Welpen freigelassen an der Strasse!!
-
-
Hallo allerseits,
nun muss ich auch mal meinen Zorn von der Seele schreiben. :veg:
Hier mitten in Berlin begegnet man des öfteren Welpen und Junghunden, die ohne Leine an viel befahren Straßen rumlaufen. Die teilen sich eigentlich in zwei Gruppen: diejenigen, die echt hartnäckig bei ihren Besitzern bleiben und kaum rechts und links schauen (was mir ehrlich gesagt auch suspekt ist), und denjenigen, die rumhüpfen und sich durchaus in Gefahr bringen könnten.
Eben bin ich mal wieder mit meiner einem der letzteren Gruppe begegnet. Meine hat sich natürlich riesig gefreut über einen Mini-Tobekumpel auf unserer Abendrunde und wenn ich es auch nicht mag, wenn meine an der Leine spielt, habe ich sie mal ein bisschen mit dem ca. 10 Wochen altem Vizsla rumhüpfen lassen, zumal auch der Besitzer keine Anstalten machte, irgendwie weiter zu gehen.
Der Kleine ist natürlich richtig rumgeflipppt, zog immer größere Kreise und größere und ich sah das Unheil schon kommen ... aber keine Reaktion des Besitzers und schon hatte der Kleine auch die parkenden Autos umrundet und stand mitten auf der Straße.
Einzige Reaktion des Besitzers, auf ihn einzureden, dass er denn doch wieder auf den Gehweg zu kommen hat, was er denn dann auch nach einiger Zeit gemacht hat. Und er ist ihm auch artig weiter gefolgt, als ich sagte, jetzt ist aber gut und weiter gegangen bin.
Ich kann es einfach nicht verstehen, wie man einen Welpen/Junghund ohne Leine an der Straße frei laufen lassen kann! Vielleicht liegt es daran, dass ich von einigen jungen Hunden weiß, die überfahren wurden, vielleicht liegt es daran, dass meine das absolut nicht kann (und ich sicherlich die HH bewundere, deren ausgewachsene Hunde völlig easy mitten im Straßenverkehr ohne Leine mitlaufen ;)).
Wie seht Ihr das, wie handhabt Ihr das bzw. wie würdet Ihr reagieren?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wie seht Ihr das, wie handhabt Ihr das bzw. wie würdet Ihr reagieren?
Keiner meiner Hunde, egal wie gut er hoert und bei.fuss laeuft, wuerde unangeleint mit mir durch die Stadt spazieren, ob nun in Strassennaehe oder Fussgaengerzone.
Ich find's absolut unverantwortlich......und gerade bei einem Welpen dessen Gehorsam noch gar nicht wirklich "sitzen" kann und der sich durch 1001 verschiedene Eindruecke vom Halter ablenken laesst.Was sich die Leute dabei denken weiss ich nicht....nachvollziehen kann ich's nicht und wuerde die Person wahrscheinlich auch drauf ansprechen.
Nicht in massregelndem oder herablassendem Ton (da schaltet sowieso jeder gleich in die Defensive), aber das Gespraech wuerde ich schon suchen.
-
hier in xberg begegnen mir auch dauernd hunde ohne leine und der besitzer läuft irgendwo vor oder hinterher...
von nicht weg gemachten haufen mittem auffem gehweg gar nicht zu reden...
und ich hatte auch schon so ne ähnliche situation, nelli angeleint trifft auf nicht angeleinten goldenretriver, der fängt auch das spielen an und rennt auf die straße der besitzer hat ihn dann ordentlich angemotzt und ist mit ihm dann ins haus gegangen bzw. hat ihn mehr mit sich mit geschliffen.und da nelli auch nicht zu erklären ist das straße verboten ist, wenn auf der anderen seite nachbarn oder andere hunde sind (die freut sich dann wie doof und vergisst alle guten manieren, sonst macht sie immer bei dem kommando: "straße" sitz und es geht erst weiter wenn ich mich in bewegung setze) daher in der stadt immer angeleint, vorallem legt hier wohl ein hundehasser auch noch gift oder mit klingen oder anderen scharfen sachen gespickte sachen aus und es wär mir viel zu gefährlich wenn nelli was findet und ich bekomms nicht mit weil sie irgendwo vor oder hinter mir läuft, im bereich der leine sondier ich immer den boden und kann auch schnell eingreifen wenn sie was hat.
und ohne leine gibts nur im wald und da auch lieber mit schleppleine dran, da madame angst vor den schwarzkitteln hat und wenn sie da was riecht ich sie nur noch von hinten sehe mit eingeklemmten schwanz -
boah ich hab ewgig gebraucht, dass Benny so gut fuß beherrschte, dass ich auch an straßen mit ihm lang gehen kann, aber das sind imemr nur kurze abschnitte
trotzdem ist er auch leinenlos, läuft aber fuß und guckt trotzdem noch links und rechts^^kann ich auch nicht vestehen wieleute ihre nicht erzogenen Hunde frei laufen lassen an starßen ich würd mich hüten
-
Oh Mann, ich komm immer klugscheißerisch an, weil ich versuche, aufzuklären wie gefährlich das ist...wobei das sicherlich fast nie von Erfolg gekrönt ist. Hier sehe ich sowas zum Glück nicht soo oft. Wohne aber auch in ner Kleinstadt. In Bremen (nächste größere Stadt) ist mir das schon ein paar Mal öfter aufgefallen.
