Hill's Science Plan - puppy Fertigfutter?!
-
-
Ich habe einen kleinen 11 Wochen alten Mops. Nun brauchte er, als die Royal Canin Proben (von denen ich im nachhein gehört habe, dass es nicht so klasse ist) verfüttert habe neues Futter. Ich möchte gerne Fertigfutter beibehalten...
Also ich hin zum Fressnapf und direkt den Marktleiter erwischt (mein Bekannter, kennt ihn). Ich sag ich brauche Futter für mein 'Würmchen'.
Klare Ansage- klarer Griff ins Regal und -zack- hatte ich einen 1kg Beutel "Hill's Science Plan for puppies" auf dem Arm!
Ich gucke den Marktleiter an und sage:
Sie greifen einfach blind ins Regal und sagen mir: 'DAS ist es??" Worauf hin er sagte: "Das ist es!"Hmmm na ja ich war baff und dachte mir dass er ja irgendwie gute Erfahrungen mit dem Futter haben müsste und hab es gutgläubig gekauft. Sehr teuer... Na ja, mein Kleiner ist es mir auf jeden Fall wert! Schmecken tut es ihm auch! Nur ist er mein erster (eigener) Welpe und ich habe mich über viel informiert aber von Welpenfertigfutter habe ich noch immer keine Ahnung!
Füttert jemand hier dieses Futter ebenfalls bzw. hat gefüttert? Und könnt ihr mir sagen ob dies ein gutes Futter ist oder im im Zweifelsfalle eines empfehlen? Man wird ja erschlagen mit Möglichkeiten von teurem Futter. Aber man hört mal hier und mal da.
Vielen Dank im voraus für Antworten! :)[/b]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hill's Science Plan - puppy Fertigfutter?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann will ich dir mal was dazu schreiben.
Hills ist teuer, aber die Qualität ist nur mittelmäßig, ich würde dir von diesem Futter abraten. Es ist nicht besser als RC das du vorher gefüttert hast.Du musst dir die Zusammensetzung ansehen, die ist wichtig, wenn du wissen willst ob ein Futter hochwertig ist.
Kennst du die Links die dir verraten auf was man bei einem Trockenfutter achten soll, um zu erkennen ob es einigermaßen hochwertig ist.
Hast du dich mal durch die Rubrik Fertigfutter gelesen.
Mach das mal, da bekommst du viele Tipps zu Futter auch für Welpen.Ganz spontan würde ich dir Josera Kids oder ein Welpenfutter von Bestes Futter empfehlen.
Noch eine Anmerkung, hier im Forum gibt es ein paar User die Juniorfutter von Bestes Futter abzugeben haben, wenn du Interesse hast kannst du dich da melden.
-
wir hatten Hill's als Caron Welpe war und werden es nie mehr füttern. Fell war nicht so glänzend wie jetzt, viel stupfer, sehr viel Output, Hund roch stark.
wir füttern jetzt Lupovet und sind rundum zufrieden und der Hund liebt das Futter
-
Wir füttern zur Zeit Arden Grange und so bald es da ist Bestes Futter.
Später wollen wir sie auf Lupovet und Bestes Futter umstellen.
Hills würde ich nicht füttern.Lg
Sacco -
Ich habe heute mit einer netten Dame von bestes Futter telefoniert um mich ein wenig beraten zu lassen.
Also wird mein Kleiner jetzt zur Probe "Micro Croque Junior" und "Royal Rings Junior" bekommen.
Das Hill's scheint mir auf verdammt fettig zu sein oder ist das normal? Also wenn ich das Futter in die Hand nehme, merke ich einen richtigen kleinen Fettfilm auf der Hand!
Na ja mittlerweile bin ich dann froh wenn ich es nicht mehr füttern muss. Sollte ich es trotzdem noch mit unter mischen oder kann ich direkt das neue Futter geben, wenn er es annimmt. Wg. Durchfall und so...
-
-
Wir haben die Umstellung auf ca. 10 Tage verteilt. Am Anfang 80% zu 20% , dann langsam das Verhältnis neues zu altem Futter verändert. War problemlos, allerdings hatter er mal an einem Tag leichten Durchfall. Könnte von der Umstellung gewesen sein. Aber wenn man weiterfütter sieht man schnell ob er das neue Futter verträgt und der Output wieder normal wird.
-
Ich habe von meiner Bekannten (Tierartzhelferin meiner Tierärztin) immer wieder Proben von verschiedenen Herstellern bekommen. Hills war auch dabei und bin auch die ersten Wochen dabei geblieben.
