wohnungssuche mit hund...
-
-
Also ich würde es so machen:
Ich würd die alte Wohnung nicht kündigen und erst mal eine neue suchen, sobald ihr dann eine neue habt, würde ich versuchen so schnell wir möglich einen Nachmieter zu finden, damit man nicht für 3 Monate doppelt zahlen muss. Das Risiko bleibt zwar, aber immer noch besser als irgendeine Wohnung zu nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wohnungssuche mit hund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
naja ich habe bei der Frage nach dem möglichen Einzug immer gesagt:
" na die üblichen 3 Monate muß ich einhalten, oder würden sie es mögen, wenn der mieter diese Frist nicht einhält?"
bisher bin ich damit sehr gut gefahren und konnte die bisherige WHG kündigen und hatte dann die 3 monate Zeit zum renovieren etc.
Ehrlich währt am längsten
-
Ja, kenne das auch, wenn halt viele Wohnungen frei stehen, dann kann man oft schon 1 oder 2 Monate vorm eigentlich anmieten rein, zum renovieren, einrichten etc. und zahlt nur die Nebenkosten für die Zeit.
Und viele Vermieter lassen sich auch darauf ein, wenn du auf eigene Faust für die alte Wohnung nen Nachmieter suchst. Sie müssen laut Mietrecht (oder so) den von dir gesuchten Nachmieter aber nicht nehmen, das sind nur Vorschläge. Aber versuchen kann man es ruhig. -
Puh da hab ich ja schon angst...
mir steht in geraumer Zeit auch Wohnungssuche bevor und das mit 2 Hunden.....
zwar kleine, aber wie soll das ur werden??
und ich muss auch sagen, dass meine sehr wachsam sind, wenn jemand das grundstück betritt (nicht wenn jemand dran vorbei geht) wird mal kurz angeschlagen und es wird sich auch nach ner minute wieder ebruhigt.... aber sie bellen schon mal ab und an....
-
Ich würde ne Anzeige schalten und den Hund angeben. Vermieter (bin selbst einer) suchen sich Ihre Mieter oft nach gezielten Kriterien aus und du ersparst dir in deiner Sonderstellung als Tierhalter Rennerei und Zeit.
Dann gehe offen mit dem Thema um und mach nicht den Eindruck als hättest du was "ausgefressen" denn das signalisiert Vermietern im Zweifel, daß du eine "Bestie" von Hund mit üblen Marotten hast und das schreckt immer ab. Du musst deine Haustiere gut und vertrauenserweckend "verkaufen", am Besten im persönlichen Gespräch mit bravem Hund, dann klappt´s auch mit dem Vermieter! -
-
Brauch mal eure Meinung:
ich wohn noch bei meiner Exfreundin, wir haben uns erst vor 3 Wochen getrennt, kommen noch aufeinander klar, aber wohl fühl ich mich mit der Situation nicht mehr...
ich krieg im Moment ALG1 und ergänzend ALG2, muss mich bei der Wohnungssuche also nach den Vorgaben der ARGE richten, schränkt natürlich ein bei der Wohnungssuche
ab April studier ich, dann wär ich etwas freier in der Wahl meiner Wohnung was Größe und Preis angeht, da mir die dann keiner verbietet, nur weil sie 2 qm zu groß oder 15 Euro zu teuer ist
ich such ne Wohnung, die 40-45 qm hat und 2 Zimmer, da ich es nicht mag, im selben Raum zu wohnen und zu schlafen
ich finde aber mehr Angebote mit 1 Zimmer, auch um 30-40 qm, auch mit ner Lage und sonstigen Ausstattung (Heizung, kein Nachtspeicher etc.) die ok/annehmbar ist
haltet ihr es für sinnvoll, wenn ich partout innerhalb der nächsten Wochen nix Passendes finde, erstmal in eine 1 Zimmer Wohnung oder eine kleinere Wohnung als eigentlich gewünscht zu gehen, und dann, wenn ich studier, nach ner besseren zu suchen? hab ja eigentlich keine Lust, dann nochmal umzuziehen, aber bin ja auch in der Sch***situation mit meiner Ex, auch wenn wir uns noch verstehen, aber wohl fühlt man sich halt mit der Situation nicht mehr so
ich hab auch n ganz bissl Bedenken, da mein Hundi ja ausm Tierschutz ist, wenn ich dann wirklich übergangsweise in so ne kleene Wohnung gehen würde und genau dann melden die sich zur Nachkontrolle an, nicht, dass die dann meinen, das ist kein Zustand und nehmen mir den Hund weg? weiß nicht, wie rigoros die da sind. aber vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken und finde demnächst schon meine "Traumwohnung"...
