Hund durch Maulkorb aggressiv?

  • In Österreich und glaub in Italien ist es Pflicht dem Hund in öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorb anzuziehen. Haben uns immer dran gehalten und es war nie ein Problem. Es ist doch viel schöner, wenn der Hund mit darf, z.Bsp. in der Bergbahn, man total entspannt sein kann, weil nichts passieren kann, als wie in Spanien, wo man in keinem öffentlichen Verkehrsmittel Hunde mitnehmen darf.


    Ich besitze auch einen Nylonmaulkorb für den Notfall. In Italien soll man den Maulkorb immer mitführen und den hab ich dann klitzeklein wenigstens dabei! ;) Auch im Notfall beim TA geht der, aber wirklich nicht länger als 5 min.


    Und wie gesagt, jeder Hund sollte an einen Maulkorb gewöhnt sein. Nachdem mein Hund eine sehr schwere Bandscheiben-Op hatte, biss mein Hund wild um sich, wenn wir sie aufstellen wollten. Da half der Maulkorb über die schlimmste Zeit hinweg. Lieber entspannt mit Maulkorb, als gestresster Hund mit noch mehr gestresstem Mensch! :D

  • Zitat

    Ich find irgendwie echt schade, das ich so wenig Leute an diese Regel halten. Ja die Regel ist blöd und ja, meisten Hunden sind anständig und den Leuten zu sagen, sie sollen Abstand halten ist ja auch ganz gut.
    Wenn ich mir aber überlege, wie voll meine Bahn gleich wieder sein wird, bin ich mir echt sicher, das es mal zu einem Zwischenfall kommen wird, wenn da ein Hund ungesichert rumhockt/-liegt. Da kann man nämlich keinen Abstand zum Hund halten und es muß einer aus Versehen auf den Schwanz vom Hund treten und der reagiert reflexartig..


    Irgendwer meinte, es sollte ohnehin jeder Hund einen MK kennenlernen und als normal empfinden. So sehe ich das auch.
    Wo liegt denn das Problem darin, dem Hund einen MK aufzuziehen, wenn es in der Bahn nunmal Pflicht ist?


    Also, war ja nun sicherlich auf mich bezogen....


    Erstens fahr ich nicht zu den Hauptverkehrzeiten und auch sonst eh nur ein zwei Stationen mit der DB....


    Ich sehe es einfach nicht ein, wenn genug Platz ist, sodass dem Hund weder einer aufn Schwanz, noch auf die Pfote treten kann.


    Wieso soll ich den Leuten noch mehr Angst vor dem Hund machen, als sie eh schon haben. Ein schwarzes Riesenvieh sieht schon ohne Maulkorb für die meisten gefährlich aus. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute viel weniger Angst haben vor Luna, wenn sie ihr Halti nicht an hat.
    Die Leute halten von Luna eh schon Abstand.


    Und in Bus und Bahn(also U-Bahn und Straßenbahn) muss man bei uns auch kein Maulkorb tragen.


    Und so lange es nimanden stört UND genügend Platz da ist, sehe ich da kein Problem drin.


    Und Luna ist halt nicht mein Hund, und soweit ich weiß hat sie gar keinen MK, sondern eben nur das Halti und da muss ich ganz klar sagen: wenn ein Hund beißen will, dann hält ihn ein Halti davon nicht wirklich ab....:(


    Und bisher haben sich die Schaffner nicht wirklich beschwert, also kann es ja nicht so schlimm sein.
    Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich fahre sehr viel mit der DB und habe noch nie, außer den Polizeihund bei uns ausm Dorf einen Hund mit MK in der DB gesehen, die liegen alle so drin. Erst gestern hab ich einen irchtig großen Malamut gesehen und der hatte auch kein MK um....


    Meine Meinung:D Ich kann deine Meinung, aber auch sehr gut verstehen! Ich werde mal mit den Besitzern von Luna reden und sie mal fragen, ob sie ihr mal einen MK kaufen, dann bekommt sie demnächst auch einen um! Ich seh es ja ein, dass es nicht ganz richtig ist, was ich mache.

  • TierfreundLuna: Hätte ich nur Dich gemeint, hätte ich Deinen Namen genannt ;) Ich kenne aber wirklich viele Leute, die es drauf anlegen und sich einfach weigern einen MK drauf zu tun.


    Mir ganz persönlich ist es egal, ob der Hund da nun einen MK oder ein Halti drauf hat. Meine tragen MK, weil nur das richtig absichert, aber das ist meine Entscheidung.


