Futter den ganzen Tag stehen lassen oder nicht???

  • hallo zusammen!


    meine kleine (7 monate) hat in den letzten tagen ihr fressverhalten geändert.


    sie frisst morgens und nachmittags kaum etwas, erst abends schlägt sie zu.
    ich denke mir aber, dass ein hund mit 7 monaten doch noch öfters was braucht, oder?


    soll ich ihr das futter hinstellen quasi zur freien verfügung so das sie sich aussuchen kann oder doch nicht?


    was sind die vor und nachteile beim stehen lassen des futters?


    überfressen würde sie sich nicht da sie aufhört zu fressen wenn sie nimmer mag.


    lg

  • Hey...
    Also meine hat auch das Futter zur freien Verfügung, da sie meist nachts frisst und dann einieg Tage wieder ihr Futter stehen lässt..
    Das hat sie schon gemacht, als ich sie mit 9 Monaten bekam...
    Nachteile gibt es meiner Meinung nach bei einem einzelhund und bei Trofu nicht...


    Bei Dosenfutter oder einem Zweithund, der das Futter dann wegfrisst, würde ich es nicht machen..

  • meiner hat sein Futter auch zur freien Verfügung. ich schaue nur, wann der Napf leer, um ihn aufzufüllen.


    meiner frißt an warmen Tagen tagsüber überhaupt nichts. Ich höre ihn immer am späten Abend oder Nachts am napf.


    Aber er is auch nicht verfressen.


    Vorteil für mich: ich bin nicht an zeiten gebunden und selbst wenn es mir schlecht geht, brauche ich mir ums Futter keine Gedanken machen.


    Auch is King Snow was Futter angeht sehr gelassen. Er hat kein problem damit, wenn die Kids in die nähe des Napfes kommen, oder dergleichen. er weiß er braucht nicht gierig zu sein und kann fressen wie er mag, manchmal frißt er auch verteilt über den tag, er weiß, er hat immer einen vollen napf.


    Ich finds gut so.


    Als ich ihn bekommen habe war er sehr gierig und verfressen, und da bekam er noch 3x täglich. Als er 16 bzw. 17 Wochen alt, hab ich das Futter stehen lassen. Er frißt wenn er Hunger hat, und nicht wenn ich meine, das er Hunger haben sollte.

  • Wenn sie nur noch abends frißt, würde ich ihr das Futter auch nur noch zu dieser Zeit hinstellen.
    Vielleicht versuchst du die Fütterung auf zweimal täglich einzuschränken, auf morgens und abends.
    Da der Hund ja schon 7 Monate ist, reicht das völlig aus.
    Stehen lassen würde ich kein Futter. ;)

  • Zitat


    Stehen lassen würde ich kein Futter. ;)


    Warum nicht? Ich mache es auch nicht (einfach weil hier 3 Hunde sind und Corey z.B. alle Reste der anderen bis zum Platzen vertilgen würde, er hatte schon so oft ne Magenüberladung)...mich würd nur interessieren warum du dagegen bist.

  • Hi,


    ich bin auch dagegen den Hund unbegrenzt fressen zu lassen.


    Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht das die Hunde sich dann entweder überfressen oder genau das Gegenteil passiert. Ich kenne einige Hunde bei denen das Futter den ganzen Tag steht und die sind dermaßen dünn das ich es schon nicht mehr schön finde. Wenn das Futter den ganzen Tag steht scheint es manchen Hunden langweilig zu werden.


    Desweiteren geht dies nur beim Trofu da Naßfutter und Barf ja abstehen und schlecht werden würde.


    Und zum dritten habe ich so überhaupt keine Kontrolle über das Fressverhalten meines Hundes. Wenn er mal was hat und zum TA muss weiss ich nicht genau ob der Hund nüchtern ist oder wann er zuletzt was hatte.


    Und als vierten Grund finde ich das Fressen als Hilfe den Hunden das unerlaubte aufnehmen von Dingen draußen beizubringen sehr gut. Meine beiden dürfen nach dem ich den Napf abgestellt habe erst auf kommando dran gehen und genauso dürfen sie draußen nichts aufnehmen ohne Kommando.


    Gruß
    Saskia

  • Zitat

    Ich kenne einige Hunde bei denen das Futter den ganzen Tag steht und die sind dermaßen dünn das ich es schon nicht mehr schön finde. Wenn das Futter den ganzen Tag steht scheint es manchen Hunden langweilig zu werden.


    Ja, genau das ist bei uns der Fall.
    Wenn der Napf voll ist frisst sie wenig, wenn sie aber kleinere Portionen bekommt frisst sie, sie innerhalb der nächsten 30 min. auf.

  • Diego bekommt einmal am Tag was zu fressen, und zwar abends, da er immer erst abends oder nachts frißt.
    Er bekommt nicht nur Trockenfutter sondern auch Frisch,- oder Dosenfleisch, und das kann man schlecht den ganzen Tag stehen lassen. ;)

  • Zitat

    Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht das die Hunde sich dann entweder überfressen oder genau das Gegenteil passiert. Ich kenne einige Hunde bei denen das Futter den ganzen Tag steht und die sind dermaßen dünn das ich es schon nicht mehr schön finde. Wenn das Futter den ganzen Tag steht scheint es manchen Hunden langweilig zu werden.


    das kommt meiner Meinung nach auf den hund an.


    meiner überfrisst sich nicht
    er is nicht zu dünn, sondern hat sein idealgewicht
    und langweilig is es ihm nicht.


    Zitat

    Und als vierten Grund finde ich das Fressen als Hilfe den Hunden das unerlaubte aufnehmen von Dingen draußen beizubringen sehr gut.


    das hat King Snow trotzdem super gelernt.


    Man sollte das nicht veralgemeinern.


    und King Snow wartet auch aufs kommando, wenn er den napf gefüllt bekommt.


    das man Barf und Nafu nicht stehen lassen kann, is klar. Aber meiner bekommt Trofu.


    King snow kommt damit gut zurecht, ich komme damit gut zurecht und das is das,w as für mich zählt.


    Zitat

    Wenn der Napf voll ist frisst sie wenig, wenn sie aber kleinere Portionen bekommt frisst sie, sie innerhalb der nächsten 30 min. auf.


    ich erwarte von meinem Hund nicht, das er alles auffrißt. Schließlich is der Hund auch ein lebewesen, was mal mehr und auch mal weniger Hunger hat.


  • Da stimme ich dir zu. Ich handhabe es auch so


    Meiner bekommt Nass, Trofu und manchmal mache ich Teilbarf
    Trofu (MM + Josera) hat er den ganzen Tag.
    Wenn der Napf leer ist wird wieder nachgefüllt (Menge wird eingeteilt)
    Das konnte ich sogar mit 2 Hunden praktizieren - hat super geklappt. Beide Hunde hatten bzw. Hobbit hat das Idealgewicht.


    Liebe Grüße Uschi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!