Wie mache ich aus meinem Schmusevieh einen Wachhund?
-
LiesiS -
10. Oktober 2008 um 16:21 -
Geschlossen
-
-
Hi LiesiS,
was hälst Du von ein paar Gänsen? Das sind die besten Wächter die ich persönlich kenne und haaren tun die auch nicht.
Deine - nun, wie schreib ich das jetzt
- leicht "schnodderige" Art Dich über die Eigenschaften diverser Hunde auszudrücken hindert mich jedenfalls daran, Dir irgendeinen Hund oder eine Rasse anzuraten.
Das klingt jedenfalls alles irgendwie nicht sehr liebevoll. Ich hoffe nur es liegt lediglich an der Ausdrucksweise und ist nicht in Deiner Einstellung gegenüber Hunden begründet.
fg
susa -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie mache ich aus meinem Schmusevieh einen Wachhund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Liesi,
Ich weiß ja jetzt nicht, wie du dich sonst mit der Süßen beschäftigst, aber wie du ja lesen kannst, sind es hervorragende Nasenhunde, mit Fährtenspiel und Suchgeschichten, dadurch das sie vom Grundprinzip her sehr verfressen zu sein scheinen, kann man sie recht leicht auch mit Tricks beschäftigen. Ein Bekannter von mir aus London hat einen Beagle mit einem irre großen Trickschatz, den ich bisher bei sonst keinem Hund gesehen habe.
Ein zweiter Hund, wenn der Platz und die Zeit auch da sind, warum nicht. Hier könnte es sogar denkbar sein, dass deine kleinen Knutschkugel sich auch noch mal verändert. Sich eben von dem anderen Fellkumpel mit reißen lässt und eben durch den Artgenossen noch mal eine weitere Beschäftigung hat. Viele Hunde blühen regelrecht auf, wenn noch eine weitere Fellnase in die Familie kommt.
Ob der Boxer jetzt zu dir und deine Familie passt, dass kannst nur du entscheiden, ob das charakterlich und auch optisch passt. Ich kenn einige Boxer, die irre lieb und super verspielt sind, was mit unter allerdings auch bei Zeiten mal etwas anstrengend werden kann ... wachsam sind sie alle (jedenfalls die die ich kennenlernen durfte) und sie sind ebenso wie Beagle sehr gelehrig.
Zu der Rasse selbst kann dir hier sicher ein Boxerliebhaber mehr sagen und hier im orum gibt es einige Boxerhalter.
Liebe Grüsse
Pandora -
Also ist dir doch dein Beagle nicht gut genug, "von der ist nicht mehr zu erwarten", also ehrlich, mir fehlen die Worte.
du hats ja eine tolle Meinung von deinem eigenen Hund.. -
Zitat
Also ist dir doch dein Beagle nicht gut genug, "von der ist nicht mehr zu erwarten", also ehrlich, mir fehlen die Worte.
du hats ja eine tolle Meinung von deinem eigenen Hund..Sie hat wortwoertlich geschrieben "da mein Hund ein Schmuser ist und von ihr nichts mehr (als Schmusen) zu erwarten ist".............man muss doch nicht immer krampfhaft nach etwas suchen um sich dann daran aufzuhaengen
Sie betitelt ihren Hund auch gleichzeitig als kleine Maus.....ist das auch verwerflich?
-
Zitat
Unterwürfig, lernwillig, so lieb zur Familie
Scheint so, als wäre u. a. das eins der wichtigsten Kriterien.
ZitatIch bin schon lange am Überlegen, welchen Hund ich mir zu meiner Daisy nehmen werde. Da sie ja wirklich nur ein Schmuser ist und ich von ihr auch nicht mehr erwarte.
DAS hört sich im Eingangsposting allerdings anders an.
Zitataber nur ein Kuschelvieh, das in der Ecke faul herumliegt ist mir ein bissi zu wenig!
Fragt sich, weshalb dieser Beagle den Weg in dein Haus gefunden hat.
Aus einem Beagle einen Wachhund zu machen, wird (glücklicherweise) nicht möglich sein. Es wäre aber schön, diesem Hund seiner Rasse und Eignung entsprechende Beschäftigung zu ermöglichen. Dann liegt er auch nicht mehr "nur faul in der Ecke rum", sondern kann Hund sein. Und wird dich vielleicht überraschen.
