Windelhöschen für Hündin sinnvoll, hat jemand Erfahrung

  • Zitat

    Das denken sich viele Leute und das ist leider auch häufig der Grund für n Haufen ungewollte Welpen...

    Ich find's halt sehr gewagt, aber nun gut.. das Problem hab ich glücklicherweise nicht, meine Hündin ist kastriert und fertig.

    3 Wochen Leinenzwang wäre für meinen Hund eine Qual. Was spricht dagegen, wenn der Hund abrufbar ist, nicht zu anderen Hunden rennt und man auf übersichtlichem Gelänge spazieren geht? Da sehe ich andere Hunde schon am Horizont und leine meine an...
    Und ich bin ganz sicher nicht daran interessiert dass mein Hund gedeckt wird, das würde mir die Zuchttauglichkeit versauen.

    @Zoe: wie gesagt - ich gehe da spazieren, wo ich kilometerweit gucken kann. Dann kann ich sie ganz sicher schneller zu mir rufen ;)

  • Also meine ist jetzt auch gerade das erstemal läufig.
    Ich habe ihr so ein Höschen gekauft und habe es ihr am ersten Tag angezogen. Nach ca. 10min hatte sie es wieder selber ausgezogen, dann habe ich es weg gelassen und sie hat sich gleich selber geputzt. Am 2. Tag hatte sie dann irgendwie nichtmehr das gefühl, dass sie sich und die Flecken auf dem Boden putzen muss :roll: aber ich habe das Höschen trotztdem weggelassen, gehe einfach mindestens einmal am Tag durch und putze alle Flecke weg.

  • Meine beiden Hündinnen sind 2 mal im Jahr läufig..so ungefähr alle 7-8 Monate für 3,5 - 4 Wochen.
    Während der ganzen Zeit haben sie Leinenzwang - sicher ist sicher! ;)

    Zu Hause tragen beide Höschen (Kinder Schlüpfer) da sie sich kaum bzw. wenig sauber machen - un wir haben fast überall Teppiche.

    Es ist immer schwer bei Läufigkeiten zu pauschalisieren. :|
    Die Standhitze merk ich bei meinen Hunden nur daran, dass sie bei Sichtkontakt mit Rüden schon anfangen die Rute zur Seite zu stellen. Von Hellfärbung des Bluts ist keine Spur. Variiert halt von Hund zu Hund.

    Ausserdem versuche ich so selten wir Möglich zu den Gassigeh-"Stoßzeiten" zu gehen. Hier gibt's meiner Meinung nach einfach zu viele ignorante Rüdenbesitzer (ja, Rüdenbesitzer!) die sich einen sch....dreck für meinen Warnruf aus weiterer Entfernung interessieren und es gar nicht einsehen, wenigstens für 1 Minute mal ihren Hund anzuleinen.
    Und dann kommen so Sprüche wie - ist ja schliesslich meine Hündin. Muss ich ja drauf aufpassen, dass sein Fifi da nicht raufgeht- :x

  • Ich verstehe echt nicht den Sinn von Leinenzwang - solange mein Hund hört und nicht wegläuft ist es in Ordnung. Wenn ein fremder unangeleinter Rüde kommt, habe ich eh en Problem, egal ob meine an der Leine ist oder nicht.

  • Zitat

    Ich verstehe echt nicht den Sinn von Leinenzwang - solange mein Hund hört und nicht wegläuft ist es in Ordnung.

    Ich bin eben gerne auf der sicheren Seite und lieber ein paar Wochen Leinenzwang als Schwangerschaft, Welpenaufzucht etc. Das ist meiner Meinung nach wesentlich mehr Stress für die Hündin als mal an der Leine zu laufen.
    Kein Hund hört zu 100% in jeder Situation und selbst wenn es sich um einen absolut perfekt erzogenen Hund handelt und die Wahrscheinlichkeit nur bei 0,1% liegen würde - mir wäre das einfach zu heikel.

  • Zitat

    Ich bin eben gerne auf der sicheren Seite und lieber ein paar Wochen Leinenzwang als Schwangerschaft, Welpenaufzucht etc. Das ist meiner Meinung nach wesentlich mehr Stress für die Hündin als mal an der Leine zu laufen.
    Kein Hund hört zu 100% in jeder Situation und selbst wenn es sich um einen absolut perfekt erzogenen Hund handelt und die Wahrscheinlichkeit nur bei 0,1% liegen würde - mir wäre das einfach zu heikel.

    Aber Leinenzwang verhindert keinen Deckakt, wenn ein unangeleinter Rüde ankommt. Und das ist wahrscheinlicher, als dass die Hündin wegläuft.

  • Sicher verhindet der Leinenzwang an sich keinen Deckakt, aber wenn ich die Hündin bei mir habe, ist es deutlich leichter, das Desaster abzuwenden als wenn die Hündin 50m weiter ist...

    Aber gut.. da kann man drüber philosophieren wie man will, muss sowieso jeder selbst entscheiden, was er macht. Blöd ist nur, dass sich eben auch zu viele Leute auf das "Aufpassen" verlassen, die schlichtweg keine Ahnung haben.
    Ich hatte das Problem "Läufigkeit" selbst schon und habe meine gut hörende Hündin trotzdem angeleint gelassen. Gerade in der heißen Phase war mir das einfach ZU heiß. ;)
    Jetzt hab ich das Problem nicht mehr, da wie gesagt, kastriert... ;) Darüber bin ich echt nicht unglücklich...

  • Na ja, mein Hund würde mir auch den Vogel zeigen, wenn sie Drei Wochen nicht von der Leine dürfte. Ich denke, dass es ganz auf die Hündin und ihren Gehorsam ankommt. Bei den Rüdenbesitzern kann man ja meist leider kein Verständnis erwarten :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!