Futter den ganzen Tag stehen lassen oder nicht???

  • Wenn sie so "hardcore" drauf ist ;) dann würde ich tatsächlich zu strengeren Geschützen greifen. Dann gibts einmal oder zweimal (morgens und abends) für 10 Minuten das Futter - und danach ists weg.

    Und es gibt natürlich keine Chance, sich an Leckerlie und Kauzeug zu sättigen... ;)

    Vor allem würde ich sie absolut null beachten - ob sie nun frisst oder nicht, ist dir von deiner Reaktion her total egal. Sie muss merken, dass man frisst, um satt zu werden. Nicht um die Aufmerksamkeit zu bekommen und umtüddelt zu werden.

    Ich hab mir selber vor ein paar Jahren dummerweise den weltgrößten Mäkler herangezogen. Aber nur so gings wieder weg. Er hat mich allerdings eine komplette Woche mit Fastenstreik bestraft... aber dann war es gut.

    Viel Erfolg!

  • Meine hat das Futter nicht den ganzen Tag stehen. Seltsamerweise haben wir bei uns im Haus Ameisen und wenn ich da das Futter stehen lasse, tragen sie uns eines Nachts noch das Bett unter dem Hintern weg (die Ameisen).

  • Zitat

    Wenn sie so "hardcore" drauf ist ;) dann würde ich tatsächlich zu strengeren Geschützen greifen. Dann gibts einmal oder zweimal (morgens und abends) für 10 Minuten das Futter - und danach ists weg.

    Und es gibt natürlich keine Chance, sich an Leckerlie und Kauzeug zu sättigen... ;)

    Vor allem würde ich sie absolut null beachten - ob sie nun frisst oder nicht, ist dir von deiner Reaktion her total egal. Sie muss merken, dass man frisst, um satt zu werden. Nicht um die Aufmerksamkeit zu bekommen und umtüddelt zu werden.

    Ich hab mir selber vor ein paar Jahren dummerweise den weltgrößten Mäkler herangezogen. Aber nur so gings wieder weg. Er hat mich allerdings eine komplette Woche mit Fastenstreik bestraft... aber dann war es gut.

    Viel Erfolg!

    hallo, mir wird wohl nix anderes übrig bleiben :roll:

    hab momentan nur die sorge weil sie ja noch recht jung ist.

    vorhin habe ich ihr das futter für ein paar minuten hingestellt, sie ist vorm napf gestanden und hat den kopf zu mir gedreht (hab sie nicht direkt angesehen sondern nur aus dem augenwinkel beobachtet).
    sie stand so ein paar sekunden dort und ging dann wieder ins vorzimmer, drehte um ging wieder zum napf, kopf wieder zu mir dann ging sie wieder raus.
    habs ihr dann weggenommen.
    starte abends wieder nen versuch, hungrig ist sie...zumindest hab ich das gefühl nur testet sie aus obs doch was anderes gibt. :kopfwand:

  • Ja - das hört sich ganz so an. Ehrlich gesagt bin ich auch fest davon überzeugt, dass sie genau checkt, dass du sie trotzdem beobachtest... (du könntest einfach aus dem Raum gehen... ;) ob sie frisst, das bekommst du ja mit).

    Auch wenn sie jung ist, würde ich das konsequentestens durchziehen. Du machst es ansonsten ja nicht besser. Sie konditioniert sich nur immer mehr in ihr Mäkel-Verhalten - quasi eine Art "Magersucht um Aufmerksamkeit".

    Ich würde es versuchen, so früh wie möglich zu stoppen. Selbst, wenn sie deswegen jetzt eine dreitägige Fastenkur macht. Das wird ihr nicht schaden. Das andere würde ihr sicherlich mehr schaden. Denke ich jedenfalls.

    Viel Kraft wünsch ich dir!!

  • hallo hummel!

    danke für deine schnelle antwort!

    werde es so machen wie du schreibst.
    du hast bestimmt recht damit das die paar tage fasten weniger schaden als ewig viel zu wenig futtern weil sie mäckelt

    wegen dem aus dem raum gehen ist es allerdings so eine sache, verlasse ich den raum während sie frisst folgt sie mir (und wenn ich nur aufs wc gehe) und frisst nicht weiter....da kann das beste vom besten im napf sein.

    lg

  • Ob sie nun nichts frisst, während das Futter den ganzen Tag zur Verfügung steht, oder ob sie nichts frisst, wenns nur 2x am Tag die Möglichkeit dazu gibt, bringt ja für den Hund das gleiche Ergebnis. Unabhängig davon, wie alt sie ist.

    Ich stimme völlig mit Hummel überein: 3 Tage Hungern bringen sie auch in ihrem jugendlichen Alter nicht um. Und Du hast dann Ruhe, und einen Hund, bei dem Du Dir keine edanken mehr darum machen musst, ob er nun frisst oder nicht.

  • undercover
    Dass mit dem "aus dem Raum gehen" hat mir mein Hund im Endeffekt "beigebracht". Bei ihm war es wie bei euch beschrieben. Und auch er hat aufgehört zu futtern, wenn ich raus bin und auch er ist dann selber rausgegangen.

    Aber darum geht es ja. Sie muss lernen, dass das Futter nur dazu da ist, sie satt zu machen. Und sie selber muss dafür sorgen, dass was im Magen ist, wenn es Futter gibt.

    Ich denke, wenn sie frisst, wenn es Futter gibt und du dann auch rausgehen kannst, wenn du willst, ist alles im Lot. Das "im Raum bleiben" gehört auch noch zum großen Topf der "Aufmerksamkeit", den sich dein kleiner Fellpopo wünscht.

    Ist aber nur meine "Fern-Deutung" von dem was du geschrieben hast und dem, was ich bei meinem Teufel erlebt habe.

  • klinkt alles logisch was du schreibst!
    thx ;)

    was soll ich machen wenn sie mir folgt wenn ich den raum verlasse?
    soll ich sie zurück schicken zum fressen oder soll ich ihr das futter dann ganz einfach kommentarlos wegnehmen?
    oder was ganz was anderes?

    lg

  • Ich würde ihr das Futter hinstellen, aus dem Raum gehen - und nach einer viertel Stunde zurückkommen und das Futter wegstellen - total ignorant. Ob sie hinter dir herrennt, da bleibt oder hin und her rennt.

    Und das einfach so lange bis sie merkt, dass sie sich besser darum kümmert, dass sie frisst, wenn das Futter da steht.

    Sie wird wahrscheinlich doof gucken, wenn sie zurück kommt mit dir und du nimmst das Futter weg :schockiert: - aber sie wird das lernen.

    Wenn ihr euch wieder zusammengerauft habt (sprich: wenn sie wieder "normal" futtert), dann spricht ja mMn nichts dagegen, wenn man im Raum bleibt. Mein Hund frisst auch am liebsten in Gesellschaft. Aber so wie es jetzt läuft glaube ich, sollte man "alle Systeme auf Null" setzen. :roll:

    Naja - ich wünsche dir viel Glück und vor allem, dass deine nicht so stur ist wie meiner es damals war... ich dachte damals während der "Erziehungsmaßnahme" der frisst nie mehr wieder... :kopfwand:

  • Das Ihr alle das Futter stehen lassen könnt, find ich der Wahnsinn! Meine würden sofort alles leeren (also die Grossen). Sobald nachgefüllt, wäre die Schüssel auch wieder leer. Einmal ging es dem Junior nicht so gut, da wollte er nicht fressen, stellte sich aber an die Schüssel, glotzte die ganze Zeit rein und knurrte wenn jemand zu nahe kam (also von den anderen Wuffels). :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!