wohnungssuche mit hund...

  • Hey
    also wir hatten bis her mehr oder weniger Glück...klar haben manche gesagt..nein keinen Hund oder geben sie den Hund doch weg(tz) aber im endeffekt haben wir nach etwas längerem suchen ne super Wohnung mit Garten und nem Bomben Vermieter gefunden...also Kopf hoch und weiter suchen

  • Hallo!

    Wir haben auch Glück. Sind eingezogen und wussten damals noch nicht dass wir uns einen Hund holen werden :D Als es dann feststand dass wir einen möchten haben wir angerufen und waren total hibbelig, ob es denn klappen würde... War aber überhaupt kein Problem. Wollten nur wissen welche Rasse das wird und haben uns darauf hingewiesen, dass der Hund keinen belästigen darf, nicht in den Innenhof kacken soll und wir ihn da auch nicht bürsten sollen.

    Ich glaube man hat mehr Glück, wenn man nicht bei einem privaten Vermieter ist. Die stellen sich oft sehr an und sind unvernünftig :) Wir sind bei einer sehr großen Hausverwaltung und da läuft das alles einbisschen entspannter und organisierter.

    Hier wohnt noch jemand mit Hund und die hatten den schon seit Anfang an. Haben bei Besichtigung gesagt dass sie einen Hund haben, ob das okay sei. War ebenfalls kein Problem. Hund war nicht dabei.

    Wer also in Kiel ne Wohnung mit Hund sucht, kann sich gerne bei mir melden ;)

  • O man - Wohnungssuche mit Hund ist echt schwer!!!
    Wenigstens sind die meisten Vermieter noch freundlich, aber einige hatte ich schon dran *puh*!

    Eine Maklerin hat aber trotzdem den Vogel abgeschossen!
    Ich: "Ich hätte da vorab mal eine Frage, wir haben nämlich einen Hu" (weiter bin ich nicht gekommen)
    Maklerin: "Nein." - und legt auf!!!

    Daraufhin habe ich nochmal angerufen, ihr gesagt, dass Freundlichkeit noch nie tödlich war und ich ihr nichts getan habe! Dann habe ich mich zu ihrem Vorgesetzten verbinden lassen und mich beschwert, der war von dem Verhalten seiner Angestellten gar nicht begeistert! Ich mein - mir ist selbst klar, dass nicht alle Vermieter Hunde haben wollen, aber trotzdem kann man das auch freundlich sagen!

    Naja, haben jetzt einen Besichtigungstermin gehabt, aber das war nichts, einer steht noch aus, ein Rückruf kommt heute abend und ich hab noch 4 Leute nicht erreicht!

  • Hallo

    Weil wir auch unbedingt einen Hund haben wollten, haben auch wir uns entschlossen umzuziehen, da ich in meiner alten Wohnung keine Hunde halten durfte.
    Wochenlang haben wir Absagen bekommen. Und die Vermieter, die uns nett fanden und den Hund wohl oder übel akzeptiert hätten, haben uns dann immer als Beigeschmack verstehen lassen, dass der Hund ja keinen Laut von sich geben darf....halloooo??!!!

    Dann habe ich eine Anzeige bei Kalaydo geschaltet und einen Tag später rief mich eine nette ältere Dame an, selbst Hundebesitzerin, und fragte uns ob wir uns ihre, zu vermietende, neu renovierte 80 m2 Wohnung mal ansehen möchten. Einziges Manko war, dass sie keinen Balkon hatte. Aber ehrlich- das war mir soooooooo egal!!! Und die Wohnung ist toll. Alles wurde neu gemacht und unsere Vermeiterin, die auch selbst im Haus wohnt, liebt Tiffy. Alle im Haus und in der Nachbarschaft sind wirklich Hundeliebhaber und es gibt absolut gar keinen Terror wegen Lärm oder Dreck. Manchmal kommen wir nach Hause und es stehen Leckerlies vor der Tür, von einem unserer lieben Hausbewohner...

