Noch ein paar Einsteigerfragen:

  • @zD:

    Ähm.. ich find ihn auf die schnelle auch nicht. Weiß aber noch, wies ungefähr geht...
    Relativ einfach, wenn Du clickerst - jede Berührung zum Ball klickern.
    Was auch noch geht: Spielzeug (in Deinem Fall dann wohl Ball) zu was ganz tollem machen. Ball liegt immer neben dem Futter, z.B. Oder einfach den Ball irgendwo hin legen, wo Dein Wuff nicht hinkommt. Dann mehrmals am Tag in ihrer Anwesenheit hingehen, sich selber mit dem Ball spielen, sich voll freuen und sich dabei nicht blöd vorkommen *gg* (Ich weiß nicht, wie oft ich bei Dustin mit schrillem "ui ist das toll.. juhu.."
    und dem Tau in der Hand vor seiner Nase herumgeturnt bin.. *gg* sehen hätt mich dabei keiner dürfen..)
    Irgendwann wird auch ihr Interesse an dem Objekt Deiner Begierde größer werden - immerhin, wenns der Rudelführer so toll findet ;-)
    Wichtig: Wenn sie mal damit spielt, nur kurz geben und ihr wegnehmen, so lang sies noch toll findet!

    So, sry, ich weiß, bissal Off-topic, ich bitte um Vergebung :flehan:

    lg
    schnupp

  • Hallo kann mir mal jemand ein wenig helfen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ob ich eher so einen aktiveren Hund nehmen soll, so in Border Collie Art oder eher einen etwas ruhigeren von der Art einen Golden Retrivers?
    Auch was die Form angeht bin ich total gespalten.

    Zum einen denke ich wäre es halt super wenn der Hund immer ganz entspannt wäre, einfach mal nett mit mir ein wenig TV gucken würde und halt nicht alles auf den Kopf stellen würde, zum Anderen will ich halt auch gerne mal draußen mit ihm rum toben, Ball spielen, Joggen gehen und mich mit ihm Raufen usw.

  • also zum border collie sag ich jetzt mal nix, da kommt bestimmt noch was von anderen.

    Es gibt keinen Hund der gleucklich damit ist staendig mit dir vorm TV abzuhaengen. fast jeder hund wird gluecklih sein gelegentlich entspannt in deiner naehe zu liegen waehrend du fernseh guckst. Ein Golden retiever ist kein hund der nicht beschaeftigt werden muss, kein ruhiger hund. Kein Hund ist mit Joggen und Ballspielen ausgelastet, neben purer koerperlicher bewegung darf auch die kopfarbeit nicht fehlen.
    Dein Hund muss jeden Tag raus und bewegt werden. Egal obs regnet und egal ob du lust hast oder nicht. Wenn du einen reinen familienhund moechtest, also keinen hundesport oder so machen moechtest, dann guck bitte nach einer rasse die dem am ehesten entspricht. Arbeitsrassen wie Huetehunde, Jagdhunde usw. muessen ihrer rasse entsprechend gefoerdert werden.
    Darf ich fragen warum ein border abgesehen davon das sie aktive hunde sind? Warum ein Golden Retriever ausser weil er ruhig ist?
    Am besten kaufst du dir ein gutes buch ueber rassehunde und guckst mal was die verschiedenen rassen so fuer beduerfnisse haben.

  • Also jetzt bitte nich wieder falsch verstehen, mir ist schon klar dass er nicht den ganzen Tag mit mir TV gucken will (gucke eh nur mal abends einen Film) Das sollte mehr so ein Beispiel sein.

    "Darf ich fragen warum ein border abgesehen davon das sie aktive hunde sind? Warum ein Golden Retriever ausser weil er ruhig ist?"

    Ich verstehe nicht was du damit meinst oder fragen willst!


    Was sind denn die typischen Haushunde?

    Und ja habe sogar mehrer Bücher, nur habe ich den Eindruck in jedem steht was Anderes.

  • gg in den Büchern steht auch überall was andres ;-) Je nach Präferenzen der Autoren.

    Welcher Hund zu Dir passt, das mußt Du entscheiden... Zum BC sag ich jetzt auch nix außer: büdde nicht...
    (in diesem Forum hats schon soviel Diskussionen gegeben warum nicht, muß ja nicht wieder eine werden...)

    Und ich gebe shibabigk recht - jeder Hund genießt manchmal Ruhe - sogar meiner ist froh, wenn er sich mal abends zum fernschauen zu mir ins Bett kuscheln kann und gut ists. Das ist aber der Fall, wenn ich am Tag mit ihm min. ne halbe Stunde übern Tag verteilt geclickert hab, wir gemeinsam beim Agi - Training über die Hindernisse geflogen sind und min. 2 Stunden schön spazieren und spielen waren.

