wohnungssuche mit hund...
-
-
Zu deiner Möglichkeit a) Ja, das ist eine Variante - aber das kann halt böse enden, wenn man in den drei Monaten nichts findet.
Zu b) Das ist Glücks- und Verhandlungssache, nicht jeder Vermieter lässt sich drauf ein, vor allem nicht, wenn es anderen Interessenten gibt, die sofort einziehen würden. Wenn der Vermieter das nicht macht, muss man für 3 Monate 2 Mieten zahlen.Umzugskosten, hmmm... kommt immer drauf an, WIE man es macht. Mit einem Unternehmen ist es natürlich teurer, als wenn man es mit Freunden macht. Dann kommt (wenn man im Bekanntenkreis keinen hat), Miete für einen Transporter dazu. Wie hoch die Renovierungskosten sind, hängt dann natürlich auch vom Zustand der Wohnung und den eigenen Ansprüchen ab.
Dann evtl. Anschlussgebühren für Telefon und Internet, Portokosten - alle Versicherungen, ... brauchen ja die neue Adresse - das würd ich auch immer per Post machen, Emails gehen zu oft unter (ist zwar nicht viel Geld, aber je nach Menge kann da schon was zusammen kommen).
Mehr fällt mir grad auch nicht ein. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wohnungssuche mit hund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ok, dann bin ich jetzt etwas schlauer, dankeschön für die schnelle Antwort :^^: .
-
Da fällt mir noch was ein!
Falls ihr beide die alte Wohunung verlasst, gibt es ja die Kaution zurück - wenn das nicht der Fall ist, kannst du je nachdem wer die damals gezahlt hat die Hälfte oder alles von deiner Ex forden, glaub ich, denn du musst ja für die neue Wohnung auch eine Kaution hinterlegen - normalerweise 2 Monatskaltmieten! -
Ja, das weiß, danke :^^: .
Wir haben je die Hälfte bezahlt, sie weiß schon, dass sie mir dann meine Hälfte zurückzahlen muss und ich hab auch n bissl was auf der hohen Kante für die Kaution für die neue Wohnung.
Wenn dir noch was einfallen sollte, gerne immer her damit.
edit am 5.11.:
Bei 3 Wohnungsgesellschaften nachgefragt, Hundehaltung ist grundsätzlich erlaubt (wobei immer als erstes die Frage nach der Rasse kam), wenn alle Mitmieter schriftlich zustimmen. Find ich ok, dass die sich so absichern, musste ich ja hier auch erst abklären eh ich den Hund holen konnte.
Bei einem privaten angerufen, unten wohnt Makler, in der Mitte die Vermieter und oben im Dachgeschoss ist ne Wohnung frei: Wenn der Hund auch da ist, wenn ich nicht im Haus bin, dann nicht. Auch nicht, wenn er dann stille ist :irre: . Aber ihr hattet mich ja schon darauf vorbereitet.
edit am 14.11.:
hab wohl ne Wohnung; bei mir kommt noch erschwerend hinzu, dass das Arbeitsamt halt dem Umzug zustimmen muss, aber ich hab mir ne Wohnung im Rahmen gesucht, sollte also klappen. Die Mieter sind toll. Die Gesellschaft sagte, eben alle fragen, dann ist Hund grundsätzlich ok.
Aber ich glaub, ich hab einfach auch den Vorteil, dass ich so nen kleinen ruhigen Hund hab. Mit Großen ist es wohl schwerer, selbst wenn die auch lieb und ruhig sind.
Ich selbst liebe ja große Hunde auch total.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!