Hund durch Maulkorb aggressiv?
-
-
Hallo liebe Foris!
Ich möchte hier eine Frage zu einem Thema stellen, von dem ich (leider) keine Ahnung hab...also bitte seid nicht zu hart
Also...ich fahr demnächst mit einer Freundin mit der DB nach Berlin. Aber im Zug müssen ja alle Hunde die größer sind als ne Hauskatze einen Maulkorb tragen. :/ naja...
Ich wollte fragen, ob ein Hund aggressiv werden kann, wenn man ihm einen Maulkorb rummacht, weil toll findet der das ja bestimmt nicht (oder?).
Es ist ja zB auch so, dass wenn sich 2 angeleinte Hunde begegnen und 1 HH den Hund vom anderen wegzieht bzw. es versucht, dass passieren kann, dass der Hund der weggezogen wird den anderen angreift, weil er denkt das es ne Gafahr ist...oder so
Naja, also kann das beim Maulkorb auch passieren?
Was ist wenn der Hundi in der Bahn keinen MK umhat, muss man dann Bußgeld zahlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Also wenn der Hund an den Maulkorb gewöhnt ist, dann wird er nicht als störend empfunden. Liska freut sich sogar, wenn ich den mauli zur Hand nehme, weils dann Gassi geht.
Das ist wie mit dem Halsband, dem geschirr oder der Leine, der Hund kann darin etwas wirklich positives sehen.Also wie gesagt= Liska trägt ihren Maulkorb gern, denn sie hat ihn immer an, wenn wir unterwegs sind wo andere Menschen sind. also praktisch jeden tag bei jedem Spaziergang, bis wir irgendwo im Wald sind.
Lady findet den Maulkorb neutral (sie trägt ihn aber auch nur sehr selten).Du musst den Hund nur früh genug ans tragen gewöhnen, damit er nicht permanent versucht den Maulkorb abzustreifen.
Eine schöne Anleitung dazu findest Du hier=http://www.tierschutz-tvt.de/maulkorb.pdf
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo Lena!
Ich denke wenn du deinen Hund, langsam an den Maulkorb gewöhnst, ist es für ihn auch nichts besonderes.
Mein Hund musste auch schon so ein Ding aufsetzen und ist noch normal!
Also fang langsam an, nicht mit der Hauruckmethode, denn dann könnte er das Ding echt blöde finden.
Schmier im Leberwurst in den Maulkorb, die leckt er dann raus. Den Maulkorb wieder weg.
Das machst du dann ein paar mal mit ihm. Danach kannst du ihm das Teil mal anlegen, aber ohne festmachen. Nur mal die Nase rein.Die Leberwurst nicht vergessen!Dann wieder weg, du wirst schon merken, wenn du ihn dann richtig festmachen kannst.
Conny
-
Also ehrlich gesagt hat mich noch nie einer angesprochen, weil mein Hund keinen MK an hatte.
Aber wenn du deinem einen ummachen willst, sollte es kein Problem geben - es ist nur wichtig, dass du deinen Hund an den MK gewöhnst, also immer Leckerlis gibst, wenn er es um hat und auch die Zeit, wo er es trägt, nur langsam steigerst.
Wenn der Hund den MK nur in der Bahn umhat, wird es wohl auch kaum zu Begegnungen mit anderen Hunden kommen, und wenn du ihn langsam daran gewöhnt hast und es bequem sitzt, wird er auch nicht aggressiv.
Ally hat heute einen MK um als Kratzschutz - es stört sie überhaupt nicht
-
Hi,
also mein Rüde fährt mit mir auch gelegentlich Bahn und ich handhabe es folgendermaßen:
Ich nehme den Maulkorb mit, zieh meinem Bub den aber nicht an. Bisher hatte ich noch keine Probleme, weil mein Hund friedlich war. Wichtig ist, dass du den Mauli dabei hast... zur Not kannst du ja immernoch sagen "HUCH, das habe ich ja GANZ vergessen"...
-
-
Ich gewöhne meine Hündin zum Bahnfahren etc. auch an den Maulkorb und sie ist noch normal.
Nur von anderen Leuten wird sie dann als völlig beißwütig angesehen! :kopfwand:
Ich würde einen leichten, gut zu reinigenden Maulkorb nehmen und die Tragezeit dessen ganz langsam und mit vielen Leckerlies erhöhen. -
Was Dir passieren kann? Man könnte dich aus dem zug werfen (ist meinem Bruder passiert, weil Lee keinen MK an hatte..).
Gewöhn deinen hund ordentlich an den MK, dann hat er damit auch keine Probleme.
-
Unser hat auch keine Probleme mit dem Mauli. Im Gegenteil, der sabbert sich schon einen zurecht und schlüpft mit der Nase von selbst rein.
Nimm´ einen aus Draht, der passt. Auf keinen Fall so eine Nylonschlaufe!Dann nimmst Du ein stangenförmiges Leckerchen und schiebst es von aussen in den MK, so dass wenn Dein Hund mit seiner Schnauze in den Maulkorb muss um an das Leckerchen zu kommen. Das wiederholst Du ein paar Mal ohne den MK zuzumachen. Am nächsten Tag das Gleiche. Hast Du das Gefühl es geht ihm gut so, machst Du den MK zu und freust Dich mit Deinem Hund wie blöde. Sag ihm wie schick er doch aussieht und wie toll der Mauli ihm steht, auf gar keinen Fall bemitleiden !!!! Und immer Leckerleckerlecker reinschieben.
Damit sollte es klappen, so kann man übrigends auch den Kragen schmackhaft machen
Viel Glück
Finnrotti -
Mein Hund hat auch einen Maulkorb. In anderen Ländern braucht man den ab und an für öffentliche Verkehrsmittel. Eigentlich sollte jeder Hund an einen Maulkorb gewöhnt sein, falls er mal schwer verletzt wird und in der Panik um sich beißt.
Besorge dir einen Maulkorb, der gut sitzt, bei dem dein Hund hecheln kann und wo du noch Leckerchen durchschieben kannst.
Gewöhne ihn ganz vorsichtig daran und gib gleichzeitig Leckerchen. Und dann nicht gleich ganz lange dran lassen, sondern nur kurz. Danach sofort Leckerchen geben.
Mein Hund mag den Maulkorb nicht. Sie ist dann der bravste Hund der Welt, nur damit sie das Ding ganz schnell wieder weg bekommt. Nix mit Aggression oder so. Eher das Gegenteil.
Und nimm keinen aus Leder, die stinken fürchterlich. Ich habe einen aus Plastik mit hinten Lederbändel dran.
-
Hallo!
Danke, für die vielen Antw.!
Lotte hatte heute den MK das 1. Mal um, (natürlich mit Leckerlie uws.
) aber sei hat ihn gleich wieder "abgekratzt"...
Was nun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!