Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?
- rockychamp
- Geschlossen
-
-
Zitat
Also, die Hunde die ich kenne, wo das Halsband zum Einsatz kam, die haben nicht gebellt, weil sie alleine waren, sondern, weil jemand im Hausflur rumlief.
Und das tun die so lange und so intensiv, dass es schon in den Bereich Lärmbelästigung fällt?
ZitatAber es gibt eben auch viele Hunde, die eben Bellen weil sie keine Angst haben, sondern Wachhund spielen wollen.
Richtig, die gibt es... ist aber erstmal völlig normal, da der Hund ja nun allein für die Sicherheit der Wohnung verantwortlich ist.
ZitatSogar wenn man das Halsband in Reichweite des Hundes auslöst (aber nicht an ihm dran ist) war er ruhig.
Super... aber hauptsache, es hat nicht (körperlich!) wehgetan...
ZitatMan kann also nicht pauschal sagen, alles ist doof.
Hab ich auch nicht... aber man sollte wissen, was man tut! Und wenn ich ein Hilfsmittel einsetze, dann setze ich es ausschließlich in meinem Beisein ein, damit ich über das, was dort passiert, die Kontrolle habe!
ZitatMeiner Meinung nach kann man so ein Halsband zwischenzeitlich einsetzen, wenn man dadurch das zu Hause des Hundehalters und des Hundes sichern kann.
Und meiner Meinung nach gibt es andere/bessere Wege!
ZitatMan sollte also alles in Relation setzen und überlegen, ob es für den Hund wirklich so total schrecklich ist.
Wie gesagt, einem sensiblen, ängstlichen Hund würde auch ich so ein Teil nicht anziehen, aber ein nervenstarker frecher Hund wird es schon nicht umbringen.Nein, umbringen wird es ihn nicht... es könnte den nervenstarken, frechen Hund allerdings schneller zu einem ängstlichen, verunsicherten Hund machen, als es einem lieb wäre. Mein Hund könnte dir da einiges zu erzählen! :/
ZitatAber vielleicht hat eben nicht jeder, der einen Hund hält, so viel Zeit und Geld wie ihr?
Nein, aber hält einen das ab davon, sich vorher Gedanken zu machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kugel, Zeit und Geld.....
Heißen wir hier alle Rockefeller?
Der Punkt ist, wir haben uns alle bemüht, dass Alleinsein vernünftig aufzubauen und sind nicht davon ausgegangen, dass der Hund das von allein kann.
Vielleicht meldet sich Schnappi hier auch nochmal in Punkto Alleinsein.
Denn es gibt durchaus auch Hunde, die kann man nur für kurze Zeit alleinlassen. Der Tscheslowakische Wolfshund gehört dazu.
-
Sorry, Birgit, aber das lässt sich so nun auch nicht an einer Rasse festmachen. Dat is Quark.
-
Zitat
Sorry, Birgit, aber das lässt sich so nun auch nicht an einer Rasse festmachen. Dat is Quark.
Okay, nur warum weisen THW-Züchter schon daraufhin, dass das Alleinsein mit diesen Hunden ein echtes Prob ist?
Quark hin oder her, nur wenn Züchter ( und ich meine Züchter unter dem VDH( FCI ) darauf hinweisen, dass es da Probs gibt und die Hunde das nur schlecht kommen, dann hab ich so das Gefühl, dat machen die nu nicht umsonst.
-
TWH ist aber ne andre Hausnummer wie nen Dalmatiner.
Ich find's wieder frech das allen, die auf irgendwelche Hilfsmittel zurück greifen, erstmal wieder Faulheit unterstellt wird. Da gibt's doch tausend andre Gründe die auch Schuld sein könnten ausser der Faulheit.
Aber is egal; Hilfsmittel am Hund = alle doof und faul und kein Bock auf den Hund.
Gut, aber ich brauch ja sicher auch ne Ausrede... denn:Emma hatte auch schon Hilfsmittel dran. Eins ist das Easywalkgeschirr (http://www.tierkaufhaus.de/sho…-in-4-groessen-p-997.html) gewesen. Eins für wenige Wochen das Halti und zudem Ketten um den Hals oder mal ne umfunktionierte Leine.
Ziel? Handelbar in gewissen Situationen die sonst nie und nimmer machbar gewesen wären.
Ängste dadurch? Keine.
Verschlimmern des Verhaltens? Nö, bei keinem. -
-
Krank, oder?
Erwähnte ich bereits, dass ich diese "Züchtung" schon als solche als schwachsinnig empfinde? Egal, das würde hier zu weit führen.
Da wir uns eh OT befinden nur so viel: Sicher gibt es Veranlagungen, die leichter zu solchen oder anderen Problemen führen können. Nur, WENN man das schon weiß, dann kann man gerade als guter Züchter in der Prägephase viel erreichen, um für sichere und ausgeglichene Hunde zu sorgen.
OT Ende
-
Zitat
Kugel, Zeit und Geld.....
Heißen wir hier alle Rockefeller?
Der Punkt ist, wir haben uns alle bemüht, dass Alleinsein vernünftig aufzubauen und sind nicht davon ausgegangen, dass der Hund das von allein kann.
Vielleicht meldet sich Schnappi hier auch nochmal in Punkto Alleinsein.
Denn es gibt durchaus auch Hunde, die kann man nur für kurze Zeit alleinlassen. Der Tscheslowakische Wolfshund gehört dazu.
stimmt, gerade der TWH ist nicht fürs allein lassen geschaffen. Milow kann ich max. 5 min. allein lassen und wir trainieren von Anfang an. Aber Gott sei dank macht er nichts kaputt
-
Zitat
Okay, nur warum weisen THW-Züchter schon daraufhin, dass das Alleinsein mit diesen Hunden ein echtes Prob ist?
Quark hin oder her, nur wenn Züchter ( und ich meine Züchter unter dem VDH( FCI ) darauf hinweisen, dass es da Probs gibt und die Hunde das nur schlecht kommen, dann hab ich so das Gefühl, dat machen die nu nicht umsonst.
Bei uns im Forum gibt es meines Wissens nur 1-2 TWH´s die man allein lassen kann. Und das ist meist auch das einzige Problem welches die Leute mit ihren Hunden haben.
-
Gelesen, was ich danach geschrieben hatte?
-
Zitat
Also, die Hunde die ich kenne, wo das Halsband zum Einsatz kam, die haben nicht gebellt, weil sie alleine waren, sondern, weil jemand im Hausflur rumlief.
Also entsteht die Verknüpfung: Mensch im Hausflur- Sprühstoß.
Das widerrum sensibilisiert das Hündische Gehör für eben jenes Geräusch, der Hund lernt nichts, ausser unberechenbaren Konsequenzen, wenn sich jemand im Hausflur aufhält.ZitatDa hat kein Hund Verlassensängste und wenn kein anderer Hund da ist, wie soll das dann auslösen?
Wusstest du, dass die Frequenz des Halsbandes einigen anderen Technischen Geräten sehr ähnelt? Da drückt der Nachbar auf die Fernbedienung und der Hund bekommt einen Stoß.
ZitatAber vielleicht hat eben nicht jeder, der einen Hund hält, so viel Zeit und Geld wie ihr?
So ein Halsband kostet um die 60€ aufwärts. Davon lässt sich schon ein Trainer bezahlen.
Übrigends: mit meiner AH Hündin hatte ich auch einige Zeit probleme mit dem Allein- lassen.
Viel Zeit und vorallem viel, viel Geduld haben geholfen und ich kann sie mittlerweile gut allein lassen.Man muss nur wollen, denn wenn man will, dann kann man auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!