Noch ein paar Einsteigerfragen:

  • Hier dann mal die Liste von Dingen die zuhause sein sollten bevor der Hund kommt: (bitte sagen falls noch was fehlt)


    Leine. (Ein Halsband wird er wohl haben und denke wenn ich ein neues kaufe muss ich das auch mit ihm erst anprobieren)

    Decke oder Kissen zum Schlafen.

    Knochen, Kong und so Zeugs für die Zähne eben.

    Ein Ball oder so zum Spielen

    Trockenfutter (auch dazu Dosenfutter?)

    Flohhalsband

    Futternäpfe


    Mehr fällt mir nicht ein.

  • Ich habe jetzt hier im Forum schon von so vielen HD-Fällen gehört. Und da ich ja auch einen großen Hund haben will habe ich eine wichtige Frage.

    Ist es möglich das HD zu erkennen, wenn man einen Hund im Tierheim kauft?
    Sprich wenn er sich komisch bewegt oder nicht laufen will bzw. kann, sollte man dann eher vorsichtig sein? Oder kann man sogar die Pfleger fragen und die helfen einem weiter? (können die so etwas überhaupt wissen?)

    Oder macht es Sinn mit dem Hund, bevor man ihn kauft, erstmal zum TA zu gehen und ihn nach HD durchsuchen zu lassen?

    Gruß Morgan

  • hi Morgan,

    aaalso,Thema Halsband:
    ist natuerlich geschmackssache, aber bei den Ketten kann es sein, dass sie "abfaerben". Sprich, wenn du nen hellen Hund hast, kann er irgendwann am Hals so "metallisch grau" sein, da wo das Halsband sitzt.
    Finde Ketten daher nicht so toll, v.a. auch wenn du den Hund festhalten musst, das kann ganz schoen weh tun, v.a. wenn er noch kraeftig gegenzieht.
    (wenn du des nur mal optisch fuers Photo dranmachen willst, vertseh ich das voll und ganz... Ich hatte nen Boxer zum gassiegehen, der sah mit Kette so richtig "Macho'maessig" aus... ;) Aber fuern taeglichen Gebrauch finde ich die persoenlich nicht praktisch...)
    Ich habe fuer Joy ein Nylonhalsband mit so "Knackverschluss", also die nur einrasten, nicht mit Schnalle und Loechern (so wie beim Guertel), weil sie das nur draussen dranhat, im Haus laueft sie ohne rum.

    Das gleiche mit der Leine, Kette ist sehr unpraktisch (wurde ja auch schon beschrieben) und Nylon ist am pflegeleichtesten. Meist sind die Halsbaender und Leinen eh noch extra abgeplostert, also auch bequem.Leder hab ich selber nicht, kann da also nix zu sagen...

    Am ende entscheidet da ganz einfach dein pers. Geschmack.

    Das gleich gilt fuer den Schlafplats, also worauf der Hund jetzt pennt und wo er schlafen darf (bei mir kommt sie NICHT ins Bett, darf aber aufs Sofa... )
    Da gibt aber auch schon viele Threads dazu, lies doch einfach da nochmal nach.

    Mit HD kenne ich mich nicht aus, aber wiederum viele andere Leute hier im Forum, die leider die Erfahrung mit ihrem Hund machen mussten/machen.Ich weis nur, dass der Hund da geroentgt (wird das so geschrieben? ...x-rays halt... ;)) wird, nur so kann man das erkennen, oder? Lasse mich gerne eines Besseren belehren...

    die Liste ist soweit okay, denke ich. Im Laufe der Zeit wirst du eh noch viel Spielsachen, Halsbaender, Knabberzeugs etc kaufen.
    Beim Futter kommts auch auf den Hund an und was er gewoehnt ist und vertraegt.
    Gibts wiederum ne eigene Kategorie hier im Forum wos nur ums Futter geht.. Ist nen seeeehr komplexes Thema wos 1001 Meinung gibt....

    schau dich einfach hier noch um und lies viel oder rede mit Hundebesitzern...


    so, nun aber :sleep:

    zD

  • Die Liste ist schonmal prima. Ich würde übrigens so oder so schon ein Halsband besorgen. Die TH sind immer froh, wenn sie die Halsbänder nicht mit abgeben müssen (ist ja auch immer eine Kostenfrage). Vielleicht kannst du ja gebraucht irgendwo erstmal 2 ganz einfache Halsbänder abstauben oder geh mal in einen Hundezubehörladen vor Ort und guck nach dem Billigsten was es so gibt erstmal für den ersten Heimweg. Bei vielen Tierheimen fährt man ja eh erst 2-3 Mal zum kennenlernen hin, da könntest du einfach ein Maßband mitnehmen und den Hund vermessen und dann direkt passend kaufen.

