Windelhöschen für Hündin sinnvoll, hat jemand Erfahrung
-
-
Es ist ja wirklich nicht so, dass ich wie so mancher HH meine Hündin einfach laufen lasse. Ihr Radius ist wesentlich eingeschränkter als sonst - von 50m darf sie noch nicht mal träumen;) Bei freier Sicht bleibt sie im 20m Umkreis, und in hundereichen Gebieten wird sie angeleint. Ansonsten gehen wir mit bekannten Hunden in Gegenden spazieren, wo es kaum Menschen geschweige denn Hunde gibt...
Ich passe schon sehr auf, sie ist erst 10 Monate - wer weiß, was ihr so in den Sinn kommt :irre:
Also lasst uns nicht streiten :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windelhöschen für Hündin sinnvoll, hat jemand Erfahrung*
Dort wird jeder fündig!-
-
genau deswegen hatte ich vorgestern mit einem rüdenbesitzer stress:
lotta ist zur zeit läufig und ich lasse sie auch ohne leine laufen. sie ist abrufbar, und sobald ein anderer hund in sicht ist rufe ich sie ran (was genauso gut klappt wie an den unlaufigen tagen) und leine sie an.
sie fetzte grad über eine wiese und suchte ein verstecktes leckerlie, als ein unangeleinter labbirüde auf uns zugetrabt kam. also hab ich lotta zu mir und ins sitz gerufen. ich kenne den hund schon länger, habe mit den besitzern normalerweise keine probleme. das einzige was mich stört, ist, dass der hund immer nackig läuft. die leute haben eine retrieverleine dabei, bedeutet, wenn der hund frei läuft hat er nichts um den hals. während der letzten läufigkeit hat er schonmal halb auf lotta drauf gehangen und ich hab mich abgemüht ihn irgendwie runter zu schubsen, bis das frauchen ankam... und vorgestern wieder genau dieselbe situation. und dann muss ICH mich zur schnecke machen lassen, weil ich meine heiße hündin nicht angeleint habe?? was hätte das geändert? und die krönung war dann der satz "na toll. dann riecht ja jetzt auch die ganze wiese nach der hündin und der felix wird verrückt". manchmal hab ich echt das gefühl, dass ich ein böser mensch bin, weil ich eine intakte hündin hab und behalten möchte und meinen mit-HH-menschen unsere existenz zumute...
-
Ähm .. dat sind aber keine Windeln.
Zitat
Da wurde es so geregelt, dass die Hündin zu Hause ein Höschen getragen hat. Zum einen, um ihr den natürlich völlig durchgedrehten Chipsy halbwegs vom Popo fernzuhalten.
Die beiden hätte ich dann aber ganz und gar getrennt gesperrt. Rüde und Hündin die ganze Zeit zusammen in der Wohnung zu lassen wäre mir wesentlich gefährlicher, als meine Hündin in der Zeit ohne Leine laufen zu lassen, und zu riskieren, dass mal von weitem ein Hund winkt.Zitat
Und zum anderen, weil die Hündin nicht wirklich sauber war. Also hin und wieder hat sie sich schon geputzt, aber das Haus war trotzdem überall voller Tropfen.
Was heißt denn nicht wirklich sauber? Wird denn etwa erwartet, dass die Hündin ständig den Fußboden ableckt?
-
Zitat
Was heißt denn nicht wirklich sauber? Wird denn etwa erwartet, dass die Hündin ständig den Fußboden ableckt?
Meine tragen auch beide Höschen. "Nicht wirklich sauber" heisst hier, dass sie sich nicht öfter als sonst sauber lecken. Und zumindest meine beiden bluten so normal schon wie die angestochenen. von dem normalen blutschwall der nach langen liegezeiten kommt, will ich erst gar nicht anfangen... :aengstlich:
ich beneide echt manche hündinnen-halter, die kaum bemerken, dass ihre weibsen läufig sind weilse den tag über mal 2 tröpfchen blut verlieren!
-
Zitat
"Nicht wirklich sauber" heisst hier, dass sie sich nicht öfter als sonst sauber lecken.
Aber das Höschen hilft doch nicht, dass das Hinterteil des Hundes sauber wird oder bleibt, ganz im Gegenteil. -
-
doch klar...ihre schnauze kriegen die da trotzdem rein!
-
Eine Hündin die ganze Läufigkeit über an der Leine zu lassen, finde ich überflüssig, aber an den Stehtagen würde ich sie auf jeden Fall anleinen. Bei unserer Hündin waren die Stehtage sehr gut an ihrem Verhalten zu erkennen. Sie wollte dann selbst zu den Rüden - und zwar vehement :irre: Und sie hat vor allem den Schwanz auf die Seite gelegt (enganliegend in einem Bogen- ist etwas was man außerhalb der Läufigkeit nicht zu sehen bekommt). Das nicht nur in der Nähe von Rüden, sondern auch, wenn man sie im hinteren Teil des Rückens gekrault hat. Dadurch war das gut testbar. Außerhalb der Stehtage war sie recht unfreundlich zu Rüden, die sie belästigt haben.
