Wie lange kann ein Hund allein sein?

  • Liebe Hundehalter,

    ich weiß, dass das ein heikles Thema ist und die Meinungen hier wahrscheinlich weit auseinander gehen werden. Natürlich ist es auch immer vom Hund und der Erziehung des Hundes abhängig. Und natürlich wie alt der Hund ist, denn dass man einen Welpen nicht stundenlang allein lassen kann, steht außer Frage.
    Trotzdem möchte ich dieses Thema bzw. diese Frage mal in den Raum stellen. Ich persönlich habe überhaupt keine Hundeerfahrung, möchte mir aber einen Hund zulegen.
    Dass einige Stunden für einen Hund, der ein Rudeltier ist, nicht das Optimalste sind, ist mir auch bewusst. Angenommen man verbringt seine gesamte Freizeit mit seinem Hund…sprich, man lastet ihr wirklich artgerecht psychisch sowie physisch aus, nimmt ihn immer mit (außer zur Arbeit), gibt ihm viel Liebe und betrachtet ihn als Familienmitglied. Wie viele Stunden am Tag kann man ihn dann allein lassen, ohne dass er irgendwelche psychischen Schäden bekommt oder man von Tierquälerei sprechen kann?
    Wie viele Stunden sich eure Hunde alleine? Sind sie allein oder zu zweit? (diese Frage richtet sich vor allem an die Berufstätigen)

    Ich weiß, dass es keine pauschale Zeitangabe gibt, ich möchte nur mal Beispiele und Erfahrungen sammeln.
    Vielen Dank schon mal und ich hoffe, dass meine Frage keine Streitereien oder so auslöst. Denn das möchte ich damit nicht bezwecken, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten geben wird.

    Viele Grüße
    Andrea

  • Ich arbeite halbtags für meine Hunde.

    Sie sind zu zweit. Der Kleine, Sammy, konnte leider überhaupt nicht allein bleiben, wochenlanges üben brachte nichts, er hat die ganze Bude zusammengebellt und gejault. Und ich konnte ja nicht meinen Job kündigen um ihm das allein bleiben bei zu bringen.

    Dann sind wir umgezogen, Zweithund war erlaubt, Django kam und ich war arbeitslos in der Zeit. Django kannte das allein bleiben bereits vom Vorbesitzer (bis zu 9 Std) und wir haben es gleich getestet nach ein paar Tagen. Es gab keine Probleme. Sammy ist nicht mehr allein und bleibt problemslos 5 Tage die Woche 6 Stunden und 45 Minuten mit Django allein.

    Länger würde ich sie aber auch nicht allein lassen wollen. Finde das ist schon echt das höchste der Gefühle, aber noch weniger arbeiten kann ich nicht. 5 Stunden + halbe Std Mittag + Fahrt und Weg vom/zum Bahnhof ist echt das Minimum für mich...

    LG Ulli

  • Hallo!

    Ja, da gehen die Meinungen weit außeinander..
    Mein Hund ist momentan 8 stunden täglich allein, war aber nicht so geplant! morgens gibts ne große gassi runde unterordnung und danach in der wohnung noch ein paar denkaufgaben (geht auch gut neben dem kaffeetrinken).
    Eigentlich muss ich sagen klappt es ganz gut.. sie macht keinen mucks wenn ich geh und freut sich wenn ich wieder komm. dann ist allerdings den restlichen tag "hundezeit". in der freizeit gilt: egal was ich mach - der hund ist dabei ;) und freut sich drüber. auch wenn ich essen geh oder mal auf ein bierchen in die stadt - yuna ist mit dabei!

    im moment ist seit 8 tagen ein 2. hund bei mit, seit dem klappt es noch besser, die 2 haben sich und keine langeweile.. sobald sich meine berufliche situation geändert hat, kommt ein 2. hund fix zu mir!!

    lg

  • Hallo!

    Meiner wird jetzt 17 Wochen alt, er ist meist erst ca. 2Std alleine, da kriegt er eine Schweineohr oder ähnliches, dann geht meine Schwiegermutter mit Ihm, dann ist er nochmal 2Std alleine in seinem Kennel zum schlafen, danach verbringt er die Zeit bis ich komme bei meiner Schwiegermutter.
    Das ist ca. 2-3Tage die Woche so.
    Die ersten Wochen hatte ich ihn mit zur Firma, dann haben wir das langsam aus probiert. Aber als er sonst vormittags mit zur Arbeit war hab ich ihn zum eingewöhnen dann nachmittags mal ne std. zum Schlafen im Haus gelassen.

    Ja, richtig, ich hab ihn auch gleich schon von anfang stundenweise alleine gelassen, hab damit gute erfahrung gemacht.
    Gruß Nina mit Cody

  • Also wenn der Hund es gelernt hat, denke ich sind so 5 Stunden im Rahmen, wenn es denn sein muss. Er muss ja auch irgendwann mal Gassi.

    Ich habe nur einen Hund (1,5 Jahre alt) und sie kann ohne Probleme 5 Stunden alleine sein. Dazu bekommt sie vorher ne ordentliche Runde draußen und dann bevor ich gehe entweder den Kong, ein Rinderohr oder dergleichen.

    Sie musste auch mal eine Woche 8+ Stunden täglich ohne mich auskommen. Da kam allerdings um die Mittagszeit jemand, um mit ihr Gassi zu gehen. Kam ich dann nach Hause ging es gleich los um die 2 Stunden und der Rest des Abends gehörte auch ihr bzw. sie war mit dabei.

