Zahnstein vorbeugen
-
-
Zitat
Vielleicht muß ich mal im Auge behalten, wann er was zu fressen kriegt und wann der Belag auftaucht... ????
Das wär wirklich interessant. Kannst ja mal berichten, was bei euch besonders zahnsteinförderlich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Aber ich glaub, dann gäbs bei mir jeden Tag schrubben mit ner Zahnbürste anstatt alle paar Tage mitm Löffel kratzen. " (Aura):D
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Methode mit dem Löffel sicher ist. Du kommst damit ja auch gar nicht in die Zahnzwischenräume.
Ich werde meiner Kleinen regelmäßig Knochen geben, außerdem hab ich so einen Dentastick aus Gummi den sie liebt (nur die Bälle findet sie doof, hab ich festgestellt). Und dann werd ich ab und zu mit der Zahnbürste ran.
LG Cafedelmar
-
Zitat
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Methode mit dem Löffel sicher ist. Du kommst damit ja auch gar nicht in die Zahnzwischenräume.
Eben. Und bei mir warte ich ja auch nicht ab, bis sich so dicker Plaque gebildet hat, dass ich ihn mit nem Löffel abkratzen kann^^
ZitatIch werde meiner Kleinen regelmäßig Knochen geben, außerdem hab ich so einen Dentastick aus Gummi den sie liebt (nur die Bälle findet sie doof, hab ich festgestellt). Und dann werd ich ab und zu mit der Zahnbürste ran.
LG Cafedelmar
Ich bin auch wirklich immer wieder erstaunt, wie saubergewienert ihre Zähne von außen sind, wenn sie ne STunde auf dem Gummilappen (ehemals Ball) rumgekaut hat.
Und nur weils "unnatürlich" ist und sich Wölfe in grauer Vorzeit auch nicht die Zähne großartig geputzt haben (außer mit Knochen und Fell), würd ich aufs Zähneputzen bei Missy nicht verzichten. Die Hündin meiner Freundin hat so stark Zahnstein, dass sie nicht mehr kauen kann, aber eine ENtfernung geht nicht, da die Gute schon 14 ist.
Da möcht ichs doch versuchen, dass mein Hund einen schöneren Lebensabend hat.
-
an die die ne zahnbürste haben, nehmt ihr ne extra hundezahnbürste vom ta oder aus dem zooladen oder tut es ne weiche bis mittelharte menschen bürste auch?
-
Zitat
an die die ne zahnbürste haben, nehmt ihr ne extra hundezahnbürste vom ta oder aus dem zooladen oder tut es ne weiche bis mittelharte menschen bürste auch?
Wir haben eine "doppelte" aus dem Zooladen und ich muss sagen, dass die Kinderzahnbürste viel besser ist. Ist leichter zu bedienen.
-
-
Unser Momo hat auch ziemlich viel Zahnstein, er ist 1,5 und seit zwei Wochen bei uns.
Er kommt aus Griechenland und somit kennt keiner seien Vergangenheit.Die Vollnarkose beim TA möchte ich ihm eigentlich auch ersparen.
Das mit dem Teelöffel habe ich auch schon öfter gelesen, aber ehrlich gesagt, traue ich mich das nicht machen. Denn ich hätte Angst, ihn dabei zu verletzten oder am Zahn etwas zu beschädigen. Außerdem komm ich nicht so gut an alle Zähne hin.
In Zukunft möchte ich ihm auch öfter Knochen und alles mögliche Kauzeugs füttern, um dem Zahnstein vorzubeugen. Aber wie krieg ich am besten den bestehenden Zahnstein weg?
Bleibt mir doch nur der TA? Und er stinkt auch ziemlich aus dem Maul... :/
-
Zitat
Bleibt mir doch nur der TA? Und er stinkt auch ziemlich aus dem Maul... slash
In dem Fall solltest du den TA mal schauen lassen, denn das ist nicht normal wenn der Maulgeruch so stark ist.
Manchmal kann auch die Fütterung dran schuld sein. -
Hallo,
ich sehe gerade, daß ihr ein Problem mit Zahnstein habt.
Ich benutze bei meinem Hund jetzt seit längerem PlaqueOff Animal.
Das ist rein natürlich aus Algen und wirkt tatsächlich.Barnie hatte wirklich die Eckzähne voll mit starkem Zahnstein.
Erste Wirkung von PlaqueOff war, daß er nach etwa 2-3 Wochen nicht mehr so aus dem Maul roch.
Dann wurde der Zahnstein zusehends weniger und weicher, sodaß ich die letzten Reste einfach mit dem Fingernagel abkratzen konnte.
Aus hygienischen Gründen habe ich mir dazu dann eine Zahnsonde zugelegtLG
Jana -
Danke für den Tipp! Hab grad im Internet geschaut und da kosten 60 g 17,90 Euro.
Wie lange hält das denn ungefähr? Also wieviel muss man über jede Mahlzeit streuen?Ich habe bis jetzt nur von dem Spray oder diesem Gel von Platinum gehört, aber das ist ja noch teurer...
Also ich will damit nicht sagen, dass ich geizig bin bei sowas. Wenns hilft, würd ich das natürlich kaufen.
Momo hat an den vorderen Zähnen und an den Eckzähnen relativ wenig Zahnstein. Bei ihm ist der Zahnstein weiter hinten an den Backenzähnen...Ob ich da so gut zum Abkratzen hinkomme?
-
Das kommt auf das Gewicht des Hundes an.
In der Dose ist so ein kleiner Löffel.
Bis 10 kg Gewicht gibt man 1/2 bis 1 Löffel, von 10 bis 25 kg gibt man 1 bis 2 Löffel und ab 25 kg mindestens 2 Löffel.Ich gebe Barnie immer 2 Löffel übers Futter und komme dann etwa 3 Monate mit einer Dose aus.
LG
Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!