Wie lange kann ein Hund allein sein?

  • Hallo,
    also, ich schaue schon, dass Findus Tagsüber nicht länger als 5 Std. alleine ist.
    Nachts kommt es aber auch selten vor das es länger wird, was ich aber nicht so problematisch finde, da er in der Zeit sowieso schläft.

  • Hallo!

    Unser Hund hasst alleine bleiben und mehr als 2h gehen definitv nicht - dann bellt und jault er die ganze Zeit und ist fix und alle wenn wir kommen.

    Der Hund meines Onkels ( und dessen 2 Vorgänger ) bleiben bis zu 9h alleine zuhause, ohne jegliches Gemurre.

    Ob das so toll ist mal dahingestellt, aber man sieht das es geht - oder eben auch nicht. Es kommt sehr auf den Hund an. Nicht jeder Hund lernt es durch Training, manche brauchen dagegen kaum bis garkein Training.

    Von daher - ein weiter (Themen) Feld.

    Wenn ihr nicht genügend Zeit (mind. bis der Hund 6Monate ist meiner Meinung nach) habt um einen Welpen einzugewöhnen + ihm das Alleinsein (+ Pipi anhalten!) beizubringen/zu üben, dann schaut nach einem älteren Hund, ders schon kann....

  • Mein Hund ist momentan ca. 3-4 Stunden allein.
    Es gab aber auch schon Zeiten, da musste sie gelegentlich 6 Stunden am Stück allein bleiben. Das war für mich die absolute Obergrenze, meistens habe ich dann jemanden gehabt, der zwischendurch kurz mit ihr rausgeht.
    Theoretisch würde sie es auch länger aushalten, allerdings möchte ich ihr das nicht zumuten.

    Zum Abschied gibt es bei uns übrigens auch meistens was zum Kauen, Rinderohr o.ä.
    In unserer Abwesenheit verhält sich unser Hund offenbar ruhig (laut Aussage der Nachbarn). In ihrer Junghundezeit wurden zwar mal diverse Dinge zerkaut, aber das hat sich Gott sei Dank gelegt.

  • Kira bleibt problemlos 6h alleine, sie ist 2 1/2 Jahre alt.
    Dies ist aber auch nur der Fall, wenn die Mum meines Freundes (quasi Tagesmutti meiner Mädels) zu Arztterminen etc. muss, also nciht der Regelfall.

    Luna musste an Tag 6 bei uns mit Kira zusammen etwa 3h alleine bleiben, da wir zu einem Geburtstagsbrunch waren.
    War aber auch kein Problem, bis auf die Tatsache, dass sie nie gelernt hat, Pipi anzuhalten und wir es nach und nach üben müssen.

    Aber ich selbst denke, wenn man eine volle Stelle hat und niemanden hat, der zwischendurch mit dem Hund geht, sich mit ihm beschäftigt ode rnahc ihm schaut, ist es tagsüber mit 8-9h definitiv zu lange.

  • Sammy muss eigentlich nicht allein sein, weil mein Mann selbständig ist und von daheim arbeitet, kann es aber gut. Als mein Mann im Krankenhaus war, habe ich es so eingerichtet, dass ich einen Teil der Zeit von zu Hause aus arbeiten konnte. Dann war Sammy 6 Stunden allein wenn ich arbeiten war und später nochmal zwei, wenn ich zu meinem Mann ins Krankenhaus bin.

    Er würde wahrscheinlich auch 8 Stunden am Stück allein bleiben, aber eine Dauerlösung wäre das für mich nicht. Dann würde ich mich um jemanden bemühen, der zwischendurch mal mit ihm raus geht. So 6-7 Stunden halte ich für mach- und vertretbar, sofern der Hund es gelernt hat und damit zurecht kommt.

    LG Andrea

  • Meinen Hund habe ich im Alter von ca. 4 Jahren vom Tierschutz übernommen und habe ihn die ersten beiden Monate zu Hause gelassen, wenn ich zur Arbeit gefahren bin. Er konnte problemlos 8 Stunden alleine bleiben, ohne etwas anzustellen (ist eh ein sehr ruhiger Vertreter seiner Art). Er wurde mir allerdings vom Tierschutz auch mit den Worten "Er kann problemlos alleine bleiben" angepriesen, da ich natürlich auf meine Berufstätigkeit hingewieen hatte.

    Nun fährt er immer mit ins Büro und pennt dort die meiste Zeit. In Ausnahmefällen bleibt er auch mal wieder zu Hause (z.B. bei Betriebsausflug oder unerträglicher Hitze im Büro). Wenn ich nur 7 Stunden weg bin, bleibt er halt solange alleine. Bin ich länger weg (siehe Betriebsausflug), gehen Nachbarn mittags mit ihm raus.

    Aber auch wenn ein Hund vom "Anhalten" her so lange alleine bleiben kann und auch keine Verlassensängste hat: gut ist es für so ein hochsoziales Lebewesen sicher nicht!

    Aber so wie du eure Situation schilderst (dein Mann oder deine Mutter können mittags mit ihm raus gehen), sehe ich da kein Problem.

  • Wir gehen morgens so um 8:30 Uhr aus dem Haus. Dann bleibt unser Hund allein daheim. Er bekommt dann entweder Trockenfleisch, oder getrocknete Lunge oder ähnliches. Oder wir nehmen eine Schukarton, legen das Trockenfleisch rein und kleben den Karton zu. Da hat er erstmal Beschäftigung.
    Wir haben es von Anfanf an geübt. Er hat nie gejault oder ähnliches. Nachbarn bestätigen das. Er hat zum Glück auch schnell gelernt nicht in die Wohnung zu machen.
    Um ca. 13:00 Uhr kommen meine Eltern und nehmen in dann entweder mit zu sich oder gehen eine Stunde mit ihm spazieren. Um 17:00 Uhr komme ich dann Heim.
    Am morgen ist es sogar so, dass wir unseren Racker wecken müssen um aufzustehen und Gassi zu gehen. Der schläft glatt weiter und muss 10-12 Stunden nicht. Der muss ne Riesenblase haben. ;)

  • Also Jill bleibt gut 3 Stunden allein und das nach 2,5 Wochen schon. Wir haben immer gesteigert um zu sehen wie das klappt. Noch bin ich ja zuhause aber werde wieder halbtags arbeiten im Sept. und da will ich das üben das sie 5 Stunden allein bleibt.

  • Huhu! :D

    Emily(fast 5 Monate alt) bleibt im Momenbt ca 2,5-3 Stunden allein.

    Wir arbeiten auf unser Ziel hin(das wären dann ca 4 Stunden).So lange bin ich wegen Arbeit ausser Haus....wir sind allerdings selbstständig,Emily kann auch mit ins Büro-später...dennn sie soll schon auch "lernen" dass allein sein nix schlimmes ist... :roll:

    ...denn ich habe noch 2 Kinder und mit denen möchte man ja auch zB mal ins Schwimmbad,ins Museum...usw...und zwar mit der kompletten Familie und nicht immer"getrennt"-ausserdem:ÜBERALL kann (und möchte!) man den Hund ja auch nicht mitnehmen.

    Ich finde so wie du auch,dass es eben drauf ankommt was man mit seinem Hund eben sonst noch so"veranstaltet"-sprich wenn man sich in der verbleibenden Zeit intensiv mit dem Tier beschäftigt finde ich es nicht Problematisch den Hund zB täglich 6 Stunden alleine zu lassen-klar ist es vielleicht nicht das Optimum,aber wenn es die Umstände nicht weiter erlauben?

    Finde es gut dass du dir so viele Gedanken machst!! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!