Wie reagieren eure Hunde auf Klingeln?
-
-
Klingel ist ne Katastrophe, aber hier klingelt's halt auch nur alle halbe Jahre mal... Kriegen nicht viel Besuch... Ist der Besuch drin, wird mit Gehorsam Waffenruhe gehalten.
Telefon wird mit 1-2mal Wuffen oder einem Beller gemeldet.
Handy wird gebracht
Wecker hamma nicht. Und werden uns wohl auch keinen anschaffen, wenn ich so Lee und Pepper höre*scherz*
Fernsehen ist per se uninteressant, nur bei Wolfsgeheul oder Welpengefiepe wird aufmerksam geguckt, aber kein Ton von sich gegeben.
Ein einziges Mal, ich weiß es noch wie gestern, hat mein Hund eine Person im Fernsehen aufs böseste angeknurrt. Dabei war's bloß ne Szene, wie der Typ ins Auto steigen wollte. Ich denke, so müssen der Mann/sein Auto aussehen, mit dem mein Hund schlechte Erfahrungen gesammelt hat.
Viele Grüße
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey...
hmm...also aufs Telefon reagiert Bowie gar nicht...Bei der Türklingel ist es unterschiedlich...Wenn ich niemanden erwarte, also Post usw, dann bleibt er meistens ruhig, wenn es aber jemand ist, der direkt an der Haustür steht und noch dazu klopft, wie z.B. unser Vermieter, dann schlägt er auch mal kurz an...
Bei Besuche von Freunden oder der Familie merkt er das schon, bellt nicht, aber springt auf und steht dann erwartend im FlurAnsonsten bringt ihn auch nichts aus der Ruhe, noch nicht mal das klappern der Schlüssel
Bowie ist froh, wenn er hier zuhause schlafen kann und seine Ruhe hat...Seine Energie spart er sich für draußen auf
-
...shanti springt wenns klingelt in ihren korb, und fährt mit dem ganzen ding nen halben meter über den laminatboden, weil sie so motiviert reingehüpft ist
dann reisst sie sich ganz doll zusammen, nicht zur tür zu rennen. dann dauerts nen moment, bis der besucher die ganzen treppen hochgekraxelt ist und wenn ich dann sage: los...schiesst sie zur tür und freut sich nen wolf. und rennt dann wieder in den korb, weil sie dann da drin begrüsst werden will
ansonsten heult sie, wenn mein handy klingelt und ich nicht da bin (hat mein freund erzählt) und niemand rangeht. und sie heult, wenn die feuerwehr vorbei fährt. dann gibts noch: quietschen vom kühlschrank, öffnen vom schuhschrank. geklimper von halsband...
liebe grüße -
Wenn die Türklingel geht reagiert mein Hund überhaupt nicht drauf-also weder Bellen noch an die Tür gehen.
Wenn ich mein Handy in der Jackentasche habe und es klingelt (also wenn die Musik und die Vibration an geht) dann legt er seinen Kopf schief und guckt in Richtung Jacke. -
bei uns ist das ganz einfach:
bei der tür beide -> Terror aber mehr so hallo da is einer der will dich klauen
und beim telefon macht nur der dicke theater weil er das wohl so kennt. besonders schlimm ist es bei hofglocken weil er ja früher ein hofhund war. dann bellt er aber auch so lange bis wir den hörer abgenommen haben.
wenn allerdings bekannte vor der tür stehen werden sie erstmal angebellt bis sie dann da sind und kraulen aber dann ist auch gut...
bin aber ganz froh das sie anschlagen und melden wenn einer kommt weil wir die haustür immer offen haben...
-
-
Also:
Gizmo kläfft das ganze Haus zusammen und macht den RIESEN Alarm und Davy steht das schweigen und wedelt freundlich
-
Meine Hündin wacht zur Zeit sogar aus tiefem Schlaf auf, wenn es im Fernsehen klingelt, auch wenn das Klingeln unserem Türklingeln gar nicht ähnlich ist. Die Arme.
-
... stellt sich tot
-
Telefon und Wecker interessieren ihn nicht.
Wenn es an der Tür klingelt, dann rast er hin. Ist es ein Fremder schlägt er an, bei Bekannten wedelt er nur mit dem Schwanz.
Aber wer hier an der Scheibe klopft, der traut sich hier bestimmt nimmer rein, dann wird er zum "Berserker".
-
Zitat
Aber wer hier an der Scheibe klopft, der traut sich hier bestimmt nimmer rein, dann wird er zum "Berserker"
Ja...ganz genauso ist es bei uns auch!!!
Wer klingelt und durch die Haustür reinkommt kann nur ein Freund sein...aber wehe dem, der an unsere Wohnzimmerscheibe klopft...Ansonsten reagieren meine Hunde total darauf wenn ich "So..." sage...ich hab mir nämlich irgendwann mal angewöhnt vor dem Spaziergang "So...dann gehen wir mal!" zu den Hunden zu sagen...und das "So..." haben sie sich gemerkt. Wenn ich also um 24.00 Uhr zu meiner Freundin sage "So...ich geh jetzt ins Bett!", dann springen zwei schlaftrunkene Hunde wie von der Tarantel gestochen auf und laufen zur Tür...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!