Frist bis ende des Jahres

  • Zitat

    ganz ehrlich weil dein mann das seit 2.5 monaten mit macht ist er zwar geduldig aber wenn der mir so ne frist setzen würd würd ich ihm eine setzen wo er seine sachen zu packen hätte!!! (ist meine meinung kreuzigt mich meinetwegen)


    das ist aber leichter gesagt als getan. Es ist ja nicht so, dass Paco MAL ein Häufchen in díe Wohnung macht. Es passiert ja anscheinend täglich, tlw. sogar mehrere Male. Dazu leben Kinder im Haus. Der Sohn ist 2 Jahre alt und nimmt alles in den Mund. Das ist ein großes gesundheitliches Risiko.

    Dazu haben sich Tamara und ihr Mann den Hund zu zweit geholt, mit dem Einverständnis des Mannes. Man muss auch immer noch bedenken, wer das Geld nachhause bringt...

    Außerdem ist die Frist ja nicht kurz gehalten. Es sind 2 1/2 Monate Zeit. Da kann man viel machen. Der Mann ist ja auch bereit für die Therapie und gibt Paco ne Chance. Sooo ein Unmensch scheint er ja also nicht zu sein ;)

  • Danke!

    Mein Mann ist natürlich kein Unmensch! Es ist ja nicht so das er den Hund loswerden will, er mag Paco ... aber nach 2,5 Monaten mit jedem Tag mindestens 1 Haufen in der Wohnung reich tes ihm einfach. Bei jedem ist die Toleranzgrenze anders, bei meinem Mann ist sie erreicht.

    Und das ist für mich kein Grund um ihn vor die Türe setzen.

    Ist ja jetzt auch egal. Ich kümmere mich darum das es aufhört und das ist in dem moment das wichtigste!

  • Bin auch mal gespannt, was die Heilpraktikerin sagt!

    Zwei Ideen hätte ich noch:

    Du schreibst, schade, dass du nicht in Paco hineinsehen kannst...

    Wie wärs es denn mal mit Tierkommunikation?
    Ich selbst glaube zwar nicht wirklich an sowas, aber ein langer Thread hier im Forum (schon ein paar Monate her) hat mich sehr ins Grübeln gebracht.
    Kostet auch nicht die Welt. In deiner Situation würde ich es vielleicht auch mal ausprobieren.
    Hier der Thread dazu:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…erkommunikation


    Oder was ganz anderes:
    Wie wäre es mal mit Windeln? Für den Hund bestimmt ganz unangenehm, das gebe ich zu. Aber vllt. hindert ne Windel Paco sogar dran, zu kackern. Und du kannst die Situationen nutzen, um das draußen kacken noch mehr zu bestätigen.
    Was für Windeln man da nehmen kann? Keine Ahnung, würde es wohl mal mit Gr.0 oder 1 probieren und ein Loch für den Schwanz reinschneiden.


    Aber vielleicht weiß die Heilpraktikerin ja schon gleich Abhilfe...

    Ach, noch was:
    Trotz dass du in letzter Zeit manche Probleme mit Hunden und Kindern hast, habe ich dich schon ein paar mal bewundert. Ich selbst habe nur einen Hund (auch Straßenhund aus Spanien) und nur eine Tochter mit 2,5 Jahren. Und ich kann mir gut vorstellen, wie schwer es manchmal ist, Hunde und besonders Kleinkinder unter einen Hut zu bringen. RESPEKT!

  • Die Idee find ich richtig gut. :gut:

    Tamee, ich verstehe nicht so ganz, was dagegen spräche, dies mal auszuprobieren? :?
    Oder meinst Du, dass er einfach ungeniert ins Bett machen würde? ;)

    LG, Caro

  • Als wenn Paco es spüren kann das heute jemand kommt:
    Er hat seit Samstag nicht in die Wohnung gemacht. Ich bin natürlich super glücklich darüber und auch mein Mann hatte gestern Abend ein grinsen auf dem Gesicht.

    Allerdings hat Paco schon mal ne Woche nicht in die Wohnung gemacht und dann fing es wieder an ...

    @ sara (Caro):
    Ja, Paco macht auch ins Bett. Ich habe ihn ja mal ans Bett gebunden damti er sich melden muss wenn er muss ... er hat sich nicht gemeldet: reingekackert und 20 cm weiter schlafen gelegt


    Vll. erfahre ich ja heute die Lösung für unser Problem

  • So, die Therapeutin war da.
    Etwas über 1 Stunde war sie hier und hat sich mit Paco und mir auseinander gesetzt.
    Ich habe viel über unseren Tagesablauf gesprochen, das Verhalten von Paco und was wir zusammen machen und wie wir es machen.

    Das Ergebnis hat mich erschüttert:

    Sie ist der Meinung, das Paco "zurückgeblieben" ist. Sein ganzes Verhalten deutet darauf hin, das er ne geistige Behinderung hat.
    Man müsse aber Hirnströme messen um genaueres zu sagen.

    Paco versteht einfach nicht das er nicht in die Wohnung machen darf. Er muss und dann macht er halt.
    Paco kann ja auch immernoch nicht wirklich Sitz und Platz. Das einzige worauf er zuverlässig hört ist sein Name und das Kommando "komm".

    Paco würde sich wie ein Welpe benehmen/verhalten und orientiert sich zu 90% an Carina. Sie meinte, wenn Carina nicht hier wäre, würde sich sein Verhalten drastisch ändern (in die negative Richtung) weil er dann niemanden hätte der ihm was vormacht bzw. an dem er sich orientieren kann.

    Man könne das auch nicht ändern!

    Können Hunde geistig behindert sein? Kann ich das glauben was die Dame gesagt hat?

    Ich bin echt geschockt und muss das "gehörte" erstmal verdauen.

  • Hallo Big Joy,
    nach deiner negativen Bewertung ( deren Sinn/ Grund ich nicht ganz verstehe)bezüglich meines Postings erkläre ich mich nochmal.

    Es wurde Tamara geraten, ihren Mann mehr oder weniger raus zu schmeißen. Darufhin habe ich SACHLICH geschrieben, dass so etwas leichter gesagt als getan ist.

    Ich habe Selbstbewusstsein, keine Sorge :lachtot: Was das mit dem Thema Gleichberechtigung zu tun hat, vesteh ich ebenso nicht. Das ist Tamara mit Sicherheit...

    Zum Thema das Geld nachhause bringen. Tamara hat 2 Kinder und da meinst du, ist das kein Grund, sich das bieten zu lassen...Der Mann ist Ernährer. Ist das kein Grund einen Menschen, der menschliche Verhaltensweisen zeigt zu verstehen. Es handelt es sich nicht um ein ungebundenes Pärchen, in deren Beziehung der eine die Abgabe des Hundes verlangt....Sondern um 2 Personen mit Verantwortung un Abhängigkeiten, die sich lieben...

    Was macht denn der Mann??? Nur weil er langsam die Schnautze voll hat jeden Tag in einen Hundehaufen zu treten, was ich voll und ganz verstehen kann, tut er doch nichts schlimmes.

    Er lässt seine Frau doch professionelle Hilfe holen und das zu einem Zeitpunkt, wo sich noch etwas machen lässt.
    Was anderes wäre es, wenn er sagen würde " nächste Woche ist der Hund weg"- hat er aber nicht.....

    Er kämpft ja auch darum, dass das Problem in den Griff zu bekommen ist...Ich habe ihn selbst kennen gelernt und er mag Paco!!!

    Und übrigens, wir haben das Jahr 2008...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!