Ich würde mir zunächst die Frage stellen, ob ich diesem einen Hund gerecht werden kann, bevor ich mir einen zweiten hole, der meinen Vorstellungen möglicherweise, aber eben auch nur möglicherweise, besser entspricht.
cazcarra
-
-
Hallo LiesiS,
die Alarmanlage war kein Scherz.
Unsere Erwartungen in Bezug auf das Zusammenleben mit unseren Vierbeinern scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Aber jeder soll sein Leben so gestalten, wie er es für sich am Besten findet.
Mein Hund guckt auch nicht nur treu und lieb in der Gegend herum. Sondern wir erleben viele tolle Sachen miteinander.
Mir macht es Spaß meinem Hund etwas beizubringen, mit ihr zu toben und gemeinsam die Natur zu erkunden.
Ich fördere und fordere meinen Hund seinen Eigenschaften entsprechend. Vielleicht hast du für deinen Hund noch nicht das richtige gefunden.
Finde heraus, was deinem Hund Spaß macht und gestalte eure Zeit dementsprechend und dein Hund wird auch nicht mehr nur faul in der Ecke rumliegen.
Malis Aufgabe ist nicht mich oder meine Familie zu beschützen, dass kann ich oder mein Mann nämlich selber.
Ich finds auch schade wie lieblos du scheinbar über deine Fellnase denkst.
Stephi
-
Zitat
Scheint so, als wäre u. a. das eins der wichtigsten Kriterien.
Ich glaube (kann mich natuerlich auch taeuschen) das wenn man wie Du und ich beruflich mit Hunden zusammen arbeitet, das Wort "unterwuerfig" oft anders aufnimmt als es von einem HH oftmals gemeint ist
Das Wort wird dann oft negativ behaftet aufgenommen, obwohl ein HH das vielleicht gar nicht so gemeint hat.....weisst' was ich mein?
-
Klar, tagakm, ich weiß, was du meinst.
Allerdings ist der gesamte Tenor der TE ein wenig, hmmm, schroff - die Betitelung mit "kleine Maus" etc. kam ja nun erst, nachdem hier die ersten Wellen hochgingen. Sorry, aber ich denke, was im Eingangsposting steht - geschrieben, ohne groß zu überlegen - kommt der wahren Einstellung am nächsten.
LG
cazcarra -
Darf ich fragen, was du mit deinem Beagle so unternimmst?
Ein Boxer ist ein sehr aktiver Hund, der neben dem Wachhund-Dasein auch sinnvoll beschäftigt werden will - eigentlich wie jeder Hund, nur der Boxer bringt doch etwas mehr Temperament mit.
Außerdem hoffe ich, dass dir bewusst ist, dass jeder Hund entsprechend erzogen und beschäftigt sein muss, um ein toller Hund zu werden.Mein Goldie z.B. hat ein wahnsinns Temperament, ich bin täglich viel mit ihr unterwegs, wir machen Hundesport und viele Aktivitäten zusammen. Ein Wachhund ist sie nicht, liegt deswegen aber trotzdem nicht faul rum. Würde ich sie fett füttern und nichts mehr mit ihr machen wäre sie auch ein fauler Sack, wie viele andere Hunde. Also wie wärs, wenn du zuerst deinem jetzigen Hund das Leben verschönerst, bevor du dir den nächsten holst?
-
@ susami: :2thumbs:
hallo LiesiS,
vielleicht könntest du genauer erklären, was du von einem hund, der "wacht" erwartest?
und event. auch, was du mit "unterwürfig" meinst?
wie du sicher schon gemerkt hast an meinen vorpostern, sind diese ausdrücke event. sehr missverständlich.
ich hab hier einen hund, der sehr wachsam und misstrauisch ist - vorallem was unseren garten/unsere wohnung angeht. und ich musste und muss viel viel mit ihm üben und trainieren, damit sein von natur aus vorhandener wachtrieb nicht überhand nimmt - dh er darf melden - aber mehr auch nicht.
auch möchte ich keinen "unterwürfigen" hund haben - zumindest nicht in dem sinne, in dem die meisten hier das wort verstehen. ich möcht einen hund, der gern und freudig bei allen schandtaten dabei ist, der spass am lernen und am spielen hat und der auch gern seinen eigenen kopf haben darf - solange er das kleine 1x1 der familienhundeetikette dabei beachtet
vielleicht magst uns ja mal genauer erklären, was die oben genannten begrifflichkeiten in deinem sinne bedeuten?
gruss
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!