-
Also ich würde versuchen eine 2-Zimmer-Wohnung zu finden - aber musst du denn unbedingt innerhalb einer Woche was finden?
Natürlich ist die Situation jetzt nicht so toll, aber vielleicht würde es ja noch ein oder zwei Wochen länger gehen, denn jetzt umziehen und dann nächstes Jahr nochmal ist ganz schön viel, vor allem kostet ein Umzug immer Geld.
Solltest du dich doch für die Übergangslösung entscheiden, würde ich das dem Tierschutzverein direkt mitteilen, ich denke es ist da das beste, wenn du ehrlich bist.PS: Wir haben heute unseren Mietvertrag unterschrieben!!!
-
Nein nein, nicht innerhalb 1 Woche
innerhalb der nächsten Wochen hätte ich gern was. Im Moment herrscht "Waffenstillstand" aber ein Weiberhaushalt, da gibts schon schnell mal Rumgezicke und die Wohnung wurde halt von meiner Ex angemietet und es sind auch fast alles ihre Möbel, die ich nur mitbenutze...
Ja, aber du hast recht, Flatatta, ich such erstmal weiter.
Gibt auch schöne 40 qm 1-Raum-Wohnungen so von den Fotos her :^^: Größe wär die gleiche wie mit 2 Räumen, aber ich mag nich im selben Raum schlafen und wohnen - oh, ich wiederhole mich.
Ja, denke auch, werd das dem Tierschutz sowieso direkt mitteilen, wenn ich ne Wohnung habe, zum einen wegen der neuen Anschrift, zum anderen sag ich denen, wie groß die Wohnung ist. (In der aktuellen, 53 qm, wohnen wir mit 2 Menschen, 2 Katzen, 1 kleiner Hund, da find ich jetzt so 10 weniger, dafür aber 1 Mensch und 2 Katzen weniger rein rechnerisch völlig ok).
Egal, jedenfalls:
Herzlichen Glückwunsch!!! Auf ein gutes Zusammenleben *prost*
-
Wir haben zweimal eine Wohnung mit Hund gesucht und zweimal wars kein Problem :^^:
-
Also, noch mal zum Verständnis so als grundsätzliche Frage:
wenn man ne Wohnung gemietet hat (Hund jetzt mal außen vor) und man zieht um, dann kann man
a) die alte Wohnung kündigen und muss in der Kündigungsfrist schnell ne neue finden (was ohne Hund vielleicht sogar eher machbar ist)
oder
b) man sucht sich erst neue neue Wohnung und versucht dann, mit dem Vermieter so was zu vereinbaren, dass man nicht sofort die volle Miete bezahlt, sondern die 3 Monate Kündigungsfrist zum renovieren der neuen Wohnung nutzt und in der Zeit nur die Nebenkosten zahlt oder so was. und darauf lassen sich Vermieter ein?
Na ja, ich denk, wenn in der Stadt genug Wohnungen frei sind, dann wohl schon, oder?
Mir fehlt da echt die Erfahrung mit...Und welche Kosten verursacht ein Umzug?
Möbeltransporter und Renovierung fallen mir ein.
Was vergessen? (Außer jetzt vielleicht neue Möbel :^^: ) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!