Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?
- rockychamp
- Geschlossen
-
-
Zitat
das geräusch, was entsteht, wenn man eine flasche öffnet, die mit einer mit kohlensäure versetzten flüssigkeit gefüllt ist, ist so ziemlich das gleiche geräusch, was beim sprühstoß eines sprühhalsbandes entsteht... damit dann doch konditioniert ... und somit ist der flaschentest durchaus geeignet, um zu testen, ob ein hund n sprühhalsband getragen hat...
Ich kenne sehr viele Hunde, die sich vor dem Öffnen einesn kohlensäurehaltigen Getränks erschrecken und definitiv nie in ihrem Leben ein Sprühhalsband gesehen haben. Also bitte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wasn das für ne Argumentation?
Und was ist, wenn z.B. die Batterie alle is? Was lernt Hund dann?
(Strafende)Hilfsmittel mögen schnellen Erfolg versprechen, ersetzen auf lange Sicht erfahrungsgemäß jedoch weder das Denken noch die Arbeit MIT dem Hund.
cazcarra
-
Zitat
Zitierst du mir bitte den Absatz in dem ich etwas gegenteiliges behauptet habe?Mir war immer so, als könne ein Hund mehrere Dinge gleichzeitig machen, also Bellen und sich einsam fühlen.. oder bellen und dabei an der Tür kratzen.. Sorry, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Ich denke, was TierfreundLuna nicht so ganz verstanden hat, ist dass das Bellen nur ein Symptom ist, aber nicht die Ursache.
Wenn man jetzt mal als Grundlage einen Hund nimmt, der allein zuhause bellt, weil er sich einsam fühlt... dank Sprühhalsband hat der Hund dann wohl verstanden, dass Bellen Mist ist, aber löst es sein Problem (sich einsam fühlen)? Fühlt er sich dadurch sicherer, geborgener? Nein! Ihm wurde nur die Möglichkeit genommen, seinem schlechten Gefühl Ausdruck zu verleihen. Im Idealfall (für den Besitzer) fügt sich die arme Socke in ihr Schicksal und leidet still vor sich hin... wenn's für den Besitzer blöder läuft, sucht sich der Hund ein anderes Ventil. Denn an seinem miesen Gefühl hat sich leider so gar nix geändert.
Ich bin der Meinung, wenn ich mit solchen Hilfsmitteln arbeite, ist es meine verdammte Pflicht, mir vorher! darüber klar zu werden, welchen Grund mein Hund hat, um so zu reagieren. Erst wenn ich das weiß, kann ich mir Gedanken darüber machen, wie ich daran arbeite und ob ein solches Hilfsmittel mich dabei unterstützen kann oder eher kontraproduktiv ist.
Ich bin selbst in der Vergangenheit bei Apollo zu leichtfertig und zu unwissend mit solchen Hilfsmitteln umgegangen... und das Ergebnis davon hab ich bis heute. Es hat nämlich im Regelfall keine Probleme gelöst, sondern weitere geschaffen!
-
Martina, ganz einfach nur Danke!
-
Zitat
Ich denke, was TierfreundLuna nicht so ganz verstanden hat, ist dass das Bellen nur ein Symptom ist, aber nicht die Ursache.
Wenn man jetzt mal als Grundlage einen Hund nimmt, der allein zuhause bellt, weil er sich einsam fühlt... dank Sprühhalsband hat der Hund dann wohl verstanden, dass Bellen Mist ist, aber löst es sein Problem (sich einsam fühlen)? Fühlt er sich dadurch sicherer, geborgener? Nein! Ihm wurde nur die Möglichkeit genommen, seinem schlechten Gefühl Ausdruck zu verleihen. Im Idealfall (für den Besitzer) fügt sich die arme Socke in ihr Schicksal und leidet still vor sich hin... wenn's für den Besitzer blöder läuft, sucht sich der Hund ein anderes Ventil. Denn an seinem miesen Gefühl hat sich leider so gar nix geändert.
Ich bin der Meinung, wenn ich mit solchen Hilfsmitteln arbeite, ist es meine verdammte Pflicht, mir vorher! darüber klar zu werden, welchen Grund mein Hund hat, um so zu reagieren. Erst wenn ich das weiß, kann ich mir Gedanken darüber machen, wie ich daran arbeite und ob ein solches Hilfsmittel mich dabei unterstützen kann oder eher kontraproduktiv ist.
Ich bin selbst in der Vergangenheit bei Apollo zu leichtfertig und zu unwissend mit solchen Hilfsmitteln umgegangen... und das Ergebnis davon hab ich bis heute. Es hat nämlich im Regelfall keine Probleme gelöst, sondern weitere geschaffen!
Das bringt es mehr als auf den Punkt... Geiler Beitrag... Respekt!!!
Wo ist der "Danke"Button
-
-
Also, die Hunde die ich kenne, wo das Halsband zum Einsatz kam, die haben nicht gebellt, weil sie alleine waren, sondern, weil jemand im Hausflur rumlief.
