Wie reagieren eure Hunde auf Klingeln?

  • Meine macht leider einen riesigen Terz, wenn die Türklingel geht. Sie kriegt sich dann nicht ein und ist auch nicht ansprechbar.
    Mach ich dann die Haustür auf ist sie nicht zu halten. Sie rennt auf sden Hof und bellt jeden Besuch (außer Familie) an wie verrückt. Will der Besuch sie dann streicheln, zieht sie sich bellend zurück. Sie gibt erst Ruhe, wenn der Besuch im Haus ist.
    Hat hier jemand n Tipp, wie ich das in den Griff kriege?

    Telefon interessiert überhaupt nicht.
    Wenn eine Klingel im Fernseher so klingt wie unsere, dann geht sie ab wie ne Rakete.

  • Klingel interessiert Benni überhaupt nicht. Manchmal wenn er Bock hat steht er auf und läuft mit mir zur Tür, manchmal bleibt er liegen.
    Einzige Ausnahme: Wenn meine Eltern kommen, die parken immer vorm Balkon und Benni liegt meist draußen. Sobald er sie sieht läuft er winselnd durch die Wohnung zur Tür und bleibt dort leise wiefernd, knurrend und winselnd stehen bis die Tür endlich aufgeht und dann gibt es kein halten mehr ^^

  • der Hund meiner Eltern ist DIE Klingel ^^
    Die Klingel ist kaputt, und klingelt so leise das man es nur hört wenn man da direkt vorsteht... also würden sie ohne ihrern schäferhund/HuskeyMix garnicht bemerken wenn es klingelt :)
    Und dann wird immer gebellt bis man aufmacht :)

  • Meine beiden gehen leider auch ziemlich ab wenns an der Tür klingelt. Der große bleibt dabei ansprechbar und läßt sich auf seinen Platz schicken, wobei ich es einfach nicht in ihn rein bekomme das er das von selber macht. Aber der kleine ist dann wie von Sinnen. Er bellt, knurrt, fletscht sogar die Zähne und ist nicht mehr ansprechbar. Besuch wird aber dann immer super feundlich begrüßt wobei aber in 90% der Fälle die Post klingelt und ich die Hunde nicht mitnehmen kann da ich ein Stockwerk tiefer zur Haustür muss. Ich nehme an der kleine geht beim klingeln deshlab so ab weil er weiß das ich dann 5 min. weg bin und er noch nicht so besonders viel vom alleine bleiben hällt. Leider kann ich deshlab auch nicht mit ihm üben auf seinen Platz zu gehen wenns klingelt da die Post nicht so lange wartet. Wenn ich nachmittags mit meinem Mann sowas übe bringts nichts weil Champ genau weiß das die Post nur morgends kommt und nur wenns morgends klingelt verlasse ich die Wohnung. Bei Besucht lasse ich sie ja gleich hin.

    Das Telefon interessiert beide nicht und beim klingeln im TV schauen beide nur komsich, würden aber nur bellen wenn ich dann aufstehe um zur Tür zu gehen. Den Wecker kennen beide aber da ich den immer noch mehrmals nachstelle bevor ich aufstehe reagieren sie inzwischen erst wenn sie sehen das ich mich aus dem Bett pelle. Wenn Hunde im TV bellen reagiert eigentlich nur der kleine drauf und bellt mit und dann legt leider auch der große los obwohls ihn früher nie interessiert hat. Aber der große ist mit einem einfachen Aus zur Ruhe zu bringen. Daran üben wir beim kleinen noch.

  • Unserer durfte am "Anfang" zur Tür, bis er mal ganz bös einen Postboten angebellt hat und nicht mehr ansprechbar war. Seit damals haben wir ihm angewöhnt ins Körbchen zu gehen, noch bevor ich zur Tür gehe.
    Bei unserer Neuen versuchen wir das jetzt auch, aber da klappt es noch nicht so gut.
    Telefon interessiert aber gar niemand.
    Gegen schaut unser Großer immer mal fernsehen und wehe da ist ein Pferd oder es bellt ein anderer Hund, dann muß mindestens gebrummt werden.
    Die "Kleine" dagegen lässt es völlig kalt.
    Nur wenn draußen ein Hund bellt, da schlägt sie noch vor dem "Großen" an. :/

  • Bei uns kommt es drauf an... Lee schlägt grundsätzlich an, wenn es klingelt. Pepper bellt nur, wenn Lee da ist und die anschlägt. Madame weiß gar nicht warum sie bellt, sie macht es halt mal. Ist sie alleine, bekommt sie das klingeln oft gar nicht mit :roll:

    Wecker/Telefon:
    http://www.myvideo.de/watch/2544430

    Pepper macht da ebenfalls nur mit, alleine reagiert sie nicht drauf :roll:

    Fernseher: da reagiert nur Pepper. Entweder sie schaut sich das Programm an (gestürter Hund *g*), oder sie knurrt :irre:

  • Meine Hündin reagiert auch sehr auf das Geräusch beim Herunterfahren von Windows (ist auch irgendwie einem Klingeln ähnlich) und war gerade ganz verstört von deinem Video, Murmelchen! :D (Wenn im Fernsehen Hunde jämmerlich fiepen o.ä. schaut sie auch immer hilfbereit und mitleidig auf. ;) )

  • hallo Kathrin,

    den gleichen Effekt hats bei Bungee gegeben, als sie Pepper hörte: guckte mich ganz vorwurfsvoll an, warum ich einen ihrer Artgenossen wohl so schlecht behandle ;-)

    Das mit dem eingebundenen Video ist ja toll! :gut:
    Wie geht das?

  • hallo,

    mein filou bellt leider sehr, wenn es klingelt. ich schicke ihn in sein körbchen. er bellt aber vom körbchen aus weiter. hat jemand eine idee wie ich ihm das abgewöhne ?

    lieben gruß und einen schönen montag noch

    silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!