Zahnstein vorbeugen
-
-
Klar ist die Abnutzung natürlich, Natürlich ist aber nicht automatisch auch gesund...
Und über Getreide muß man hier nicht reden, oder????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Klar ist die Abnutzung natürlich, Natürlich ist aber nicht automatisch auch gesund...
Und über Getreide muß man hier nicht reden, oder????
Hm, kein gutes Argument dabei gewesen
Ich schließe mich da Mo an.
Und zähnegeputzt wird hier OHNE Zahncreme... igitt, ne.
Zahnbürste rein und Hundi darf kauen^^
Außerdem, wie gesagt, ist das Teil der Streicheleinheiten. Wie Fellpflege und Ohren-gucken^^
Natürliche Abnutzung ist ok, da im Maul ja eine schöne Flora herrscht, wenn mit Kohlenhydraten gegeizt wird.
Denn Schutz vor Schäden an den Zähnen bietet ja nicht nur der Schmelz.
-
Hach, ich wollte schon nicht mehr sagen, Auralein
Man redez gegen eine wand, gelle? :löl:
-
Was kostet denn eigentlich so eine Zahnsteinentfernung? Und kann man das nicht einfach zwischendurch mal machen lassen? Als mit Hundezahnpasta beizukommen? Und macht das der normale Tierarzt???
-
Man kann auch aufs Zähneputzen verzichten, und sich regelmäig ner Wurzelbehandlung beim Zahnarzt antun
Nee, mal im Ernst: Zahnsteinentfernung beim Hund heißt Narkose. Wie soll man dem Tier auch in den Mund gucken können und dran rumarbeiten.
Von den Kosten habe ich keine Ahnung.
Aber Warum nicht Vorsorge betreiben? Nicht unbedingt mit Zahncreme
-
-
Ach so :| Haste Recht. Narkose ist ja nicht so toll :/
Dann kauf ich wohl mal ne Hundezahnbürste. Wie oft macht Ihr das so? Jeden Tag einmal schrubbeln oder wie?
-
neeeeeee. also bei uns gibts fast jeden Tag nen Knochen. Der Gummiball wird auch jeden Tag gekaut (ihr bester Freund^^), aber mit ner Zahnbürste geh ich da max einmal die WOche bei.
-
Aaaalso, Zahnsteinentfernung heißt nicht automatisch Narkose. Ich habe mal bei nem Tierarzt Praktikum gemacht, der hat mir gezeigt, wie er Zahnstein weg macht: Teelöffel an den Zahnfleischrand, einmal Zipp und fertisch... Zahnstein weg.. Klar, kann das mal ein klein wenig bluten, das tut es aber auch bei Ultraschallentfernung in Narkose beim Tierarzt.
Mein erster Hund hatte extreme Briquetts auf den Zähnen, die ich so ganz einfach und schnell selbst weg gemacht hatte. Ebenso bei meinem ersten Kater.
meine jetzigen zwei Nasen bekommen regelmäßig Knochen, ich kontrolliere regelmäßig und bei dem Kleinen ist noch nix da. Aber der Große neigt bei zwei Zähnen trotz Kaukrams zu Zahnbelag, welcher dann nicht mit der Zahnbürste weg geht. Da kratze ich vorsichtig mit nem Löffelchen ab, dann ist wieder gut... -
Hm, also wenn ich so einmal die Woche mit der Zahnbürste beigeh, hat Missy da oftmals nichtmal irgenndwas an den Zähnen und es gibt ja auch Innenseiten... aber klar, es ist Veranlagung, wie schnell der Zahnstein da ist.
Aber ich glaub, dann gäbs bei mir jeden Tag schrubben mit ner Zahnbürste anstatt alle paar Tage mitm Löffel kratzen.^^
-
@Aura: ich kratze ja nicht alle paar Tage, das ist eher so alle paar Monate. Und kontrollieren tu ich alle paar Tage, aber irgendwie kommt der Belag so plötzlich, keine Ahnung warum oder wodurch...
Und wenn ich nur alle paar Monate mit nem Löffel kratze ist das für mich und Hund angenehmer, als wirklich täglich mit Zahnbürste zu putzen, wobei wir das auch regelmäßig machen. Vielleicht muß ich mal im Auge behalten, wann er was zu fressen kriegt und wann der Belag auftaucht... ????
Man kriegt doch hier immer wieder Anreize, über alltägliches neu nach zu denken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!