Noch ein paar Einsteigerfragen:

  • gggg

    Einkaufsrausch auch schon ohne Hund.. nicht schlecht ;-)
    Die zwei Ringe von der Kette haben damit nix zu tun, dass dort die Leine drankommt. Nimm mal irgendein Kettenglied und ziehs durch einen Ring durch - das ganze wird ein Halsband. (Ich kann das soo gar nicht beschreiben..)
    Die zwei Ringe können zwar zusammengehängt werden, muß aber nicht sein. Primär sind die dazu da, dass man die Leine einhängt - aber nur in einen Ring. Je nachdem, welchen Ring Du nimmst, ist die Kette auf Zug (zieht sich bei Zug durch den Hund zusammen) oder eben nicht. Bitte nicht auf Zug hängen...
    Halsbänder ohne Hundehals dazu zu kaufen.. weiß nicht, ob das so klug ist. Aber so groß war die etwaige Fehlinvestition ja nicht ;-)

    Ansonsten.. naja.. von den Flohhalsbändern halt ich halt persönlich nicht viel, baden würd ich auch nicht sofort, ich halt von Baden allgemein nicht viel, weil da die natürliche Schutzschicht der Haut zerstört wird. Hoover hab ich noch nie in die Dusche gesteckt, Dustin bis jetzt einmal, weil er so arg Schuppen hatte und nix andres mehr geholfen hat. Der Golden bei meinen Eltern hat auch noch nie eine Badewanne von innen gesehen. Mal abgesehen davon, dass Teebaum meiner Nase nach irrsinnig stinkt.. aber das ist wohl Geschmackssache ;-)

    Flohbürste brauchst Du vielleicht nicht unbedingt, eine Bürste aber auf alle Fälle. Bürsten entfernt abgestorbene Haare, regt die Durchblutung an und fördert die Bindung... Aber da würd ich warten, was für ein Hund es denn endgültig wird (ich wollt auch einen kurzhaarigen.....)

    Hundefutter hat normalerweise MHD von min. einem Jahr - jedenfalls bei Trockenfutter. Aber da würd ich warten, vielleicht geben die dir vom TH (oder wo der Wuff herkommt) eins mit, dann kannst Du langsam umstellen. Ist besser für den Hundemagen und Stress hat er in den ersten Tagen wahrscheinlich eh genug durch den Umzug..

    lg
    schnupp

  • Kann ich eigentlich, wenn der Hund den ich unbedingt haben will, einem anderen Namen geben?
    Also normalerweise natürlich nicht. Aber angenommen die Vorbesitzer oder das TH hat den Hund Pfiffi oder Hundi genannt (nur ein Beispiel, also Namen die wirklich bescheuert sind) kann ich den Hund dann auch umbenennen. Oder geht das nur wenn der Hund auf den alten Namen eh oder kaum hört?

    Und wie bringt man einem Hund seinen Namen bei, würde mal sagen den lernt er mit der Zeit ganz von alleine?

    Gruß Morgan

  • hallo!

    Wir haben beide umgetauft - meiner hieß Lucky (was ja nicht ganz sooo schlimm ist - aber bei uns heißt irgendwie jeder 2. Hund Lucky..) und Dustin hieß Ryan.

    Wir haben beide von Anfang an umgetauft - sprich immer bei ihrem neuen Namen gerufen. Wenn sie auf den Namen reagiert haben, gelobt und Leckerchen. Bei Dustin wars kein Problem - der hat auf Ryan nämlich nicht gehört, weil er den Namen erst im Tierheim bekommen hat.
    Hoover hat sich auch schnell umgewöhnt, am Anfang hats ihn noch mal kurz gerissen, wenn jemand in der Hundeschule Lucky gerufen hat, aber mittlerweile hört er nicht mehr wirklich. Wenn ich ihn statt Hoover mit Lucky ruf, kommt er zwar, wenn ich ihm vorher durch Blickkontakt klar gemacht hab, dass ich was von ihm will, aber er kommt bei "Butterblume" genauso.

    Also einfach gleich ab Anfang an mit dem neuen Namen rufen, dann wirds kein Prob sein :-)

    lg
    schnupp

  • Du machst dir ganz schön viele Gedanken!:gut:
    Warum willste ihn den umnennen? Ich find dich echt lustig! :gut: Hast nicht mal nen Hund im Auge und hast schon alles für ihn... Vielleicht kommst du ins Tierheim und siehst den Hund, aber er ist dann klein. *g* Mir wär's egal ob mein Hund Harald, Willi oder Hundi heisst. Hauptsache er ist da.. Ich wollte meinen Setter Otto nennen aber leider wollten meine Mutter und mein Vater nicht draußen rumrennen und Otto rufen*g* Ich hätt's cool gefunden.
    (positivgemeint)

  • Passt gerade zum Thema, in der Schweiz ist es verboten wenn man Hunden (und wohl auch anderen Tieren) Menschennamen gibt. Finde ich eigentlich auch gar keine so schlechte Idee, denn der Gedanke, dass irgendwann ein neuer Nachbar bei uns hin zieht und dessen Hund auf meinen Namen hört... naja ich weiß nicht.

  • Huhu...

    Das Pferd meiner Freundin heißt Morgan ;)

    Ich find die Regelung nicht so klasse! Denn wo Kinder Brooklyn und San Diego oder Pepsi heißen dürfen sollte man sein Tier auch Fritz, Otto oder Knut nennen dürfen! Das ist das mindeste!

    LG murmel

  • Ich find's total lustig. Ist doch kein Problem. Mein Onkel heißt Benno und sein Hund auch.Das ist echt voll funny. Einer sagt Benno Sitz und der guckt immer total verwirrt, weil er glaubt ihn hätte jemand gerufen *g*.

    Mein Hund heißt ja jetzt auch Leo und das ist auch sogesehen ein Menschenname!!!

  • Hallo!

    Also das mit dem Verbieten stell ich mir schwer vor. Bis gestern dachte ich z.B. auch, dass ich meinen Hund nach einem Staubsauger benannt hab - aber siehe da, die Wissenslücke tut sich auf - Herbert Hoover war ein amerikanischer Präsident. Und auch sonst gibts noch ein paar Hoovers.

    Auch bei Dustin haben wir bei der Namensgebung nicht an Mr. Hoffmann gedacht....

    Und der weiße Westie Ben hat wohl mit Ben Kingsley auch nicht viel gemein...

    lg
    schnupp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!