
Putzt ihr die Zähne?
-
Gast17482 -
16. August 2008 um 16:45
-
-
teddy hat nie was für die zahnpflege bekommen, wenn nochmal ein hund einzieht werden dem auf jeden fall die zähne geputzt und was sonst noch gut ist. er hat nämlich ganz schlimm zahnstein und dementsprechenden mords-atem..... wegmachen geht nicht mehr, weil das herz nicht mitspielt, also müssen wir den mief ertragen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie gewöhnt man den hund am besten ans zähne putzen?
-
Zitat
wie gewöhnt man den hund am besten ans zähne putzen?
Genau wie bei Kindern......so frueh wie moeglich damit es damit vertraut ist und es als alltaegliche Routine ansieht und nichts aussergewoehnliches.
-
Lach, nein, ich putze Gismo nicht die Zähne.
Er bekommt Ochsenziemer, Kopfhautstücke, ab und an `ne Beinscheibe..... das reicht.
Er ist jetzt 5 und hat immer noch weiße Beißerchen.
Die Abessinierin
-
Jep wir putzen,aber nur einmal die Woche.Wir haben ein Zahngel,da putzt man nur wöchentlich.
Und alle 3 haben weiße Zähne,zwischendurch gibts was hartes zum kauen. -
-
Ja, Nala bekommt auch die Zähne geputzt. Nicht täglich, aber immer mal wieder. Ich hab ein Zahnputzset von Virbac. Da war eine Zahnpasta dabei, die Nala total liebt.
Angefangen hab ich, indem ich die Zahnbürste nur ganz kurz in ihr Maul gehalten habe und gleich wieder raus und Leckerli rein. Das ganze immer mehr gesteigert. Ging ganz fix, dass sie sich die Beißerchen schrubben ließ. Heute is es keine große Sache für sie.
LG Kerstin
-
Momentan "putzt" die Hündinnen von meiner Mutter meiner kleinen (und ihrem Bruder) die Zähne gaaaannzz ordentlich (bin bei meiner Mutter für einige Wochen zu besuch), ich denke wenn ich wieder bei mir Zuhause bin werde ich das dann übernehmen, allerdings mit anderen "Mitteln" als meine Zunge hahah
-
Lohnt es sich mit dem Zähneputzen auch in späteren Jahren und mit bestehendem Zahnstein anzufangen?
Mein neuer spanischer Zuwachs von 3 Jahren hat sehr viel Zahnstein - wohl oder übel muss ich sowieso demnächst unter Narkose wegmachen lassen - ABER würde es etwas helfen, wenn ich jetzt noch damit anfangen würde? geht das dann überhaupt weg ?
-
Zitat
Lohnt es sich mit dem Zähneputzen auch in späteren Jahren und mit bestehendem Zahnstein anzufangen?
Mein neuer spanischer Zuwachs von 3 Jahren hat sehr viel Zahnstein - wohl oder übel muss ich sowieso demnächst unter Narkose wegmachen lassen - ABER würde es etwas helfen, wenn ich jetzt noch damit anfangen würde? geht das dann überhaupt weg ?
Meine Spanier hatten auch Zahnstein - so daß mein dt. Tierarzt schon bedauert hat das der vor ihrer Ausreise aus Spanien bei der Kastra nicht mit weggemacht wurde.
Nach 6 Wochen gesunder Ernährung samt weichen fleischigen Knochen hatten beide blitzblanke weiße Zähne.
Zum Beihalten gehen auch Ochsenziemer - aber meiner Meinung nach geht nichts über frische Knochen. Von Beinscheiben würde ich allerdings bei Hunden die Knochen nicht gewöhnt sind oder die schlechte Zähne haben abraten, die Knochen sind eigentlich zu hart - nimm Kalbsknochen (Rippen) oder Geflügelhälse, Hühnerkarkassen gehen auch noch. -
Ah, vielen Dank.
Dann werde ich das gleich mal besorgen. Mir grauts ja jetzt schon davor - ich war jahreland vegetarier und esse erst seid 1-2Jahren wieder etwas Hänchen und war aber noch nie wirklich beim Metzgerals Kind das letzte mal glaube ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!