Hill's Science Plan - puppy Fertigfutter?!

  • Josera ist ein Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, das kannst du nehmen, wird von vielen hier als gut befunden, von den Hunden gerne gefressen und vertragen.
    Ich würde aber schon zur Emotion Linie raten, wegen besserer Zusammensetzung. ;)

  • Hy! Danke nochmal wegen der schnellen Antwort! Werde es mal mit Josera probieren, da sie das als Welpe auchschon mal von der Züchterin bekommen hat. Ob sie das allerdings auf Dauer frisst, ich weiß nicht,... sie ist halt so wählerisch und schnäubisch... :D hat sie bestimmt von mir... :lachtot:

  • Ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen mit Hills kundtun.


    Ich habe meiner Hündin anfangs ca. 10 Monate lang Hills Welpenfutter gefüttert. Hund sah immer toll aus, Output ok, immer gesund und langsames Wachstum, wie es sein soll. Ich fütterte es, weil es mir vom Züchter so empfohlen wurde.


    Dann begann die Mäkelphase - Hund wollte nicht mehr fressen. Deswegen und wegen o.g. Argumente sah ich mich nach anderem Futter um und kam zu Arden Grange und später fütterte ich im Wechsel Arden Grange und Bestes Futter Magic. Auch hier immer mal wieder eine Mäkelphase, die aber ignoriert wurde und auch bald wieder verging.
    Das Ergebnis: Hund brauchte nach einiger Zeit immer mehr Futter, um das Gewicht zu halten. 25kg sind ideal, sehr schlank aber nicht zu dünn. Es war schwer dieses Gewicht zuhalten.
    Immer wieder Bindehautenzündungen, einmal eine bakterielle Hautinfektion, Haaren wie verrückt.


    Es interessierte mich, wie es sich entwickeln würde, wenn ich wieder Hills geben würde.
    Kurz und knapp: Fell ist wieder toll, Hund hat keine ewigen Zipperlein mehr.
    Ich füttere nun zufrienden das Hills Canine Adult Large Breed und bin voll zufrieden.
    Der Preis ist für mich Nebensache, wenn es dem Hund gut geht.


    Auch wenn Hills hier allgemein verpönt ist, ich werde es weiter füttern.
    Ich finde sowohl die moderaten Vitaminzugaben und v.a. auch das gute Ca/PH Verhältnis wichtig.


    Im Hundefutterbereich geht es zuehmend um Zutaten, die sich für den Menschen toll anhören. Warum muss es Barberie Ente sein? Wozu Banane? Wozu Traubenkernextrakt? Kräuter en masse...das brauch ich nicht, das geb ich kurweise.
    Oder völlig überhöhte Protein und Vitaminwerte, dann wieder 70% Fleisch bei nem Rohproteingehalt von 20%....da kann auch was nicht stimmen.
    Schreibt man getreidefrei auf den Sack, hat man schon Pluspunkte...doch wieso soll ein allergiefreier Hund kein Getreide fressen?


    Bei Hills seh ich schon den Pluspunkt der ausgewogenen Nähr- und Mineralstoffe. Wenn ein Hund Fertigfutter frisst, muss es ausgewogen sein, sonst gibts auf Dauer Probleme.


    Naja, frohes Füttern an alle, wollte nur mal vor Augen führen dass es sehr wohl Hunde gibt, die von Hills profitieren.

  • Zitat

    Bei Hills seh ich schon den Pluspunkt der ausgewogenen Nähr- und Mineralstoffe. Wenn ein Hund Fertigfutter frisst, muss es ausgewogen sein, sonst gibts auf Dauer Probleme.


    Woran erkennst du das das ausgewogen ist. :???

  • Zum Beispiel am Ca/Ph-Verhältnis, das bei vielen anderen Futtersorten Werte aufweist, wo mir die Haare zu Berge stehen.......


    Man kann ja ausrechnen, wie die Nährstoffversorgung bei einem bestimmten Futter in Verbindung mit täglicher Futtermenge und Körpergewicht aussieht, wenn man den durchschnittlichen Bedarf zugrunde legt.


    Allgemein halte ich eher geringe Mengen an bestimmten Mineralstoffen und Zusätzen für sinnvoll. Weniger ist oft mehr.


    Aber ich will hier jetzt keine weitere Diskussion aulösen. Ich weiß dass hier bei den meisten Leuten Hills nicht für gut empfunden wird.
    Meine praktische Erfahrung ist halt anders.

  • Jeder Hund ist anders, deswegen kann es kein ausgewogenes Futter geben.
    Natürlich behauptet das jeder Hersteller von seinem Futter.
    Hills beinhaltet u.a. Soja und das ist nicht gerade das was ich im Futter haben möchte.
    Aber jedem das seine. ;)

  • Was das CA/PH Verhältnis angeht muß ich Julia zustimmen.
    Wenn ich da z.B. bei Bestes Futter gucke ....insbesondere das Fellow, da bin ich mir so garnicht sicher ob das auch wirklich gut ist.
    Bei einem Supermarktfutter mit diesen Werten hätten garantiert auch viele dieses angesprochen und abgeraten es zu füttern ;)


    Wir sehen hinter keine einzige FA die Futter herstellt, was da wirklich abläuft.
    Und für mich persönlich sind auch die Werte eines Futters wichtig ( Ca, Ph, Natrium, Rohasche, Magnesium ...um nur diese mal zu nennen) nicht nur die gute Zutatenliste (die aber natürlich auch)
    Ich wollte bei Bestes Futter die Natrium Werte wissen, weil der mir für meine Senioren wichtig ist ....da geben sie keine Auskunft drüber ....sonst fangen die Hundehalter das Vergleichen an sagten sie mir :???:


    Ich denke schon, das es ausgewogenes Futter gibt ....man muß nur lange genug suchen bis man das richtige für seine 4beiner findet.


    Und wenn es Hills ist, dann ist es eben Hills ;) ....solange es nix aus dem Supermarkt ist, die einen ganzen Kerl aus unseren Hunden machen sollen, bin ich da mitlerweile etwas toleranter geworden.

  • Wenn der Hund Soja verträgt und es nicht in zu großen Mengen im Futter ist, seh ich da kein Problem.
    Soja enthält z.B. viele Isoflavone, die gesundheitsfördernd sind.


    Ich hab mich lange mit dem Thema Futter beschäftigt, und ich finde viele der hier oft empfohlenen Sorten für suboptimal. Man sollte doch mehr lesen als nur die Zutatenliste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!