    Wenn Du weißt, was Du von dem Hund willst (und ich bin noch immer der Meinung, dass eine Hundeschule Pflicht ist - egal wie alt der Hund ist....), dann kannst Du entscheiden, in welche Richtung der Hund gehen soll...

    lg
    schnupp

  • Zitat

    Mein frage lautet: Warum moechtest du einen Border Collie bzw. einen Golden Retriever? Was ist fuer dich das entscheidende bei diesen zwei rassen?
    In welchem buch steht das der Golden Retriever kein aktiver Hund ist? ich kenne da so ein paar exemplare die das ganz anders sehen :freude:


    Was die einteilung der rassen angeht guck mal hier:

    http://www.fci.be/nomenclatures.asp?lang=de&sel=0

    Nein so war das nicht gemeint, will garkeinen von den Beiden (also ist mir eigentlich egal, alles außer Pudel *gg* ) dachte nur die beiden wären ein gutes Beispiel für aktive und weniger aktive Hunde, aber da wurde ich ja schon eines Besseren belehrt! :)

    und danke für den Link

  • yo Schnupp,

    danke fuer die Antwort, dumme Sache, dass ich nicht clickere..... ;)

    aber ich kanns ja mal probieren, den Ball so klasse zu finden :) Immerhin nimmt sie jetzt schonmal die Kordel zum spielen.... ist ja imme rhin schonmal was :)

    und, warum immer Hundeschule? Ich geh zB nicht, muss aber auch dazu sagen, dass ich GROSSES glueck mit ihr gehabt habe, da schon jemand die "Vorarbeit" geleistet hat und ihr die Basiskommandos "eingedrillt" hat.(aber das is wieder nen anderes Thema...)

    Ich werde aber hoffentlich bald ne Agility Gruppe finden, damit wir was anders zu tun haben, als "nur" durch die Landschaft zu wandern und v.a. dass sie andere Hunde trifft, was hier eher selten vorkommt.
    (oje, heute hab ich doch mal ne Frau getroffen, dachte zuerst die joggt, aber nein, ihr Australien Sheperd hat sie froehlich hinter sich hergezerrt...War echt nimmer feierlich.. naja)

    ooops, auch etwas off topic, sorry (evtl sollten wir mal mailen?? ;) Bei den vielen Fragen immer..... )

    Morgan: glaube nicht, dass es DEN typischen Haushund gibt. Aber sowas wie der spanische Mix in dem anderen thread klingt doch vielversprechend. Mit Sicherheit luaeft und tobt der auch gerne, haengt aber auch gerne mal ab..wie jeder Hund eigentlich....

    gute n8
    zD

  • Äh - Border: Bitte nicht aus einem Tierheim. Wenn du gerne einen möchtest, schau dir doch mal diese Seiten an:

    http://www.bordercollie-rescue.org
    http://www.countrydog.de
    http://www.bordercollie-in-not.de


    Von der ersten Seite habe ich meine Face. Die Irland-Border sind sehr häufig recht nette Gesellen und da du ja eh einen älteren Hund möchtest, wäre das vielleicht eine Alternative?

    Also ganz abraten vom Border möchte ich nicht, weil eben, wenn es ein erwachsener Hund sein darf - dann gern, da warten genug nicht-hütende Vermittlungsborder.

    Nur halt nicht unbedingt aus dem örtlichen Tierheim. Da ist leider viel zu wenig Wissen vorhanden (daher werden auch viele Border an Border in Not übergeben). Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber da habe ich schon wirklich tolle Dinger gehört....

  • Also wenn du keinen Hundesport machen willst(da Jagdhunde, Apportierhunde usw. beschäftigung brauchen), dann wird der Kreis ja schon wesentlcih kleiner, groß sollen sie auch sein oder? Dann ist der Kreis nochmals kleiner. Du musst dich informieren. In den Tierheimen deiner Umgebung, guck doch da mal.Wenn für dich schon fest steht das es ein Tierheimhund sein soll. Die können dich da bestimmt auch beraten. Aber es gibt (glaub ich) nicht den HAushund, jeder Hund muss auf seine Weise beschäftigt werden, jeden Tag. Sowie es aussieht kannste die Frensehabende eh dann vergessen, wenn du abends wieder kommst, dennoch die bezugsperson sein willst musst du dich wohl mit ihm beschäftigen.... nur mal so!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!