
Kunststück "Peng"
-
Peewee -
24. August 2008 um 08:11
-
-
Hallo,
welchen Sinn oder Unsinn hat das Kunststück "toter Hund"?
Ich würde niemals auf die Idee kommen auf meinen Hund zu "schießen" und er soll dann umfallen und tot spielen.
Bin ich nur eine Spaßbremse die diesen Befehl überhaupt nicht lustig findet, oder gibt es noch andere User die genau so denken?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sehe ich ähnlich...
Allerdings können meine Hunde das, wenn auch unter einem anderen "Namen". Denn der Vorteil liebt darin, dass meine Hunde mir auf Kommando - auch beim TA den Bauch zeigen. Damit erspare ich ihnen, in einer ohnehin schon unheimlichen Situation mit "Gewalt" auf den Rücken gedreht zu werden.
liebe Grüße
-
Genauso wie Trillian es erklärt hat, steht es auch in diversen Hunbebüchern wo dieser Trick erklärt wird
Beim TA sehr praktisch, oder auch so wenn man selbst z.B. eine Zecke entfernen muss die am Bauch ist!
-
Meine kennen es unter "tot" (ohne Handbewegung von mir) und das wird beim TA nicht eingesetzt. Da klappt es entweder nicht (Panik bei Lee) oder der Hund läßt sich eh freiwillig den Ranzen kraulen (Pepper). Bei "tot" liegen sie nur auf der Seite, beim TA sollen sie aber meist ganz auf dem Rücken liegen (heißt bei Pepper "Bäuchle kraulen").
Mich stört das Kommando nicht und meine Hunde verstehen die Bedeutung eh nicht
-
Moin,
mein Kleiner wirft sich oft, gerne, schwungvoll und aus eigenem Antrieb auf dem Rücken vor meine Füße und sagt mir damit "Hallo hier bin ich, kraul mich". Daraus haben wir nach der Bemerkung "Hey der liegt ja da wie erschossen" auch ein "Peng" gebastelt und wer denkt, dass wir/ich damit deswegen nun allen Ernstes im Geiste unseren Hund abknallen oder gar vermitteln wollen dass es ok ist, so aus Spaß auf ein Tier zu schiessen, nunja, der denkt halt in einem zu engen Rahmen.
Wir finden es inzwischen ganz praktisch, denn das klappt ja auch beim Tierarzt oder z. B nach dem Spaziergang zur Zeckeninspektion. Einmal ist es mir sogar gelungen, ihn damit aus dem Ansatz einer Da-ist-ein-Vogel-und-den-hol-ich-mir-gleich-Starre zu holen und spätestens in dem Moment hat dieses Kommando seine Daseinsberechtigung erhalten.
Und ob nu "Peng" oder "Rücken" oder wieauchimmer - dem Hund ists eh egal. Ich finde, darüber kann man sich auch zu viele Gedanken machen, aber das darf natürlich gerne jeder so sehen wie er mag
-
-
Wir hatten bereits eine lange Diskussion hier im Forum über die moralische Komponente dieses Kommandos.
Meine Meinung dazu : Mücke kann es auch, bei Peng legt er sich auf die Seite. ER kann es aber auch unter dem Kommando "Hinlegen"
Ich seh es als Gag, mehr ist es nicht. Wenn ich sage "Wie macht die Schnecke"? und er kriecht dann vorwärts diskriminiere ich auch nicht die Schnecken dieser Welt.Ich denke, es gibt Schlimmeres, was man seinem Hund antun kann.
-
Zitat
und wer denkt, dass wir/ich damit deswegen nun allen Ernstes im Geiste unseren Hund abknallen oder gar vermitteln wollen dass es ok ist, so aus Spaß auf ein Tier zu schiessen, nunja, der denkt halt in einem zu engen Rahmen.
Ok, dann denke ich in einem zu engen Rahmen. Aber ich finde diese typische Handbewegung zum Befehl "peng" einfach respektlos meinem Hund gegenüber, auch wenn sie den Sinn dieser Handbewegung nicht versteht.
-
Hallo,
du denkst doch bitte nicht wirklich, dass ich es spaßig fände, einen meiner Hunde abzuknallen?
-
Hallo Peewee!
Ich finde es auch doof, wenn Leute auf ihren Hund "schießen" und sich dann freuen, wie toll er "tot" spielt. Allerdings stimme ich den anderen auch zu, dass es (zB beim TA) sehr nützlich sein kann...^^
Lotte kann das Komando auch aber unter dem "Namen" fall um...ist vllt auch nicht viel besser aber naja...lg Lena&Lotte
-
Also ich finde es überhaupt nicht respektlos. Schonmal Kinder gesehen wie sie miteinader spielen? Da gibts auch ein pengpengpeng. Man muss es immer im Zusammenhang sehen - mach ich das weil ich mich daran ergötze wie der Hund daliegt auf mein Kommando? Oder mach ich das weil mein Hund Spaß an Kunststückchen hat, ich gerne lache und mit ihm spiele?
Unser Hund kann peng und findet es sehr lustig, denn für ihn ist das die Aufforderung zu weiterem Schabernack, der dann auch meist folgt. Wir kämpfen und spielen danach nämlich am Boden.
Schnecke spielen kann unser Hund auch. Oh, die armen Schnecken. Wie respektlos!
Und er bringt auch unsere Hausschuh auf Kommando - der arme versklavte Hund!Ich finde solang der Hund Spaß dran hat kann man ihm beibringen was man will - respektlos ist das sicher nicht. Da finde ich es respektloser dem Hund gegenüber, ihm Klamotten anzuziehen oder mit Lavendelduftshampoo zu waschen, damit er "gut" riecht oder oder oder.
Man kanns auch übertreiben in meinen Augen...
Für mich ist das kein Kommando wie "Sitz" "Platz" oder so, das essentiell ist und in Notsituation klappen muss, daher perfekt sitzen soll. Daher wende ich es auch sicher nicht beim TA an, sondern nur im Spiel. Mein Hund bleibt zwar auch ganz still liegen wenn ich will, aber nur in Erwartung des Spiels dass dann kommt. Für mich ist es ein Kunsstückchen, ein Spiel, mehr nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!