Die Polly hats auch gefressen. Aber da sie sehr wählerisch ist, und nach ein paar Tagen einfach das Futter nichtmehr anrührt, hab ich halt immer verschiedenes gefüttert. Ich wechsel zwischen Flockenfutter zum anrühren, und Kartoffeln mit Gemüse und Quark, Selbstgekochtem Hundeeintopf, Hills Best Nature, zwischendurch Royal Canin, Frolic -> als Leckerlies, Rinti Bio (Nassfutter Dosen),...
Eigentlich soll man nicht so oft wechseln heißt es ja immer,... aber was soll ich machen, wenn der Futternapf 2-3 Tage ungeachtet da steht und nichts genommen wird?? Ich wechsel das Futter und auch meine Bekannte und Tierärztin haben gesagt, wenn sich keine Auffälligkeiten (Durchfall, Magengeräusche ect.) bemerkbar machen, ist das in Ordnung.
Von daher,... probiers aus und nimm das was du für richtig hällst. Du wirst immer Leute finden, die dir was anderes Raten,... aber du musst letztendlich entscheiden.
Koch doch auchmal eine Fleischbrühe (Beinscheibe garen in Gemüsewasser) und mach ein paar Nudeln, oder Haferflocken, oder Graupen dazu... Das schmeckt dem Hund und besteht nur aus natürlichen Zutaten.
-
Ich würde nicht so viel hin und her wechseln. Damit erziehst du dir nämlich einen richtig schönen Mäkler. Ich hatte den hier auch mal für 3 Wochen. Lena hatte die Kotzeritis für einen Tag und die Aufbaukost von Frauchen selbst gekocht fand sie toll und das Trockenfutter dann mistig. Jedenfalls hat sie es erst nur gefressen, wenn ich etwas Joghurt dran gemacht habe, dann nur noch, wenn ich mehr Joghurt drüber kippte, dann nur noch mit Brühe drüber etc. Jeden Tag frass der Hund weniger und Frauchen machte sich einen Kopp, warum der Hund nicht frisst. Nach 14 Tagen hatte ich die Nase voll, hab halb vollen Napf ausgewaschen, leer hingestellt. Abends Trockenfutter rein (was Madam keines Blickes würdigte), 15 Minuten stehen lassen, sie rangerufen und vor ihren Augen hoch auf den Kühlschrank gestellt (Hochschrank). Hat etwas ungläubig geguckt, aber war ok. Tja.. gleiches Spiel am nächsten Morgen, nächsten Mittag, nächsten Abend. Langsam fängt Frauchen an sich Sorgen zu machen, Hund hat mittlerweile 48 Stunden nix gefuttert - aber egal, es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert.
Tja und rate mal, wer am nächsten Morgen seinen Napf mit schnödem Trockenfutter bis auf den letzten Krümel leerfuttern konnte? Seit dem gibt es Leckereien NACH der Hauptmahlzeit seperat in den Fressnapf oder was hübsches zum üben oder Knabbern, aber das Trockenfutter bleibt bei mir Trockenfutter und wenn das nicht gefressen wird (sie hat es seit dem 1x probiert) gibts halt gar nix mehr, keine Leckerlies, gar nix.
Noch mal mag ich so eine Mäkelei nicht haben.
Es ist sicher etwas anderes, wenn ein Futter mal komplett abgelehnt wird - aber bei ihr war das ganz klar nur "Nö, darauf hab ich jetzt keinen Bock, komm mal mit was besserem". Und wenn ein Hund ein Futter 2 Tage frisst und dann nimmer, ist es eher mäkel als dass er das Futter nicht mag.
-
Da hast du sicher recht!!! Ich glaube, das sie wirklich einfach nur auf was besseres wartet... aber solange es ihr nicht schadet, werde ich den Rhytmus so beibehalten.
Was tut man nicht alles...
-
Zitat
. Ich wechsel zwischen Flockenfutter zum anrühren, und Kartoffeln mit Gemüse und Quark, Selbstgekochtem Hundeeintopf, Hills Best Nature, zwischendurch Royal Canin, Frolic -> als Leckerlies, Rinti Bio (Nassfutter Dosen),...
All diese Futtersorten sind von der Zusammensetzung her mittelmäßig bis schlecht und dazu noch teuer.
Würde ich wirklich keinem HH empfehlen, der Wert auf qualitativ hochwertiges Futter legt.Wenn man seinen Hund an ein neues Futter gewöhnen will, dann bitte nicht mit dem vorhandenen Futter mischen, sondern getrennt füttern.
Entweder zuerst als Leckerli geben oder nach und nach das alte Futter durch das Neue ersetzen.
Wenn man die Futtersorten mischt, und der Hund verträgt es nicht, weiß man nicht auf welches Futter er mit Problemen reagiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!