    Flohhalsband erstmal nein. Die Tiere sind im Tierheim ja eh versorgt und du solltest eh direk in den ersten Tagen einmal den Hund bei deinem neuen Tierarzt vorstellen. Der wird dir dann auch ein Präparat mitgeben. Halsbänder finde ich persönlich nicht so toll. Erstmal hat Mensch das ständig in der Hand, andere Hunde haben es beim Spielen in der Schnauze und wirken tun viele davon eh nicht richtig (besonder bei großen Hunden läßt die Wirkung zum Po hin stark nach). Es gibt Pipetten mit einer Flüssigkeit zum Aufträufeln in Nacken und Poregion. Wobei auch da muß man sich überlegen, ob man die wirklich immer prophylaktisch einsetzt, wegen der Chemie, die man da auf den Hund kloppt. Ich persönlcih mache es nicht, fangen wir uns mal Flöhe ein, wird eben dann einmal gespottet. So mußte ich in den letzten 2 Jahren nur einmal spotten, anstat wie sonst in den Packungsbeilagen steht alle 4-6 Wochen.

    Futter ist eine "Glaubenssache". 10 Leute - 10 Meinungen. Dosenfutter ist m. M. nach "teures Wasser". Wenig drin, viel Geld. Es gibt Ausnahmen, wo wirklich ein hoher Fleischanteil drin ist, aber selbst die sind mir noch zu teuer.

    Trockenfutter ist ebenso das Thema. Bitte bitte kaufe keine schönen bunten Sachen aus der Werbung. Schau einfach mal im Forum hier, was so für Futtersorten empfohelen werden. Obendrein würde ich beim ersten Mal nur einen kleineren Sack kaufen und schauen, ob der Hund es verträgt.

    Ich persönlich füttere gar kein Fertigfutter, bei uns gibts alles Frisch (Frisches Fleisch, Knochen, Gemüse, alles roh). Futter ist ein sehr großes Themengebiet.

    Zur HD: Du müsstest den Hund mitnehmen, in Narkose legen lassen und dann röntgen lassen. Das wird schwer. Die Tierheime werden nur Röntgen, wenn ein Anfangsverdacht da ist (Lahmen).

  • Hallo Morgan

    Wenn ihr den Hund von Weiter weg holt und ihn später überall hin mitnehmen wollt, braucht ihr auch eine Vorrichtung im Auto. Entweder Trenngitter, -netz oder einen Anschnallgurt für Hunde.
    Leinen, Halsbänder und Spielzeug wird im Laufe der Zeit eh immer mehr ;D .
    Viele Grüße Yvonne

  • Zitat


    Leine. (Ein Halsband wird er wohl haben und denke wenn ich ein neues kaufe muss ich das auch mit ihm erst anprobieren)

    Halsband würd ich auch vorher kaufen, allerdings wärs bei mir eher ein Geschirr, falls der Hund das schon mal gewöhnt war. Wenn nicht, muß man ihn erst an ein Geschirr gewöhnen.

    Zitat


    Decke oder Kissen zum Schlafen.


    Ist halt auch abhängig von der Größe des Hundes. Ev. gleich von Anfang an eine Box.

    Zitat


    Knochen, Kong und so Zeugs für die Zähne eben.


    Ochsenziemer werden auch immer gern genommen und halten im Normalfall länger als so manche Kauknochen..

    Zitat


    Ein Ball oder so zum Spielen


    Ich würd grad am Anfang irgendwas nehmen, wo Du MIT dem Hund spielen kannst - Kong an der Schnur, Tau... Grad am Anfang ist es wichtig, dass der Hund merkt, dass der Spaß von DIR ausgeht - beim Ballwerfen ist das nicht so unbedingt der Fall. Außerdem kann man ja nicht davon ausgehen, dass jeder Hund den Ball auch wieder zurückbringt... *gg*

    Zitat


    Trockenfutter (auch dazu Dosenfutter?)


