fleisch das Problem war (da permenent und auschließlich gefüttert).


    Wenn du dich erstmal mit gedünsteten Möhrchen besser fühlst, mach es so.


    Ich würd sie roh geben. Wichtig ist, wie gesagt, dass du den Magen jetzt nicht überlastest, also mehr kleine Portionen Fleisch und auch keinen Napf voll Möhren, sondern nur ein Bisschen.
    Vergiss bei den Möhrchen das Öl nicht, das ist sehr wichtig, damit fettlösliche Vitamine resorbiert werden können.

  • Kann mich Auras und Hummels Tipps nur anschließen.


    Und den inkompetenten Leuten vom Pansen-Express würde ich mal einen ganz lieben Dankesbrief schreiben...

  • Hallo,


    Ihr seid lieb!! :gott: :gott:


    Ja, ich werde die Möhrchen erst mal dünsten. Als Öl habe ich das von becel: Raps - Lein Öl Gemisch. Da gebe ich dann 1 Eßlöffel drüber. Ich freu mich schon auf´s nächste mal füttern!! Hoffentlich klappt das!


    Kennt einer Das Calciumpräparat von Masterdog? Es handelt sich um "Calcit" , das besteht zu 70% aus Calciumcitrat, außerdem ist noch Vitamin D3 drin. Sie empfehlen 4 gr pro Tag. Oder das "Basis Mineral" . da ist z.B. 10 % Calcium, 5% Phosphor, aber auch Mangan, Kobalt, Eisen, Jod Kupfer und weiteres drin. Sie sagen, dass es eine gute Ergänzung zur Fleischration ist. Vielleicht ist das für einen Anfänger besser, damit man keine Mangelerscheinungen produziert?????

  • Also wenn im Calciumpräparat auch noch VitD drin ist, wär ich vorsichtig. Vitamin D beeinflusst den hormonellen Calciumstoffwechsel und das wär mir zu undurchsichtig. Künstlich besser verwertbare Geschihcten sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen.


    Wenn dein Hund in den nächsten tagen alles gut verträgt, kannst du ja auch bald mit dem Füttern von Knochen anfangen und generell die Mahlzeiten etwas abwechslungsreicher gestalten. Da erübrigt sich weitestegehend eine Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln.


    Wenn dein Hund ein paar Tage Rinderhack vertragen hat und auch die Möhrchen drin geblieben sind, würd ich sagen, du meldest dich einfach nochmal zurück und wir helfen dir, einen Wochenplan zusammenzsutellen für die folgenden zwei Wochen, alles etwas schonender und mit möglichst nur zwei Sorten Fleisch, kein oxalsäurehaltiges Gemüse anfangs und Obst mit wenig Fruchtsäure.


    Das wird schon^^


    Ich denke sogar, dass du in drei, vier Tagen mit Hühnerhälsen/flügeln anfangen kannst.. aber warte ab und berichte, wie es läuft.


    So, die Sonne scheint^^

  • Huhu Acarychtis!


    Dann is ja gut. Dann ists nur falsch rübergekommen. ;) Passiert schon mal, wenn man nur schreibt.
    Ich wünsche dir ganz ganz viel Erfolg, dass alles diesmal drin bleibt und finde es sehr gut, was AuraI dir geraten hat. Vor allem erstmal kleine Mahlzeiten - das wird schon.


    Das Präparat von Vit D mit dabei ist - dazu hat AuraI schon meine Meinung vertreten. Und in dem anderen sind nur 10% Calcium drin. 15% sollten es bei einem Ca-Präparat schon sein, finde ich. Zudem ist zusätzlicher Phosphor in der Menge bei Fleischfütterung nicht nötig.


    Ein wirklich gutes für den Anfang bis es Knochen gibt, wenn sie die verträgt ist in meinen Augen dieses:
    http://www.futterfreund.de/fut…289c46fdeb70b5e8b8b459412


    Probier das mal, das habe ich auch, wenn es keine Knochen gibt und bin wirklich sehr zufrieden. Es ist rein natürlich, das gefällt mir (neben den Werten) am besten.

  • Bleib auf jeden Fall dran, beherzige die Tipps, die du hier bekommst, Mücke hat anfangs auch gegöbelt, mein Mann war außer sich, weil ich zu der Zeit im Krankenhaus war und er das alles wegmachen musste ( leider ist der Gute etwas zart besaitet, was sowas angeht... :lachtot: ).


    Wir habens durchgehalten, auch mal variiert, kleinere Portionen gegeben usw. und heute bekommt Mücke alles bestens.


    Also: halt durch ;) ;)

  • Na ja, dann werde ich erst mal die Schalen von 6 Eiern zermalmen und Ronja so mit Calcium versorgen. War nun einkaufen und habe gekauft: Rinderhack (Tatar war keiner mehr da.. :/ ), TK Heidelbeeren, 1 Knolle Fenchel (ist doch gut für den Magen, habe ich als Kind immer gekriegt, wenn ich Blähungen hatte :ops: ) Möhren - kann man da eigentlich das Grünzeug mitfüttern?, Hüttenkäse, TK Hähnchenherzen und Hähnchenleber. Habe nun die Knolle Fenchel mit einigen Möhren und einer Prise Salz gekocht (nur ein paar Minuten und durch die Küchenmaschine geschickt.


    Dann habe ich ja noch mein Öl, das Biotinzeug und den Pansen.


    Ist jetzt fast wie beim Kochduell: Ihr müßt mir jetzt sagen, was ich wann wie zubereiten/ servieren soll. :D :D


    Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße!!!!!!!


    Ich kann gar nicht sagen, wie toll ich Eure Hilfe finde, auch dass Ihr mir einen Futterplan erstellen wollt. Das finde ich sen-sa-tio-nell!!!!!!!! :gott:

  • Na da haste ja schöne, leckere, gesunde Sachen besorgt!


    Mein Vorschlag: in den ersten 3-4 Tagen 3 Mahlzeiten pro Tag mit jeweils knapp 100 Gramm Rinderhack und jeweils einem EL Möhren-Fenchel Mix drunter gematscht und pro Mahlzeit 1/4 TL Eierschalenstaub.


    Dann sehen wir weiter. ;)


    Guten Appetit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!