Niemals hab ich meine Hunde in der Nähe von Straßen ohne Leine.
Mein Arbeitskollege erzählte mir von seinem ehemaligen Boxer, der Zeit seines Lebens brav Fuß ging, bis er plötzlich mal auf die Straße lief. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert.Andere Geschichte, die ich immer gerne erzähle, weil ich hoffe, dass sie den einen oder anderen zum Nachdenken anregt:
Ich habe mal einen Hund überfahren (hab ich hier irgendwo schonmal erzählt). Auf einer Landstraße durch ein langgezogenes Dorf hindurch.
Der Hund (Border Collie) rannte blitzschnell über die Straße, ich konnte gar nicht so schnell reagieren. Ich dachte erst, es wäre ein Wildschwein gewesen, hielt an und musste zusehen, wie der Hundebesitzer weinend seinen toten Hund von der Straße zog.
Er schrie : "Niemals hat sie das gemacht...7 Jahre lang. Warum jetzt?"
Ich habe so geweint, es war schrecklich.Gerade auch auf der Arbeit (Tierklinik) höre ich viele solche Geschichten und oft verarzten wir die armen verunfallten Hunde, wenn sie denn das Glück hatten, zu überleben.
Fast keiner der betroffenen Besitzer hätte von seinem Hund gedacht, dass er auf die Straße läuft.
Sowas erzähle ich Leuten, die glauben, ihren Hund zu 100%einschätzen zu können... -
-
Das ist glaube ich ein Berlin typisches Phänomen. Alle Hunde laufen ohne Leine und hören/erzogen ist davon nur ein zehntel.
Von Desinteresse gegenüber dem eigenen und anderen Hunden - die noch meckern, wenn man sie darauf hinweist, das man einen nicht ganz so leicht einzuschätzenden Hund an der Leine hat und man bittet den eigenen Hund doch bitte ranzurufen, über ist mir doch egal was du sagst und die Hunde dann noch vorschicken und geh doch mal schauen, ist doch ein ganz süßer - obwohl man deutlich gesagt hat, das man das nicht möchte, dann die, die denken, sie machen alles richtig und der Hund null auf die hört und macht, wozu er gerade lustig ist und dann schreiend hinter ihrem Hund herrennen und die Welpenbesitzer, die immer noch an Welpenschutz und Folgetrieb glauben und sich auch nicht belehren lassen, das es eben nicht so ist und das der Folgetrieb auch mal nach lässt.
Ich habe es inzwischen auch fast aufgegeben, meinen Hunden beizubringen, das man nicht zu anderen Hunden hingeht, denn immer wenn ich einen kleinen Durchbruch hatte, kommt so ein Depp und macht alles wieder kaputt.Wir haben am Wochenende mal einem Besitzer einen Schrecken eingejagt, der der Meinung war, mein Hund kommt schon zurück, wenn es uninteressant wird. Normal schicke ich den immer weg, dieses mal habe ich den dann einfach mitlaufen lassen und bin dann dem Besitzer entgegen gegangen. Nun er meckerte mit mir rum und ich schaute ihn an und fragte, was er mit mir meckert, wenn sein Hund mir nachläuft? Immerhin könne er froh sein, das ich ihm direkt wieder entgegengekommen bin und nicht die große Runde gelaufen, wie ich es eigentlich vor hatte.
Ja und gut sind immer die Hunde, die ohne Leine laufen und dann noch leichte Aggressionen in sich tragen und die Halter denke, das ihnen die Welt gehört und mit den Worten kommen, ach stell dich nicht so an, der will doch nur spielen. Gut einer hat inzwischen gelernt. Sein Hund läuft zwar immer noch ohne Leine, aber Herrchen hält ihn inzwischen fest, wenn andere Hund kommen und wechselt auch die Straßenseite - wenn ich mit meinen 3en komme, sogar mit Ansage, damit ich es höre, während ich mit den Hunden beschäftigt bin.
Ich habe aufgehört etwas zu sagen, sichere meine Hund und meinen Sitterhund und warte ab, meist stelle ich mich dazwischen. Weil reden und sich aufregen bringt einfach gar nichts.
