Wie mache ich aus meinem Schmusevieh einen Wachhund?
-
LiesiS -
10. Oktober 2008 um 16:21 -
Geschlossen
-
-
Hallo LiesiS,
das gleiche "Problem" haben wir mit unserer Cockerine auch - ausser Todgeschmustzuwerden braucht ein Einbrecher bei uns nicht viel zu befuerchten!! Naja, ist halt so, glaube nicht, dass da was zu aendern waere. Ausserdem moechte ich um nichts auf der Welt auf die abendlichen Kuschelstunden auf dem Sofa verzichten!
LG, Ann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie mache ich aus meinem Schmusevieh einen Wachhund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Geh bitte. Gstellts euch ned so dämlich an.
Ich habe hier gefragt, ob man aus einem Schmusetier noch einen Wachhund machen kann.
Und keiner weiß eine Antwort darauf. Alle meinen: Eher nicht.
Und ich brauch meinen Hund nicht: Mausi Hasi Schnuzelbärli nennen, um meine Gefühle hier den richtigen Rahmen zu geben.
Mein Hund ist ein Faulpelz. Da brauch ich nimma drüber diskutieren.
Und Spielen, Spazierengehen, allgemeines Hundetraining macht doch sowieso ein jeder Hundebesitzer. Was soll der Blödsinn jetzt bitte?Ich kann mir aber durchaus vorstellen, das es Übungen gibt, die einen Hund ein bisschen zurückhaltender macht und er lernt mehr Abstand zu Fremden zu gewinnen.
Ich akzeptiere meinen Hund so wie er ist. Und gerade aus diesem Respekt heraus, werde ich einen zweiten Hund zu uns nehmen. Der kann dann den Platz ausfüllen, den die Daisy durch ihre trollige Art nicht ausfüllt. Abgesehen davon, wollte ich immer schon einen Hundekamerad für die Daisy haben. Es wird halt kein Beagle mehr werden, sondern ein aus Natur heraus ernsterer und wachsamerer.
Meine Hunde waren immer glückliche und liebevolle Hunde. Da brauch ich mich nicht von so ein paar Dummschwätzern anmanchen lassen.
Und Schönreden brauch ich auch nicht. Das ist nicht mein Stil. Ich sage das was ich mir denke. So kommt man auch schneller zum Ziel. Ausser hier anscheinend. Wo man nicht Antworten auf eine spezielle Frage bekommt, sondern irgendwelche Eier zum mutmaßen und anmaßen beginnen.
Aber Gott sei Dank gibt es in diesem Forum auch noch Menschen mit Hirn, die nicht zum Hineininterpretieren beginnen! Danke euch! Ihr helfts mir wirklich. Ihr checkts auch, das ich meine Daisy lieb hab.
-
Zitat
Ihr checkts auch, das ich meine Daisy lieb hab.
Du musst dich eigentlich nicht wundern. Ich habe mich einfach an deiner Ausdrucksweise gestossen. Natürlich kann es sein, dass du deinen Hund lieb hast und es ist durchaus legitim dir einen zweiten anzuschaffen. Aber so Sachen wie: "Sie ist mir zu faul" "Nicht gut genug" "Der andere Hund war viel unterwürfiger". Sorry, aber das kann man auch echt falsch verstehen. Was erwartest du denn von einem "guten" Wachhund?
-
Hallo Liesi,
schau mal hier rein, das gibt schon mal grob einen kleinen Überblick vom Rassestandard der deutschen Boxer
http://www.hunde-fan.de/Rasseportraits/deutsche.htm
Dein Beaglechen ist ja vom Grundcharakter her, eh für alles und jeden zu haben und ich denke wenn ein weiterer Kumpel einzieht, wird er sich drüber freuen. Bei ihm ist ja eh wie du schon erwähnt hast jeder willkommen.
Da ist sicher ein neues Familienmitglied schon bei der Eingewöhnung gar kein Problem.