  • Die Yorshire Hündin die meine Eltern früher hatten war an den Wochentagen von kurz nach 7 Uhr bis kurz nach 12 Uhr alleine (meine Mutter ging halbtags arbeiten).
    So ein Halbtagsjob lässt sich meiner Meinung nach noch ganz gut mit einem Hund vereinbaren, aber einen Ganztagsjob würde ich persönlich keinem Hund zumuten. Dann müsste wenigstens irgend eine Regelung wie ein Gassigänger für den Mittag oder eine sonstige Betreuung gefunden werden.

  • Meine sind, getrennt und auch gemeinsam, bis zu 6h allein. Spät abends sinds auch mal 7h. Allerdings nicht täglich, nur ein-zwei Mal die Woche.

    Beide "verkraften" das richtig gut, bis auf eine Pflanze musste noch keiner unter Allys Langweile leiden. Allerdings muss er vor und nach dem Alleinbleiben Action geben, sonst gehen die mir die Wände hoch ;)

  • Ich weiß das das Thema oft lange Diskussionen hervorruft, deswegen ist es schön auch mal "ruhig" über so ein thema zu schreiben. :D

    Also Mia (jetzt 7 Monate) war von der 2. Woche die wir sie hatten, also ab der 10. Woche von Mo-Fr jeweils von 8 - 12 Uhr alleine und dann nochmal von 13 - durchschnittlich 16 Uhr alleine.
    Mittlerweile kann es auch auch schon mal 19 Uhr werden.
    Mittags kommt der Vater von meinem Freund und geht ne Runde Gassi.
    Der Feierabend gehört dann nur ihr.
    Sie bellt oder jammert nicht und bekommt wenn ich gehe ne Beschäftigung z.b. Rinderdörrfleisch oder so.
    Ich denke sie kommt gut damit klar und freut sich immer wenn wir kommen.

    Was kann denn passieren, wenn ein Hund zu lange alleine ist?
    Ich mein damit psychisch oder so?

  • Unsere Shera war da von Anfang an völlig problemlos. Wir sind beide voll berufstätig und Shera ist daher von ca. 8.30 h bis 16.30 h allein, allerdings geht Mittags ihre "Tante" immer 1 Stunde mit ihr Joggen. Ist Tantchen aber mal nicht da (was die absolute Ausnahme ist), geht es auch mal den ganzen Tag.
    Sie hat noch nie was angestellt und freut sich einfach total, wenn einer von uns nachhause kommt und es raus geht.

    Bevor wir sie aus dem TH geholt haben, haben wir lang überlegt, ob das so in Ordnung ist für einen Hund. Wir sind zu dem Schluss gekommen, da wir die restliche Zeit fast ausschließlich mit ihr verbringen, es ihr so bei uns auf jeden Fall viel besser geht als im Tierheim! Und das zeigt sie uns ja auch durch ihre Liebe und ihr Vertrauen zu uns.

  • Vielen Dank schon mal für die ersten und schnellen Antworten! Ich bin wirklich erst mal positiv überrascht und ein bisshen "beruhigt". Und zwar aus zwei Gründen:
    1. Weil hier nicht aufeinander losgegangen wird und es eine ruhige Runde zu sein scheint.
    2. Weil die Zeiten, die eure Hunde teilweise alleine sind, auch ungefähr meiner Vorstellung bzw. meinen Möglichkeiten, sollte ich einen Hund haben, entsprechen.

    Ich habe diese Frage natürlich nicht ohne Hintergrund gestellt.
    Ich hab ja auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass mein Mann und ich uns einen Hund holen möchten.

    Erst wollte ich das machen, wenn wir ein Kind haben, aber nach reichlichem Informieren und Nachdenken, sind wir jetzt der Meinung uns erst einen Hund anzuschaffen und dann erst Kind/Kinder zu bekommen. Da wir keine Hundeerfahrung haben, traue ich mir beides gleichzeitig doch nicht so zu. Und da wir einen Hund auf jeden Fall aus dem TH oder der Hundevermittlung holen möchten, will ich mich erst mal nur auf den Hund konzentrieren. Erst wenn er richtig in unsere Familie integriert ist und alles gut läuft, kann dann das Kind kommen. Da wir aber beide arbeiten müssen, wäre der Hund auch einige Stunden alleine.
    Mein Mann geht um kurz vor sechs aus dem Haus und ist kurz nach halb vier wieder da. Ich habe Gleitzeit und kann, wenn ich nicht mal zweimal im Jahr einen Termin früh habe, um halb neun oder neun aus dem Haus gehen. Das wären ein bisschen mehr als 7 Stunden.
    ABER: mein Mann kann fast immer mittags für eine halbe Stunde nach Hause kommen. Wenn er mal nicht kann, wohnen meine Eltern eine Hausnummer weiter und meine Mutter hat gesagt, dass sie schon mittags nach dem Hund sehen würde und mit ihm rausgeht. Und ich bin mir sicher, dass sie den Hund auch mal nachmittags zu sich nehmen würden.

    Ich habe halt gehört, dass wenn ein Hund so viele Stunden alleine ist, er apathisch werden könnte.
    Aber nach euren Antworten glaube ich, dass es zumindest keine Tierquälerei wäre bei uns.
    Dass es natürlich immer besser geht, nämlich wenn man den ganzen Tag daheim sein kann, ist mir schon klar. Aber irgendwo muss das Geld ja herkommen. ;)

    Ich bin gespannt auf weitere Beiträge!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!