Bitte Tipp für Trockenfutter, Preis egal !

  • Hi,


    meine Hündin ist jetzt fasst 12 Wochen alt und wir
    vieleicht Mittelgross.(Mischling).
    Ich will für sie nur das beste an Trockenfutter der
    Preis ist mir egal es soll nur gut für sie sein im
    bezug auf Knochenbau und so weiter. :hilfe:


    Ich hoffe hier auf die Tips erfahrener Hundebesitzer.


    Weils mein erster Hund ist und ich bis jetzt RC füttere
    wie sie es auch im Tierheim bekommen hat.


    Danke ihr lieben.


    Gruss Melly

  • Hallo Ich Füttere gerne Bosch und das erhälst du auch im Dehner und Fressnapf. Auf was du achten soltest sind die Rohproteihne (mind.30%)
    Was auch gut ist was ich an Nassfutter zufütter heißt Real Nature das hat für ein Nassfutter einen sehr hohen Rohproteihn satz der ligt bei 13,5 ich habe bis jetzt kein besseres gefunden.
    Viel spaß mit dem Hund
    Marika

  • Erstmal: Toll, dass du dich über gesunde Ernährung informieren willst!
    Deswegen rate ich dir auch, dir mal ein paar Links durchzulesen.


    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisalpha/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    Da findest du, was in gutem Hundefutter drin sein sollte, und was nicht. Das von Feuerwehrfrau empfohlene Bosch würde ich nicht füttern - das wäre mir zu Getreidelastig.


    Schau mal, hier hatte wir letztens eine Diskussion über gutes Trockenfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic56044.html


    Und hier über gutes Nassfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic53674.html


    Als Welpenfutter füttern viele hier Josera Kids oder auch Bestes Futter Junoir oder auch das Youngster. Auch die guten Kaltgepressten Futtersorten wie CanisAlpha oder Lupovet sind für Welpen geeignet.
    Wenn du magst, kannst du dir ja mehere Sorten raussuchen und die abwechslend füttern.


    Alternativ kannst du deinen Welpen auch barfen, also mit rohem Fleisch und Gemüse füttern (grob gesagt) Hierfür rate ich dir, dich mal in der Barf-Rubrik hier im forum einzulesen. Dort wirst du auch Buchtipss und Linkempfehlungen finden ;)

  • Also ich habe jetzt seit Ewigkeiten Bosch und Bozita. Nur gute Erfahrungen gemacht. Gibt auch noch tolle von Markus Mühle, leider verträgt aber mein Junior das Futter nicht. Schlimmste Erfahrung: Pedigree und Eukanuba

  • Bosch hat einen sehr gesund zusammensetzung und es wird sogar von Tierärzten empfolen Und getreide schdet dem hund nicht.
    Wie sie noch wolfe waren asen unsere Lieblinge mit Gier die mägen ter Rehe und anderen tiere sie asen momit auch eine n gewissen Anteil an getreide. Auch die ersten hofunde Wurdem mit fleisch und Haferbrei gefüttert.
    Also meine ganzer hunde beckantenkreis füttert nur noch Bosch.


    Marika

  • Zitat

    Hallo Ich Füttere gerne Bosch und das erhälst du auch im Dehner und Fressnapf. Auf was du achten soltest sind die Rohproteihne (mind.30%)
    Was auch gut ist was ich an Nassfutter zufütter heißt Real Nature das hat für ein Nassfutter einen sehr hohen Rohproteihn satz der ligt bei 13,5 ich habe bis jetzt kein besseres gefunden.
    Viel spaß mit dem Hund
    Marika


    Nimm es mir nicht übel - aber was du schreibst stimmt nicht.
    Man sollte weder "mindestens 30% Rohproteine" füttern, noch hat Bosch eine gute Qualität.
    Rohprotein ist nicht, wie viele annehmen, der Eiweissgehalt des Futters, sondern die Gesamtmenge aller Stickstoffverbindungen. Auch verdauliches Eiweiss - aber eben nicht nur.
    Bedeutet: Es ist VIEL wichtiger zu schauen, wo das Eiweiss herkommt, als wieviel drin ist. VIEL gesünder für die Niere ist wenig Eiweiss, dafür aber hochwertig und vor allem tierisches Eiweiss.
    Ein Hinweis auf die Qualität des Eiweisses kann man der ZUsammensetzung entnehmen. Wenn Proteinisolat, oder -hydrolysat drin ist, ists MIST. Denn das sin einzeln herausgelöste Eiweisse, um überhaupt auf eine akzeptable Menge verdauliches Eiweiss zu kommen. Was wiederrum bedeutet, dass die Fleischqualität extrem minderwertig ist oder eben viel zu wenig drin ist. Meist ist BEIDES der Fall.


    Ein Hund ist ein Fleischfresser.


    Und: Ein Welpe wächst NICHT vom Protein, sondern von der gesamten Energie des Futters! Ist auch nachvollziehbar. Energie liefert Fett, Kohlenhydrate und dann an dritter Stelle Eiweiss, wobei das eher für Muskelaufbau, Zellen und Immunsystem gebraucht wird.


    Fazit: Ein Welpe braucht zwar mehr Energie als ein adulter Hund (proportional zur Körpergröße, weil er wächst), aber bloß nicht zu viel. SOnst schießt er in die Höhe und das kann schmerzhafte und nachhaltige SChäden an Knochen, Sehnen, Bändern und Gelenken verursachen.