Vielleicht kann dir hier die Userin "Boxerschnauze" noch mehr zu der Rasse sagen und dir einige mehr Fragen dazu beantworten.
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Geh bitte. Gstellts euch ned so dämlich an.
nett. wirklich.
ZitatMein Hund ist ein Faulpelz. Da brauch ich nimma drüber diskutieren.
Und Spielen, Spazierengehen, allgemeines Hundetraining macht doch sowieso ein jeder Hundebesitzer. Was soll der Blödsinn jetzt bitte?macht eben leider nicht jeder. und blödsinn ist es sicher nicht.
ZitatMeine Hunde waren immer glückliche und liebevolle Hunde. Da brauch ich mich nicht von so ein paar Dummschwätzern anmanchen lassen.
ersteres ist ja schön und gut, aber war nun wirklich nicht aus jedem deiner worte ersichtlich. zweiteres: aber die dummschwätzer dürfen sich jetzt andersrum von DIR anmachen lassen oder wie?
ZitatIch sage das was ich mir denke. So kommt man auch schneller zum Ziel. Ausser hier anscheinend. Wo man nicht Antworten auf eine spezielle Frage bekommt, sondern irgendwelche Eier zum mutmaßen und anmaßen beginnen.
tja, anscheinend ja nicht. ich hatte dich auf ganz normale art gefragt, was genau du unter "wachen" verstehst und was genau unter "unterwürfig". dummschwätzer, dämlich und blödsinn kam als antwort. schade, hätte dir vielleicht noch ein bisschen was zum boxer erzählen können oder auch zu ein paar anderen rassen, die ein wenig mehr wachtrieb mitbringen. a paar infos deinerseits wären da mit sicherheit auch für andere foris hilfreich gewesen deine "speziellen fragen" zu beantworten.
ZitatAber Gott sei Dank gibt es in diesem Forum auch noch Menschen mit Hirn, die nicht zum Hineininterpretieren beginnen!
jo. zu denen gehör ich normalerweise auch, drum hab ich ja nachgefragt, damit ich nicht interpretieren brauch. spar ich mir hier im fred auch in zukunft.
stella
-
-
huhu,
ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung sprechen...
meine schäfer-huskyhündin hat nie gebellt...niemals.ich hatte hier im forum damals auch ein thema aufgemacht,weil sie eben nie meldete...
das ist ein jahr her.
und nun macht sie kurz wuff,wuff,wenn es klingelt
aber ich glaube,wenn sie gefahr spüren würde,wäre sie auch anders...
liebe grüsse
susanneps.bei uns kam es von allein.erst die bindung,dann den schutzinstinkt(der zugegebenermaßen nicht ausgeprägt ist
)
-
Zitat
Da brauch ich mich nicht von so ein paar Dummschwätzern anmanchen lassen.Wenn du dir hier gute Tipps erwartest, dann achte mal auf deine Wortwahl und werd nicht gleich ausfallend!
-
Du bist mir so ein Herzchen, LiesiS,
flapsige Postings schreiben, denen man erst auf erneute Postings von dir entnehmen kann, was du eigentlich wirklich wissen willst, und sich dann beschweren, wenn du knackige Antworten zurück erhältst.
Weißt du, ich schreibe auch nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze", aber eben auch nach diesem hier "Wie es in den Wald hineinschreit, schallt es auch wieder heraus".
Deshalb brauchst du dich also gar nicht so zu echauffieren. Lies dir lieber in einer stillen Minute nochmal deinen Output durch. Dann siehst du vielleicht, welcher Input bei den Usern hier ankommt.
Zu deinen Fragen hast du Antworten bekommen.
cazcarra
-
:reib:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Stephi
-
Hallo La Bella Stella!
Du gehörst bestimmt nicht zu den Eiern die ich meinte!
Hallo Reggy!
Danke für deine Antwort! Ich glaube, wenn du jeweils zehn Hunde von einer Rasse vergleichen würdest, wäre ein jeder anders. Und es wären zwei dabei, die sich "rassenuntypisch" verhalten.
