Frist bis ende des Jahres
-
-
Tamara, wie kommt die Dame zu dem Ergebnis ?
Was hat sie zu der Diagnose bewegt ?Fragend, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frist bis ende des Jahres*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Tamara, wie kommt die Dame zu dem Ergebnis ?
Was hat sie zu der Diagnose bewegt ?Fragend, staffy
das würde mich auch interessieren...
-
Zitat
Paco würde sich wie ein Welpe benehmen/verhalten und orientiert sich zu 90% an Carina. Sie meinte, wenn Carina nicht hier wäre, würde sich sein Verhalten drastisch ändern (in die negative Richtung) weil er dann niemanden hätte der ihm was vormacht bzw. an dem er sich orientieren kann.
also da stehe ich gerdade auf dem Schlauch: einerseits ist er fähig sich an Carina zu orientieren (die macht doch aber draussen??) aber andererseits wäre er nicht fähig sich an euch zu orientieren wenn Carina nicht da wäre?ZitatMan könne das auch nicht ändern!
Können Hunde geistig behindert sein? Kann ich das glauben was die Dame gesagt hat?
Am PC kaum zu beurteilen. -
Zitat
Tamara, wie kommt die Dame zu dem Ergebnis ?
Was hat sie zu der Diagnose bewegt ?Fragend, staffy
Sie hat Paco in seinem Verhalten beobachtet und in seinem Umgang mit mir. Wir waren eine Gassi-Runde zusammen.
Sie hat gesagt, das er sich wie ein Welpe benimmt und das in dem Alter nicht normal wäre.
Er knabbert z. Bsp. an meinen Händen rum und das wäre typisches Welpenverhalten.Von seiner ganzen Art und seiner Gestik wäre Paco wie ein Welpe.
Draussen orientiert sich Paco total an Carina. Wo Carina hingeht, geht er auch hin. Er handelt nicht selbständig. Er versucht Carina alles nachzumachen.Paco kann eben immernoch keine Kommados, er rafft das nicht. Ich habe ihr gezeigt wie ich mit ihm übe und das sei auch alles richtig.
Er macht z. Bsp. nur "Sitz" wenn Carina sitzt macht. Wenn sie nicht im Raum ist und ich sage "Sitz" zu ihm, dann guckt er mich an als würde er sagen: Was willst Du von mir?
Das macht er in einigen anderen Situationen auch.Wenn wir raus gehen sage ich immer: Gehen wir Pipi machen? Carina freut sich bei dem Satz schon nen Ast ab, Paco guckt fragend. Erst wenn ich die Leine nehme weiß er das es raus geht. Und da er jetzt schon fast 4 Monate bei uns, müsste er den Satz "gehen wir Pipi machen" schon lange verinnerlicht haben.
Paco weiß nicht was richtig und was falsch ist. Er würde nicht eigenständig handeln bzw. denken
Nur 2 Beispiel ...
Sie hat aber auch gesagt, das eine endgültige Diagnose erst gestellt werden kann, wenn Pacos Hirnstöme gemessen worden sind. Daran könne man eine gesitige Behinderung feststellen.
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll.
-
Hallo Tamara
Bei deinen Beispielen drängte sich mir die Frage auf, ist Paco vielleicht taub? Oder zumindest schwerhörig? Das würde allerdings nicht die Unfähigkeit stubenrein zu werden erklären.
VG Yvonne
-
-
Wenn die Dame meint, Paco würde sich zu 90% an Carina orientieren,
würde er nicht dann sein großes Geschäft auch draußen machen? Carina macht es ihm doch vor. Besteht da nicht noch die Hoffnung, dass er das übernimmt? Und wieso macht er das kleine Geschäft nur draußen (oder hab ich etwas überlesen?).
So ganz versteh ich das nicht, der arme kleine Kerl tut mir so leid.
Was passiert denn jetzt weiter?
LG Noora und Jerry -
Zitat
Hallo Tamara
Bei deinen Beispielen drängte sich mir die Frage auf, ist Paco vielleicht taub? Oder zumindest schwerhörig? Das würde allerdings nicht die Unfähigkeit stubenrein zu werden erklären.
VG Yvonne
Ne taub oder scherhörig ist er nicht. Wenn ich in rufe kommt er. Er hört also auf seinen Namen. Auch wenn was runterfällt oder ein unbekanntes Geräusch auftritt, dann schaut er sofort.
Und wie Du schon sagst: Auch wenn er taub wäre, hat das irgendwie nichts mit seinem " ich kack in die Wohnung"-Problem zu tun...oder?
-
Du schreibst ja, man kann nichts dagegen tun.Könnt ihr irgendwas machen, um wenigstens eine Verbesserung zu erzielen? Wurden dir Ratschläge gegeben um das Zusammenleben zu erleichtern?
Hab ich das richtig verstanden, Paco kann also GAR nichts für sein Verhalten?
Versteht er Emotionen? Weiß er, was schimpfen bedeutet?
Habt ihr in der Familie schon besprochen, was nun geschehen soll?
-
Hallo Tamara,
es gibt durchaus eine geistige Behinderung bei Hunden. Das ist zwar sehr selten, aber das gibt es. Mit solchen Hunden muss man wirklich anders arbeiten.
Das er sein Geschäft trotzdem nicht draußen macht, obwohl Carina das erledigt kann daran liegen, dass er bei ihr einfach Sicherheit sucht - das hat mit dem lösen nicht viel zu tun.
Durch Auswertung der Hirnströme könnte man sicher einiges feststellen und es wäre doch gut, wenn sich ein Weg findet mit ihm zu trainieren, so das er es auch versteht.
Eine Herausforderung ist Paco somit ganz sicher - aber kein hoffnungsloser Fall.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Klingt für mich alles sehr suspekt !
Kennt die Dame sich mit Hunden, die eine Vorgeschichte haben, aus ? Ich will ihre Qualifikation nicht anzweifeln, aber zufrieden geben würde ich mich damit nicht. Ich finde in deiner Beschreibung viel von Second-hand-süd-Hunden wieder.Falls du magst, Linda ist eine liebe, kompetente Hundefrau. Sie arbeitet mit Hunden, hat immer eigene Pflegehunde und trainiert seit Jahren Hund und Halter. Ruf sie an, schilder dein Problem und frag, ob sie auch mal ein Auge drauf wirft ... ich würde eine zweite Meinung haben wollen. "Ausser Geld" haste nix zu verlieren !
Dürfte nicht allzuweit von dir weg sein
http://www.erziehung-betreuung.de/Gruß, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!