Da hat kein Hund Verlassensängste und wenn kein anderer Hund da ist, wie soll das dann auslösen? Und die Batterien kann man ja vorher testen. So schnell gehen die nicht leer.
Einem Hund der Verlassensängste hat so ein Halsband anzuziehen, finde ich geht gar nicht.
Aber es gibt eben auch viele Hunde, die eben Bellen weil sie keine Angst haben, sondern Wachhund spielen wollen.
Und denen tut so n kleiner Sprühstoß nicht weh.Sogar wenn man das Halsband in Reichweite des Hundes auslöst (aber nicht an ihm dran ist) war er ruhig.
Man kann also nicht pauschal sagen, alles ist doof.
Meiner Meinung nach kann man so ein Halsband zwischenzeitlich einsetzen, wenn man dadurch das zu Hause des Hundehalters und des Hundes sichern kann.Aber wenn euch lieber ist, dass der Halter sich ein halbes Jahr Urlaub nimmt (was jeder Arbeitgeber natürlich gerne bewilligt) und dann mit dem Hund übt. Dabei aber leider seinen Job verliert, sich weder Hund noch Wohnung leisten kann. Landet der Hund im Tierheim und ist 24Std. alleine...
Man sollte also alles in Relation setzen und überlegen, ob es für den Hund wirklich so total schrecklich ist.
Wie gesagt, einem sensiblen, ängstlichen Hund würde auch ich so ein Teil nicht anziehen, aber ein nervenstarker frecher Hund wird es schon nicht umbringen.Wie gesagt Fehlverknüpfungen sind immer möglich klar, es gibt immer viele Wege die nach Rom führen.
Aber vielleicht hat eben nicht jeder, der einen Hund hält, so viel Zeit und Geld wie ihr?
-
Früher als ich nicht soviel Ahnung hatte,und keinen Ausweg mehr wusste,
hatte mein Hund ein E-Collar wegen dem Bellen beim Alleinesein an
Es musste halt eine schnelle Lösung her,
geholfen hat es,ist aber trotzdem nicht empfehlenswert.
Mitunter bleiben meine Hunde ohne Probleme alleine,
dank intensiven Trainings ohne E-Collar.
Ich kann bestätigen,dass es nur Symtombehandlung ist,denn danach fingen die Hunde das zerstören an,und da half kein E-Collar ^^
Ausserdem war Hexe massiv gestresst,und ist wild hechelnd in meine Arme gerannt,nach dem Motto Frauchen hilf mir.
Ausserdem hat der Hund vor Schmerzen geschrien und dadurch taktete das E-Collar immer weiter hoch.
Ein Teufelskreis!
Ich könnte mich heute noch dafür...... -
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung!
Einem Hund, der alleine ist, ohne mich, würde ich niemals!! solch ein Teil umbinden - nicht Sprüh- und schon gar nicht mit Zitronensäure oder E-!!!!
Meine Kleine denkt/dachte ja auch daheim, sie wäre ein Rottweiler. Eine Packung Tempo auf den Parkettboden neben ihr aufgeknallt hat da genügt. Sie hat das generalisiert und bellt nur noch einmal und knurrt rum, wenn ganz schlimm.
-
OT: Misa du warst mit meiem letzten Beitrag nicht gemeint. Die Person, die ich meinte/meine, weiß das schon
Btw. Thema Fehlverknüpfung: Klein Pan, der echt hart im nehmen ist, wurde von dem Nachbarskind 'umgebombt', weil es hingefallen ist, als er auf dem obersten Absatz im Treppenhaus stand. Es ist nichts passiert, er hat sich erschrocken und mehr nicht bei einem Kleinkind steckt auch keine Kraft dahinter). Und nu meidet der Hund diesen Absatz und sitze da und fütter den Hund auf diesem Absatz, damit wir wieder gescheit hoch und runter laufen können
Das Kind findet er weiterhin total cool.. -
jap, Kathrin - es ist immer wieder verblüffend: Kleine Ursache, große Wirkung und letztere geht oft in eine Richtung, die Mensch sich kaum erklären kann. Gut, dass du erkannt hast, woher Pans Problem kommt!
Zitat
Aber es gibt eben auch viele Hunde, die eben Bellen weil sie keine Angst haben, sondern Wachhund spielen wollen.
Und denen tut so n kleiner Sprühstoß nicht weh.Sogar wenn man das Halsband in Reichweite des Hundes auslöst (aber nicht an ihm dran ist) war er ruhig.
Das sind die Sätze, die ich so liebe. Unreflektiert.
Ich frag nochmal: WARUM wirkt das Teil dann, wenn es dem Hund ja nicht weh tut?
Weil es ein Schreckreiz ist, weil der Hund Angst bekommt. Ja, er hält die Schnauze, aber ausAngst und nicht weil das Problem gelöst ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!