Feyd lernt in zwischen auch etwas ohne Leine zu laufen, aber nur bei uns in der Zeit, wenn es eh verkehrsstill ist und wenn wenige Leute unterwegs sind, die er belästigen könnte oder durch die er in Gefahr geraten könnte. wir sind inzwischen bei knapp 100 m angekommen. Aber in unbekannten oder verkehrsreicheren Gebiet bleibt er an der Leine.
-
Na jetzt oute ich mich mal.
Ich lasse Toni auch an Straßen ohne Leine laufen.
Dabei ist es mir eigentlich ziemlich wurscht was das für ne Straße ist.
Er geht entweder vor oder hinter mir und schnuffeln ist nur auf der Seite erlaubt, wo die Straße nicht ist.
Das hab ich natürlich nicht gemacht als er noch ein Welpe war.
Erst seitdem er gut erzogen ist, darf er überall ohne Leine laufen, es sei denn es ist Leinenzwang. -
Also meine beiden laufen zu 95 % ohne Leine, ich laufe aber zu 95% da, wo das "gefahrlos" möglich ist.
Gefahrlos in " " - weil letzten Endes ist immer irgendwo ein Restrisiko da.
An befahrenen Straßen kommen sie an die Leine, also da wo in regelmäßigen Abständen Autos kommen. Auf Nebenstraßen lasse ich sie auch laufen, wenn ich herankommende Autos so früh sehen kann das ich sie in Ruhe abrufen kann.
Vermutlich liegt es auch an meiner Erziehung, aber ich würde keinem meiner Hunde so viel Verstand zutrauen nicht aus irgendeinem Grund einfach mal 2 m nach links oder rechts zu springen, sei es weil sie etwas erschreckt, sie etwas interessantes sehen oder riechen.
Auch hier gibt es Menschen, die ihre Hunde an der Bundesstraße frei laufen lassen - ca. 2 m Grünstreifen und dann kommt ohne weitere Abtrennung die Straße auf der 70 km/h erlaubt sind, wenns möglich ist aber gerne 100 km/h gefahren werden - ich würde das nicht tun.
-
Also ich lasse meine (5 Monate alt) erst seit zwei Wochen auch mal ohne Leine laufen. Allerdings nur im Umkreis von 300 m ums Haus und nur morgens früh um sechs wenn keine Autos fahren (wir wohnen in einer ganz kleinen seitenstrasse) und wenn auch keine anderen Hunde da sind, sodass ich keine angst haben muss dass sie wegläuft.
Und natürlich immer bewaffnet mit einer tonne leckerlies und kackatütenmein ziel ist auch dass ich sie irgendwann auch mal weiter weg zuverlässig ohne leine laufen lassen kann und irgendwann muss man ja mal anfangen zu üben...
ärgern tue ich mich aber auch tierisch über die freilaufenden hunden die zu meiner hündin laufen und es passiert ja nichts aber sie will natürlich spielen und ich werd dann noch blöd angemacht weil ich sie nicht von der leine mache! :x
kann ich ja verstehen, dass da eine ungleichheit entsteht, aber dann sollen die doch ihren hund wegrufen, aber das machen sie nicht weils eh keinen sinn hat weil der hund gar nicht auf die idee kommen würde zurückzukommen!naja einige leute sind unbelehrbar! :kopfwand:
lg Leela
-
Hallo,
also ich wurde heute morgen angesprochen warum ich meine kleine (5 Monate alt) nicht ohne Leine laufen lasse. In Berlin sei es ja erlaubt Hunde frei laufen zu lassen.
Ich meinte darauf das ich meine kleine in Hundeauslaufgebieten laufen lasse aber in der Stadt sei es mir einfach zu Riskant auch wenn kein Auto zu sehen sei.
Ich gebe zu bei uns auf der kleinen Wiese lass ich sie schonmal mit anderen Hunden hüpfen aber die ist abgezeunt.Frech finde ich es wenn andere Hundebesitzer meinen mir sagen zu müssen ich solle meine kleine ableinen da sie ja sicher bei mir bleiben würde... damit sich die Leinen sich nicht miteinander verknoten wenn meine und der fremde Hund miteinander an der Straße meinen spielen zu müssen.
Meine kleine lernt das sie an Straßen lieb zu sein hat und nicht getobt werden darf. Leider ist es schwer dem Hund soetwas beizubringen wenn andere Herrchen und Frauchen diese Erziehung als schwachsinnig erachten und meinen Hunde in diesem alter müssen überall spielen dürfen und ihren Hund nicht zurück halten.So ein kleiner Knirps ist wirklich schwer zu berechnen und Gefahr ist ein Fremdwort für die kleinen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!