Windelhöschen für Hündin sinnvoll, hat jemand Erfahrung
-
-
Hallo zusammen,
meine Hündin ist jetzt 6 Mon. alt u. langsam mache ich mir Gedanken über die erste Läufigkeit. Wollte mal fragen wie Eure Erfahrungen damit sind, zieht Ihr dem Hund dann in der Wohnung ein Höschen an? Haltet Ihr sie beim spazierengehen dann permanent an der Leine u. wenn ja wie lange, zwei Wochen?
LG Tanja mit Luna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich war die letzten 2 Wochen bei meiner Familie zu Besuch. Und deren Hündin hat sich natürlich prompt diese Zeit ausgesucht, um läufig zu werden.
Da wurde es so geregelt, dass die Hündin zu Hause ein Höschen getragen hat. Zum einen, um ihr den natürlich völlig durchgedrehten Chipsy halbwegs vom Popo fernzuhalten. Und zum anderen, weil die Hündin nicht wirklich sauber war. Also hin und wieder hat sie sich schon geputzt, aber das Haus war trotzdem überall voller Tropfen.An der Leine war sie nicht die ganze Zeit. Aber sie ist auch ein (jetzt ehemaliger) Tierheimhund und die Vorbesitzer haben sie zum Balljunkie erzogen. Darum hatte sie auch kaum Interesse an Rüden. Die wurden alle wegeknurrt. Außer während der Stehtage (ca 2-3), da hätte sie wohl fast jeden drüber gelassen, da war sie an der Leine. Ansonsten wurde einfach aufgepasst. Gottseidank hört sie sehr gut, sie wurde dann einfach immer gerufen und angeleint.
-
Woran merke ich denn genau wann diese Stehtage sind(sorry, ist unser erster Hund ich weiss es einfach nicht besser). Läufigkeit ist aber zwei Wochen, oder?
LG Tanja mit Luna
-
Zitat von http://www.dog-spaniel.info:
Die Intervalle der Läufigkeiten variieren von Tier zu Tier von 3 Monaten bis nahezu einem Jahr. In der Regel dauert eine Läufigkeit bei einer Hündin ca. 21 Tage. Die Blutungen, die sich mit fortschreitender Dauer von dunkelrot über hellrot bis zu fleischfarben verändern, dauern individuell 7-14 Tage. Die "gefährliche" Zeit (sog. Stehzeit), die während der Eisprung stattfindet, schließt sich direkt an die Blutung an oder kommt ca. ein bis zwei Tage nach Ende der Blutung. Die Hündin wird die Rüden nicht mehr verbeißen, sondern sie an den Genitalien schnüffeln und sich evtl. sogar bespringen lassen. Während diesen 2-3 Tagen und noch einige Tage danach sollten Sie vermehrtes Augenmerk auf die Hündin werfen, sofern Sie keinen Nachwuchs wünschen. Theoretisch ist die "heiße Phase" der Deckbereitschaft (während dieser Tage können die Tiere bei Sexualkontakt mit Rüden tragend werden) ist ca. vom 8. bis zum 16. Tag."
Ich rechne bei meiner Hündin zur Sicherheit immer mit 21 Tagen und je nach Verhalten sogar ein bisschen länger. Höschen hat sie nur an, wenn wir wo auf Besuch hin fahren, weil sie ein kleiner Hund ist und sich fast zwanghaft sauber hält, daheim oder beim spaziergang oder in der arbeit trägt sie kein höschen. ich hab komischerweise noch nie tröpfchen von ihr gefunden. Wie ist denn deine Hündin so? Wie kommt sie damit klar? Hat sie langes Fell? Wie groß ist denn deine Hündin?
-
Hi,
also ich persönlich würd dir schon dazu raten, deine Hündin an der Leine zu halten. Ich find es schon arg gefährlich, die Hündin laufen zu lassen und man muss es ja nicht provozieren.... "Aufpassen" ging schon oft genug schief, oder nicht?
-
-
Ja, aufassen die ganze Zeit über, ist sicherlich sinnvoller. Schau mal in die Threads von Diana, da hat sie einmal nicht hingesehen, und schon war's geschehen...
Achja, außerdem gibt es da angeblich ein super Buch zu. "Die Hündin" heißt's glaube ich
Ich würde es, bzw habe es so gemacht, es erstmal ohne Hose testen. Nicht wenige Hündinnen bekommen das alleine auf die Reihe... (meien gehört leider nicht dazu)
-
Meine läuft die ganze Zeit frei, sofern keine fremden Hunde in der Nähe sind. Dann wird sie an die Leine genommen und zu unkastrierten Rüden generell nicht hingelassen, während der ganzen Läufigkeit. Aber die ganzen 3 Wochen Leinenzwang ist doch Quatsch, man muss nur die Augen aufhaben.
Höschen hat sie nur an, wenn wir irgendwo zu besuch sind, wo Teppiche liegen - wir haben keine, seit wir Hunde haben
-
Zitat
Aber die ganzen 3 Wochen Leinenzwang ist doch Quatsch, man muss nur die Augen aufhaben.
Das denken sich viele Leute und das ist leider auch häufig der Grund für n Haufen ungewollte Welpen...
Ich find's halt sehr gewagt, aber nun gut.. das Problem hab ich glücklicherweise nicht, meine Hündin ist kastriert und fertig.
-
Hallo zusammen,
erstmla danke für die zahlreichen Antworten. Also, Luna ist jetzt momentan so ca. 46cm hoch u. 14kg schwer u. hat mittellanges gelocktes Fell. So hört sich eigentlich recht gut u. da wir noch keine Läufigkeit mitgemacht haben weiss ich halt noch nicht wie ich es dann am besten handhaben soll (sprich Leine oder nicht). Wir haben hier zwar keine Teppiche liegen aber mein Sohn von knapp drei spielt halt viel auf dem Boden überall deswegen überlege ich halt ein Höschen anzuschaffen.
Sind diese Höschen denn generell zu empfehlen?LG Tanja mit Luna
-
ja das Problem ist einfach, wenn der Rüde zuerst riecht, dass da eine läufige Hündin kommt, kann man oft gar nicht sooo schnell reagieren und die Hündin zu sich rufen. die muss ja dann schon deutlich schneller sein als der Jung.
Ich geh dann einfach oft zu unmöglichen Zeiten Gassi, da ist sonst kein Mensch mehr draußen :^^: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!