    Frag im Tierheim nach - oft geben die einem etwas von dem Futter mit, was der Hund bis jetzt hatte. Dann kann man langsam auf das Futter seiner Wahl umsteigen und muß dem Hund zum Stress des Umzuges nicht auch noch eine Futterumstellung zumuten.

    Zitat


    Flohhalsband


    Würd ich nicht machen aus bereits angeführten Gründen.

    Zitat


    Futternäpfe


    Grad bei großen Hunden ist es ev. ratsam, einen Futternapf zu nehmen, der auf einem höhenverstellbaren Gestell drauf ist. Dadurch nimmt die Gefahr einer Magendrehung ab. Für Hunde mit langen Ohren gibt es spezielle Näpfe, damit die Ohren nicht ins Futter hängen.


    lg
    schnupp

  • Hi Schnupp
    Ich hatte das gerade andersherum gehört. Also, dass man bei einem großen Hund den Napf auch auf dem Boden stehen lassen sollte, damit es keine Magendrehung gibt. Hunde sind es in der reien Wildbahn ja auch gewöhnt, vom Boden zu fressen, oder irre ich mich jetzt?
    LG Maren

  • Hm.. komisch....
    Ich hab immer gehört, dass es bei großen Hunden, die vom Boden weg fressen zu einer Zusammendrückung des Magens kommt und dadurch vorhandene Luft zusammengestaucht wird und nicht entweichen kann...

    Ich werd mal googlen, interessiert mich jetzt auch, auch wenn unsere zwei nicht wirklich zu den "Großen" gehören ;-)

    lg
    schnupp

    EDIT:

    http://www.aikwa-kindiga.de/Magendrehung.htm
    Ok, da hab ich wohl was Falsches gehört.. sry.
    Danke für den Hinweis Maren!

    lg
    schnupp

  • Danke für den Tipp mit dem Tau usw. aber wird damit auch ein zwei oder drei Jähriger Hund spielen? Oder ist das nicht eher so Welpenspielzeug?

    Zu dem Fressnapf, ich hatte gehört es sei besser für die Gelenke, wenn das Napf etwas höher ist. Aber man lernt ja nie aus.

    Gruß Morgan

  • Hallo!

    Welpenspielzeug sind Täue & Co nicht. Unsere Zwei lieben die Dinger auch - auch der 9jährige Golden meiner Eltern ist verrückt danach.
    Ob ein Hund überhaupt spielt, ist eine andere Sache. Spielen kann man aber lernen - ich denk, darüber gibts schon irgendwo nen Thread.
    Die Täue gibts in den verschiedensten Größen, da findet man immer was passendes. Allerdings würd ich meinen Hund damit nicht allein spielen lassen, die Gefahr, dass er einzelne Fäden herauszieht und die dann irgendwie blöd hängenbleiben, wär mir zu groß.
    Das einzige, was unsere zum Alleinbleiben kriegen, ist ein Kong, da weiß ich, dass der unsere Hunde aushält ;-)


    Allgemein ist wichtig, auf die Qualität der Spielzeuge zu achten. Ich halte z.B. nichts von irgendwelchen Plastikquietschdingern,die irgendwelche kleinen abstehenden Teile haben - die können leicht abgebissen und verschluckt werden. Mal abgesehen davon, dass sie dann nicht mehr quietschen..
    Und dem Hund ist es auch egal, was da drauf ist - ob das die Form einer Hantel hat und draufsteht: 200kg ist sowas von egal ;-)
    Wir haben zwei Täue, zwei Kongs, ein paar Frisbees (wo keiner von den beiden weiß, was er damit anstellen soll...). Sehr beliebt sind bei uns "Beißwürste", die halten was aus, sind gut einzustecken und liegen anscheinend auch gut in der Hundeschnauze...
    Meiner Meinung nach ist es besser, für Hundespielzeug etwas mehr auszugeben, dafür hat man aber länger was davon und es ist ungefährlicher.

    lg
    schnupp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!