    Ich würde einen Welpen getreidefrei oder zumindest getreidearm ernähren, weil Getreide im Verdacht steht, sich ungünstig auf die Gelenke und auch auf entzündliche Prozesse im Körper auszuwirken.


    Zudem: Es sollten KEINE chemischen Konservierungsstoffe im FUtter sein. Gerne umschrieben als "EG Zusatzstoffe", BHT, BTA oder Etoxiquin.


    Es sollten KEINE näher erklärten Nebenprodukte im Futter sein.


    Besonders gute Futter für Welpen und Junghunde sind mMn:


    Arden Grange
    Bestes Futter
    Lupovet
    Canis Alpha
    Josera Emotion
    Platinum Natural


    und noch einige mehr.


    Die Links, die dir gegeben wurden, sind sehr informativ und hilfreich!!


    Die meisten kaltgepressten Futter (wie Canis Alpha oder Lupovet) haben keine extra Welpenfutter. Das ist aber auch unnütig, wenn das Futter so wie es bei den Sorten der Fall ist, ein auf Welpen ausgerichetes Mineralienverhältnis haben. Besonders die absolute MEnge an Calcium und Phosphor ist wichtig. Da Welpen etwas mehr brauchen, aber zuviel NICHT ausscheiden können. Es würde eingelagert und damit dann wieder schädlich. Erwachsene Hunde können zuviel Calcium problemlos ausscheiden. Daher sind diese Futter für ALLE Hunde geeignet, da sie auf Welpen abgestimmt sind im Mineralienverhältnis.


    Es klingt viel am Anfang. Aber es ist eigentlich nicht so schwer. Das Problem ist, dass viele Hundebesitzer die populärsten MArken für die besten halten oder sich auf "aber der Fiffi meiner Nachbarin ist damit 16 Jahre alt geworden" (es gibt auch Raucher die alt werden, ist daher aber trotzdem nicht gut...) verlassen. Leider sind auch Züchter und Tierärzte oft KEIN Maßstab.


    Viel Erfolg auf der Suche. Ich bin mir sicher, du wirst etwas finden. Schau dich hier in den Therads gut um - da sind wirklich alle guten Futter ausgiebeig besprochen. Und da jeder Hund Futter anders verträgt, ists auch manchmal nötig eine Auswahl an guten Futtern zu haben, um das mit der für den eigenen Hund besten Verträglichkeit zu finden.



    EDIT: Feuerwehrfrau: Woher weißt du das mit dem "Magen zuerst futtern"? Meines Wissens nach ist das lange nicht belegt.
    Des weiteren: Getreide ist im Herbst "reif" - das heißt, dass höchstens zu der Jahreszeit in den Mägen der Beutetiere Getreide gewesen sein kann.
    Das ist so wenig...
    Getreide kann bei Verträglichkeit in Ordnung sein. Aber es ist weder nötig, noch sinnvoll (außer bei Leistungshunden als zusätzliche KH Quelle oder bei Hunden mit gewissen Krankheiten). Und es ist häufig sogar kontraproduktiv.
    Wenn es vertragen wird, ist ein KLEINER Anteil sicherlich in Ordnung.

  • schau mal in meinen thread, der hier auch genannt wurde, der war für mich sehr informativ und die herrschaften wi hummel etc... sind sehr erfahren wie mir scheit. wir haben beide eine ziemlich gleiche ausgangslage, da mir auch der finanziele hintergrund jetzt nicht so wichtig ist und ich eben auch optimal ernähren will aber eben trofu (vorerst!) :D lese mich schon bei barf ein :gut:


    ich bin mit der verdauung momentan soooo zufrieden (bis dato keinerlei durchfall) dass ich vorerst bei nem extruder futer bleibe.


    fernier hätte ich gerne probiert (das scheint momentan das beste von BF zu sein ???!!!???)


    da aber meine süße auch erst 12 wochen alt ist wirds wohl


    -JUNIOR von BF werden oder


    -YOUNGSTER von BF


    da bin ich mir auch noch unsicher, vielleicht kann mir da ja auch einer der cracks eines eher empfehlen für meine süße labbi dame :D


    lg !

  • Puh, das ist ein echter Dschungel, in dem es schwierig ist, eine genaue Empfehlung auszusprechen. Informiere dich auf den etlichen genannten Internetseiten darüber, was enthalten sein sollte und was auf keinen Fall enthalten sein darf und suche dir dann ein entsprechendes Futter raus. Es gibt kein Futter, was für alle Hunde gleich gut ist..

  • Ich finde auch, das ist ein Dschungel. Aber ganz ehrlich, alles was man bei Fre..napf usw. bekommt, ist leider nicht besonders gut, ausser evtl das Markus Mühle. Getreide schadet den meisten Hunden zwar nicht, ist aber wertlos und wird hauptsächlich nur als Zutat zum strecken genommen. Geldmacherei. Es gibt hier wirklich Futterexperten im Forum die einem wirklich weiterhelfen. Man sollte sich gut informieren.
    Achso, auch Hills wird von Tierärzten empfohlen, heißt aber noch lange nicht, dass das ein gutes Futter ist. Und teuer heißt nicht immer gut.
    Persönlicher Favorit: Bestes Futter und Lupovet. (So viele habe ich auch noch nicht probiert, aber doch zu empfehlen)


    Viel Glück


    LG Diana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!