Hund durch Maulkorb aggressiv?

  • Wenn es diese Nylon-Maulkörbe sind, dann könne die Hunde darin nicht hecheln und überhitzen unter Umständen. Deswegen nicht gut.


    Viel besser sind Draht- oder wenigstens Plastikmaulkörbe, dann können die Hunde sogar trinken und sind nicht so eingeengt.

  • Zitat

    Danke!


    Das die aus Stoff schlecht sind wusste ich nicht...


    Welchen würdet ihr denn Empfehlen?


    Schau doch mal oben unter dem Link.
    Am besten sind die aus Draht, aber ich finde die Plastikkörbe auch nich schlecht, weil sie nicht so "böse" aussehen und leichter sind.


    Du musst gucken, dass dein Hund drin genug Platz hat um zu hecheln!

  • Kommt drauf an, wie oft du den MK benutzen willst.
    Ich würd aber lieber den Plastikmaulkorb kaufen und den Nylon in die Tonne kloppen.
    Bei öfterer Benutzung dann doch den Metallmaulkorb.
    Die gibt es auch gepolstert.





    Conny

  • Zitat

    Welchen würdet ihr denn Empfehlen?


    Zitat


    Nimm´ einen aus Draht, der passt. Auf keinen Fall so eine Nylonschlaufe!
    Viel Glück
    Finnrotti


    2 Seiten vorher bereits geschrieben! So langsam wird´s anstrengend.
    Finnrotti

  • :shocked:


    Also das Bild ist aber schon sehr krass. Ich hab auch einen aus Stoff, aber mein Hund kann hecheln, bellen und was ein Hund mit Mauli eben sonst noch können sollte.

  • Hi,


    also ich fahr mit meinem Gassigehhund(schwarze dt. Dogge, Hündin) auch öffter DB und sie hat wenn überhaupt ein Halti an, was auch als Maulkorb zählt, aber weil sie damit halt gefährlich und aggressiv aussieht (für die meisten Menschen:( ) hat sie meistens nur halsband oder Geschirr an, aber nur wenns leer ist, wenns eng wird gibts Halti und dann sag ich Leuten auch schonmal, dass sie abstand vom Hund halten sollen:D


    Also ich hab bisher in der Bahn nur gute Erfahrungen gemacht! Ich wurde lediglich einmal daraufhingewiesen, dass große Hunde halt einen MK bruachen und dann hab ichs Halti ihr angezogen und dann meinte die schaffnerin, joah das ist auch ok. So einfach kann die Welt sein! Und die meisten DB-Leute gehen eh so an uns vorbei, weil sie Schiss vor ihr haben:D

  • Ich find irgendwie echt schade, das ich so wenig Leute an diese Regel halten. Ja die Regel ist blöd und ja, meisten Hunden sind anständig und den Leuten zu sagen, sie sollen Abstand halten ist ja auch ganz gut.
    Wenn ich mir aber überlege, wie voll meine Bahn gleich wieder sein wird, bin ich mir echt sicher, das es mal zu einem Zwischenfall kommen wird, wenn da ein Hund ungesichert rumhockt/-liegt. Da kann man nämlich keinen Abstand zum Hund halten und es muß einer aus Versehen auf den Schwanz vom Hund treten und der reagiert reflexartig..


    Irgendwer meinte, es sollte ohnehin jeder Hund einen MK kennenlernen und als normal empfinden. So sehe ich das auch.
    Wo liegt denn das Problem darin, dem Hund einen MK aufzuziehen, wenn es in der Bahn nunmal Pflicht ist?

  • Hi,


    Zitat

    Ich find irgendwie echt schade, das ich so wenig Leute an diese Regel halten. Ja die Regel ist blöd und ja, meisten Hunden sind anständig und den Leuten zu sagen, sie sollen Abstand halten ist ja auch ganz gut.
    Wenn ich mir aber überlege, wie voll meine Bahn gleich wieder sein wird, bin ich mir echt sicher, das es mal zu einem Zwischenfall kommen wird, wenn da ein Hund ungesichert rumhockt/-liegt. Da kann man nämlich keinen Abstand zum Hund halten und es muß einer aus Versehen auf den Schwanz vom Hund treten und der reagiert reflexartig..


    ich verstehe was du meinst. Ich persönlich hatte bisher immer das Glück, n 4er-Sitz (oder auch ein einzelnes Abteil) für mich und meinen Hund zu haben und er durfte dort auch nicht raus. Wären die Züge voller gewesen, hätte auch ich anders gehandelt bzw. handeln müssen, denn das ist auch mir zu gefährlich - und wenn mein Hund noch so brav ist.
    Mein Hund hat mit dem Mauli schlechte Erfahrungen gemacht und hat absolut panische Angst davor, deswegen versuche ich solche Situationen eben zu meiden. Ok, sicherlich hast du recht und wir sollten ausdauernder trainieren, um seine Ängste da mal in den Griff zu bekommen. Irgendwie ging das im Alltag irgendwie unter, muss ich gestehen. Erst recht, weil bei ihm noch soooo viel ist, was noch lange nicht in nem normalen Bereich ist, wir haben noch viel zu tun, fürchte ich.


    Nun gut... packen wir's an. Ich finde jedenfalls du hast recht und danke dir für den Anstoß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!