Unsere Daisy ist einfach so eine richtig ruhige, ausgeglichene Hündin. Die liegt dann lieber überall faul herum und der ist es auch wirklich egal, ob Besuch kommt oder nicht, Hauptsache sie bekommt ihre Streicheleinheiten. Sie ist vom Charakter wirklich so, wie es im Handbuch steht. Sie ist auch wahnsinnig hübsch. Ich finde es richtig schade (mein Tierarzt auch ein bisschen), das sie keine Babys bekommen wird. Sie ist eine Hündin, die sich ein jeder wünschen würde, der einen ruhigen, braven, anschmiegsamen, weniger aktiven Hund haben möchte. (Ich kenne einfach den Unterschied zu meinem vorherigen Hund. Da war ein ganz anderer Motor eingebaut.)Hallo Amuemu!
Sie ist wie sie ist. Und genießen tun wir sie sowieso. Uns geht es wie dir. Nur das da mein Mann den Hund auf die Coach gebracht hat!!! Jetzt hat unser Stinker den großen Sessel vom Dreiersofa. Der gehört nur ihr. Ich gönne es ihr. Ganz große Dame!
Hallo Pandora!
Ja ein Boxer würde gut zu uns passen. Ich weiß nur nicht vom Bewegunsdrang her. Ob dieser so wie die Daisy ist oder etwas mehr. Unsere Daisy ist zwar im Haus ein Faulsack, aber draussen ist sie eine leidenschaftliche Schnüffelnase. Ballspiele mag sie immer nur kurz. Sie ist mehr der Schnüffler. Das befriedigt sie. Bei Boxer wird es umgekehrt sein. Auf das freue ich mich wirklich. Dann habe ich alles zusammen, was mir wichtig ist.
Hallo Salina!
Ja, sie entwickeln sich. Desto älter sie werden, desto mehr reifen sie. Man soll Hunde nicht vermenschlichen, aber es ist so wie bei uns Menschen. Wir reifen mit den Erfahrungen, mit dem Alter und werden immer stärker. Unsere Charakterzüge verstärken sich immer mehr und vieles tritt an die Öffentlichkeit, was vielleicht früher noch etwas versteckt war. Also mir fällt es schwer, meinen Hund nicht zu vermenschlichen.
Bitte tut´s euch jetzt nicht alle zu den Eiern zählen. Es sind nur wenige gemeint.
Ich möchte Tips! Und ned Eiersalat.
Ein bisschen Angst habe ich schon. Ich hatte bei meinem vorherigen Hund so ein Glück, bei meiner jetzigen so viel Glück. Den richtigen Hund für mich bekommen zu haben. Ich meine, er war, sie ist vom Charakter soooooooooooo super! Die Beiden haben keine Fehler. Jetzt habe ich schon ein bisschen Angst. Das vielleicht das Glückshorn leer ist. Versteht ihr was ich meine.
Das ich vielleicht aus einer Zucht heraus einen Hund bekomme, der einfach böse wird, weil es irgendwie in seinen Genen liegt.
Ich kenne keine Boxer. Habe auch überhaupt keinen Kontakt mit Boxerbesitzer. Ich weiß, das es an dem Tierbesitzer liegt. Aber es gibt leider auch Ausnahmehunde. Und ich habe doch zwei kleine Kinder. Ich mache mir sehr viele Gedanken. Über hops treffe ich nie eine Entscheidung.Vielleicht ist ja irgendwo hier herinnen ein Boxerbesitzer, der mich da ein bisschen unterstützt. Mit dem ich Gedanken austauschen kann. Der mich Aufmerksam auf Wichtigkeiten speziell in dieser Rasse macht.
Mit Schäfer und Beagle kenne ich mich aus. Es ist halt wirklich eine neue Herausforderung und ich möchte nichts falsch machen. Es soll ja eine lange und glückliche Partnerschaft werden. hmmmm.....
Danke vorerst für die vielen Antworten
Liesi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!