Frist bis ende des Jahres

  • Zitat

    Vielleicht solltest du etwas konsequenter und resoluter sein :stock1:

    Ich beispielsweise würde mir nicht öfter als einmal ( Krankheiten ausgeschlossen) von einem Hund in die Wohnung kackern lassen, von einem knapp Zweijährigen auch nicht die Haare lang ziehen lassen etc.

    Jeder, Kind, Hund und Erwachsener geht in der Regel immer nur so weit, wie er es sich erlauben kann.
    Vielleicht solltest du dir diesbezüglich ein klein wenig mehr Respekt verschaffen =)

    Da ich deine Meinung sehr Schätze, Britta, wie würdest du dich in dem Fall verhalten, wenn Bonny so ein Verhalten zeigen würde?

    Respekt verschaffen, wie?

  • Das kann ich so sehr schwer sagen, da ich fast alles spontan aus dem Bauch heraus mache.
    Ich denke mal, dass ich ganz entschieden meckern würde :D ..., und das wahrscheinlich sehr überzeugend.

    Man kann sich so etwas nicht zurechtlegen, weil es die Situation bestimmt.
    Ich war/bin bislang von meinen beiden Hunden, der eine in Vergangenheit, sehr verwöhnt.
    Mag es Glück gewesen sein, dass ich in den 15 Jahren niemals ein ernsteres Problem hatte, um dessen Lösung ich hätte suchen müssen.
    Wäre es aber so, dann würde ich rein gefühlsmässig handeln und agieren,( ob falsch oder richtig, das sei dahingestellt) so wie ich es bei der Erziehung meiner Kinder auch gehandhabt habe.
    Die bekamen manchmal ganz spontan einen dicken Kuss...einfach so :smile:

  • Zitat


    Vielleicht solltest du etwas konsequenter und resoluter sein :stock1:

    Ich beispielsweise würde mir nicht öfter als einmal ( Krankheiten ausgeschlossen) von einem Hund in die Wohnung kackern lassen, von einem knapp Zweijährigen auch nicht die Haare lang ziehen lassen etc.

    Jeder, Kind, Hund und Erwachsener geht in der Regel immer nur so weit, wie er es sich erlauben kann.Vielleicht solltest du dir diesbezüglich ein klein wenig mehr Respekt verschaffen =)

    Da stimme ich Dir zu, allerdings nur so lang es sich nicht um eine "pathologische" Störung handelt (das ist jetzt auf Paco bezogen!!).
    Sollte es wirklich eine "psychische Störung", aus welchen Gründen auch immer sein, dann hilft wahrscheinlich nicht einfach das übliche "Grenzen-setz-Programm".
    Von daher bleibt spannend, was die "Fachkraft" antwortet.

  • Die Therapeutin hat mich angerufen.
    Wir haben einen Termin für Dienstag vormittag und bis da hin soll ich alle Untersuchungsergebsnisse vom TA besorgen.
    Der TA hat zwar gesagt das Paco keine gesundheitlichen Probleme hat, sie möchte aber z. Bsp. die Werte vom Blutbild sehen.
    Das werde ich heute alles beim TA holen und ich auf Dienstag gespannt.

    Wenn die Dame öfter kommen muss, muss ich anfangen zu sparen. Alleine der erste Besuch incl. Anfahrt, Beratung und Begutachtung von Paco, uns und den Lebensumständen kostet 80 Euro :schockiert:

    Übrgens: Paco hat Samstag den ganzen Tag (bis auf den morgen/die nacht) und auch Sonntag nicht in die Wohnung gemacht ...

  • Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen u. finde es ganz toll, dass du dir Hilfe genommen hast. Hätte ich auch gemacht.
    Als wir unsere ausländische Hündin bekommen haben, sie war ca. 2J. alt, hatten wir das Durchfallproblem. Sie hat das regelmässige Füttern auch nicht so vertragen. Hatte ständig Durchfall u. ich musste mit ihr fast jede Nacht 1-2 mal raus. Hab nur noch in Jogginghose, Socken u. T-Shirt geschlafen, rein in die Schuhe, Jacke drüber, Hund Geschirr u. Leine um u. die Treppen schnell runtergerannt, weil es war ja brandeilig. Und das ganze ein halbes Jahr ca. Ich hab auch gedacht, das wird nichts werden.
    Aber mit einem Mal war es Vorbei.GSD.
    Ich hoffe, dass es bei euch auch wird...ach was es wird werden.
    Liebe Grüße von conniz

  • ganz ehrlich weil dein mann das seit 2.5 monaten mit macht ist er zwar geduldig aber wenn der mir so ne frist setzen würd würd ich ihm eine setzen wo er seine sachen zu packen hätte!!! (ist meine meinung kreuzigt mich meinetwegen)

    Lilly macht heut noch ab un an n haufen in die wohnung zb wenn sie Angst hat vor dem staubsauger und sie keine möglichkeit hat weg zu kommen, oder zb wenn sie dolle schimpf bekommen hat und da als protest hin macht. Da wird mal ganz normal gefragt "Was soll denn das was hast du denn da angestellt" meistens legt sie sich hin und kommt ganz unterwürfig angekrochen dann gibts entschuldigungsküsschen und die welt is wieder io. Wenn er nicht stubenrein wird dann einfach mit dem Training von vorne anfangen sprich wieder alle halbe stunde rausgehen wenn das nicht reicht dann eben alle 15 min raus gehen usw und das auch nachts.

    Meine kleine hatte auch so ne phase die hat ca 3 -4 monate gedauert wo sie total rückfällig geworden war und regelmässig in die wohnung gemacht hat, da hilft kein schimpfen und brüllen mit dem hund sondern konsequentes rausgehen und geduld viel viel viel liebe.

  • Hallo,

    Ich bin ja selber bei den Heilpraktikerverband eingetragen und würde gern wissen wer zu Dir kommt? Und natürlich mag ich gern wissen wie es weiter geht und was sie gesagt und hat und sowieso.

    Den Preis finde ich aber auch ziemlich happig!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat

    ... Hab nur noch in Jogginghose, Socken u. T-Shirt geschlafen, rein in die Schuhe, Jacke drüber, Hund Geschirr u. Leine um u. die Treppen schnell runtergerannt, weil es war ja brandeilig. Und das ganze ein halbes Jahr ca. Ich hab auch gedacht, das wird nichts werden.
    Aber mit einem Mal war es Vorbei.


    Ein inspirierender Gedanke... Was, wenn nicht Frauchen, sondern der Hund im T-Shirt pennt? Es gibt doch diese Bodys, die man zB nach Kastration statt Kragen vom TA bekommt. Denn wir gehen bislang ja von einem psychischen Problem aus, sprich unterstellen Paco, dass er warten könnte, wenn er wollte. Das wäre eine Art "mobile Box", also eine Alternative zum Schlafen in der Box, um die Malheure zu vermeiden.
    Heijeijei, klingt - und ist - natürlich drastisch... Aber das ist sein Reinkacken und das angedrohte Abgebenmüssen auch...

    Aber jetzt erst mal die Hundetrainerin abwarten! Bin gespannt.
    Und punkto Finanzen: Vielleicht gewährt die Frau auch Ratenzahlung oder Stundung? Oder zB deine/seine Eltern einen Vorschuss aufs nächste Geburtstagsgeschenk...? Oder so was...

  • Ich drück Dir für morgen die Daumen, dass es was bringt.
    Die Preise sind zwar heftig, aber das scheint normal zu sein. Ich habe für so einen Hausbesuch auch mal 80 Euro bezahlt, aber es wird dann auch alles ausführlich besprochen und es wird ein Konzept erarbeitet. Und die nachfolgenden Besuche hätten dann weniger gekostet, ich habe es aber damals nicht weitergemacht, weil die Therapeutin mir nicht zusagte.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!