    In der S-Bahn müssen sie hier auch keinen tragen, außer der Hund hat eine "gesteigerte Aggressivität" :roll:. Beide bekommen den MK aber regelmäßig an, weil es im Zug nunmal Pflicht ist und weil ich möchte, das meine Hunde dieses Teil als etwas normales ansehen und mit keiner Situation (Bahn, TA, etc.) verbinden.


    Und ob dann irgendwelche Herrschaften mehr Angst vor meinen Hunden haben oder nicht, ist mir relativ schnuppe. Wenn sie meinem Hund auf den Schwanz treten, der aus Reflex rumfährt und sie zwickt, dann ist deren Angst noch viel größer und mein Problem ebenfalls..


    Wie gesagt, meinen Bruder haben sie aus dem Zug rausgeschmissen, weil Lee keinen MK drauf hatte. Und die war da noch keine 4 Monate alt.. Darauf habe ich ganz persönlich keine Lust. Ebenso wenig habe ich Lust auf Streß, weil der Hund in 2 Wochen einen MK akzeptieren muß/soll. Also hab ich bei Pepper schon im Welpenalter angefangen. Erst mit dem Halti von Lee und später mit dem MK :ka:

  • Hallo,


    Ja ich sehe das auch so. Ich empfinde den maulkorb auch überhaupt nicht nervig oder so. Ebenso wie die Hunde.
    Ich glaube der Mensch interpretiert einfach zuviel da rein. Klar wechseln auch viele Leute die Straßenseite, wenn ich mit Liska durch die Stadt gehe. Aber das macht nichts, nicht jeder muss vor entzücken meinem Hund um den Hals fallen. Wenn jemand Angst hat ist das doch vollkommen in Ordnung.


    Neulich bin ich zwei älteren Damen aus dem Weg gegangen, weil sie sichtlich verunsichert durch meine Hunde waren und habe die Hunde absitzen lassen. Eine sagte dann "Danke - ich habe nämlich vor großen Hunden Angst. Aber sie passen ja gut auf. Das sollte es mehr geben"
    Ich bin sicher damit spielte sie auch auf Liskas Maulkorb an (lady war ohne).


    Es gibt immer zwei Seiten - leider sehen viele Menschen das negative erst. Aber positive Reaktionen habe ich auch schon oft bekommen.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat


    Es gibt immer zwei Seiten - leider sehen viele Menschen das negative erst. Aber positive Reaktionen habe ich auch schon oft bekommen.


    Das habe ich auch gemerkt, viele Leute wundern sich immer wenn ich Luna absitzen lasse um Autos auf Feldwegen vorbeifahren zu lassen oder wenn ich sie eben zu mir rufe, wenn andere Leute kommen.


    Und besonders die Briefträger freuen sich immer, wenn ich Luna bei mir behalte:) aber bei ihr in der Gegend gibt es einen Briefträger, der hat immer Leckerlis dabei:D :roll: den finden natürlich alle Hunde toll.


    Ebenso finde ich es auch selbstverständlich bei Radfahrern den Hund zu sich zu rufen! Leider haben die meisten ja keine Klingel oder benutzen diese nicht, wenn sie in einem affenzahn an einem vorbeirasen :kopfwand:

  • Zitat

    Das habe ich auch gemerkt, viele Leute wundern sich immer wenn ich Luna absitzen lasse um Autos auf Feldwegen vorbeifahren zu lassen oder wenn ich sie eben zu mir rufe, wenn andere Leute kommen.


    Und besonders die Briefträger freuen sich immer, wenn ich Luna bei mir behalte:) aber bei ihr in der Gegend gibt es einen Briefträger, der hat immer Leckerlis dabei:D :roll: den finden natürlich alle Hunde toll.


    Ebenso finde ich es auch selbstverständlich bei Radfahrern den Hund zu sich zu rufen! Leider haben die meisten ja keine Klingel oder benutzen diese nicht, wenn sie in einem affenzahn an einem vorbeirasen :kopfwand:


    So einen Lerckerlie-Mann von DHL haben wir auch :D
    Natürlich ist unser Bruno immer lieb zu ihm, aber das ist er zu jedem an der Tür, das hat er so gelernt.
    Ich habe zwar nur einen kleinen Hund, aber er muss auf der Straße den Leutenauch aus dem Weg gehen. Wenn Kinder oder ältere Menschen kommen, die nicht so gut zu Fuss sind, dann muss er auch absitzen, damit er sie nicht erschreckt oder umrennt, weil er auch stürmisch sein kann. Und Fahrradfahrer auf dem Gehweg finde ich sowieso :x und dann noch rasen und nicht klingeln. Da habe ich sogar Angst, dass unser Hund mal an der Leine unter die Räder kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!