Wir haben ihr übrigens auch zu Hause ein Höschen angezogen, da sie überall Blutflecken hinterlassen hat.
-
Hallo,
Leja hatte während der Läufigkeit zuhause auch so ein Höschen an. So wirklich praktisch sind diese Dinger nicht.
Wenn was auf den Fußboden ging, war es kein Problem (Laminat). Da Leja aber tagsüber gerne auf dem Sofa lag hatten wir auf dem Überwurf ständig Blutflecken. Und nciht nur da, ihr Kissen, unser Bett usw. Ich habe fast täglich gewaschen und gehofft, dass uns niemand spontan besucht.
Es sah teilweise aus, wie im Krimi.
Unsere liebe Leja hat es geschafft, das Höschen zur Seite zu schieben und die Einlage entweder in ganz viele kleine Stücke zu zerreissen oder einen Teil davon zu fressen. Als praktischen haben sich normale Papiertaschentücher für die Einlage erwiesen.
Spaziergänge haben vermehrt in einem benachbarten Park stattgefunden, weil dort generell Leinenzwang herrscht. Unser Hundeauslaufgebiet haben wir gemieden. Das war uns sicherer.
Große Spaziergänge haben wir in Gegenden gemacht, wo wir weit schauen konnten und zu Zeiten, wo nicht ganz so viele Hunde unterwegs sind.
Leja war sowieso so schlapp, dass sie kaum Lust zu längeren Spaziergängen hatte.
Inzwischen riecht sie nur noch gut und ignoriert lästige Rüden oder beisst sie weg.
-
Wegen der Leine:
Vergesst nicht, dass die Threaderstellerin einen noch ziemlich jungen Hund mit derersten Läufigkeit hat. Ich weiß ja nicht, vielleicht war meine da ein Spätzünder, aber mit 6 Monaten war sie noch lang nicht sicher abrufbar.Und meine leckt echt alles weg, was sie so verliert. Zum Glück ist das nicht viel, weil sie klein ist. Und durch ihr kurzes Fell entwickelt sich auch kein für mich wahrnehmbarer Geruch.
@Threaderstellerin: Nimm dir Zeit, deine Hündin zu beobachten, wie sie selbst damit umgeht, vergiss aber nicht, dass für sie die Situation auch neu ist
-
Ich denke auch, dass pausenloser Leinenzwang nicht sein muss. Während der Stehtage auf jeden Fall, aber den Rest der Zeit hat die Hündin meiner Familie eh keinen Rüden ran gelassen. Und beim Gassi gehen haben wir festgestellt, dass es absolut nichts bringt, die Hündin an der Leine zu haben, während 2 massige Labbirüden auf dich zu sprinten. Die kannst du nicht mal eben so zur Seite schieben. Selbst die Besitzerin hat es nicht geschafft, beide mitzuziehen um wegzukommen, da musste einer von uns mithelfen.
Zitatdoch klar...ihre schnauze kriegen die da trotzdem rein!
Genau
Das Problem da ist, dass sie wie gesagt aus dem Tierheim kommt und schon ca 4 Jahre alt ist. Also sie wird es wohl auch nicht mehr lernen. Ansich wären die ganzen Tropen ja nicht so schlimm, muss man halt öfters wischen. Aber meine Mutter hat im ganzen Haus frisch Granitfliesen und Holzboden verlegen lassen, und der ist noch nicht versiegelt. Da hätte sie die roten Punkte kaum mehr rausbekommen.
ZitatDie beiden hätte ich dann aber ganz und gar getrennt gesperrt. Rüde und Hündin die ganze Zeit zusammen in der Wohnung zu lassen wäre mir wesentlich gefährlicher, als meine Hündin in der Zeit ohne Leine laufen zu lassen, und zu riskieren, dass mal von weitem ein Hund winkt.
So war es ja auch nicht, dann hab ich das falsch rübergebracht
Die beiden waren zu keiner Zeit unbeaufsichtigt zusammen. Vormittags war ich mit beiden alleine, da hat die Hündin im Flur auf ihrer Decke geschlafen und Chipsy stand an der Wonzimmertür und winselte. Wenn beide sich benommen haben, konnten sie auch an der Couch nebeneinander schlafen, aber sobald einer von ihnen irgendwelche Anstalten gemacht hat, wurden sie wieder getrennt. Gassi sind wir auch nur einzeln gegangen.
Also ich denke nicht, dass da was passiert ist, wie gesagt, die waren zu keiner Zeit zusammen allein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!