    Ich glaube du solltest nochmal eine Anzeige schalten und dich nicht sooo auf das Gebiet einschränken.

    Liebe Grüße

  • Hab das auch grade hinter mir und dann auch noch auf ner Mini-Insel wo entweder alles FeWo´s sind oder wenn fest dann keine Hunde...
    Hatte dann zum Glück ne nette Dame die ich auch schon vorher kannste die jetzt eine ihrer FeWo´s fest an uns vermietet :D

  • juhu,

    haben 3 jahre nach ner wohnung gesucht, ist weniger am hund als an unseren ansprüchen gescheitert.

    haben nen termin ausgemacht, sind ohne hund hin. meißt hat uns die wohnung nicht zugesagt.

    unsere kaninchen und degus haben wir brav verschwiegen (wollten se ja nicht gleich verschrecken) und dann haben wir nebenbei erwähnt, dass wir nen kleinen hund haben. meißt kam die frage, ob er bis übers knie reicht. da hund klein ist, hats zum glück immer gepasst. die erfahrung machen wir auch in restaurants.

    denke, bei großen hunden wollen die vermieter zoff mit den mietern umgehen. das sie dadurch keine hunde wollen. manche haben nun mal angst, selbst vor unserem :lachtot:

    aber nun, im mai sind wir fündig geworden :)

    allen die noch suchen, viel glück bei der wohnungssuche`!!!!!

  • also ich hab auch gesucht. Aber ich habe bei jedem Anruf zuerst nach haustieren speziell nach Hunden gefragt. Und es war nur eine einzige dabei, die sagten das sie keinen Hund wollten.

    Alle anderen fanden es super, das ich den Hund als erstes erwähnt habe und erst dann nach dem Rest (wichtigen) gefragt habe.

    Ehrlich währt am längsten und man guckt sich ja keine WHG an, wenn man nicht weiß, ob Hundi geduldet wird. Also klärt man das vorher.

    Ich habe eine Wohnung gefunden und ich ziehe nächsten Monat, wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle um.

    Für meine momentane WHG hab ich sogar direkt am telefon angeboten, das der VM den hund kennenlernen kann und auch die anderen mieter im haus. Und so hab ich die momentane WHG bekommen.

    Sei immer ehrlich, und erwähne deinen Hund. Viele finden gerade diese Ehrlichkeit gut.

    Viel Glück.

  • Und nochmal danke :-)!

    Ich frag auch immer zuerst, ob Hunde erlaubt sind - ich schau mir keine Wohnung an, in die mein Hund nicht mitdarf. Bei meinem Glück find ich die Wohnung dann super toll und es "scheitert" am Hund! Das wär dann zu ärgerlich, aber ich werd für eine Wohnung alles tun, nur nicht mein Hundi weggeben . :irre:

  • Also ich hatte per Email Kontakt zum Verwalter, der meinte, dass Hunde kein problem sind und hier mehrere Hunde leben. Zur Besichtigung hab ich dann den Hund mitgenommen (weil mein blöder Exfreund 5 min vorher abgesagt hat und ich Hundi damals noch nicht alleine zu Hause lassen konnte). Dort habe ich dann gesagt, dass DIESER Hund mitkommt und der Verwalter war einverstanden. Im Mietvertrag musste ich dann eintragen, mit welchen Tieren ich einziehe (Läuse, Motten,.... :lachtot: ) und das wars. 3 Wochen nach dem Einzug gabs dann noch ein bisschen Stress weil meine direkte Nachbarin aufgrund eines Hundebisses in der Kindheit tierische Angst vor Benni hatte und auch noch hat. Die Vermieterin rief an und meinte ich soll ausziehen :schockiert:
    Aber zum Glück hat sich das geklärt.

    Ich muss sagen, in Erfurt läuft das alles sehr relaxt ab, ich hab weder in der alten Wohnung noch hier Probleme gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!