Bitte Tipp für Trockenfutter, Preis egal !


  • loooos gebt mir eure beste extruder empfehlung auch wenns schwer fällt ... :D zum teil-barfen komm ich später noch *grins*


    bitte beachten falls es nen unterschied zu welpe und erwachsenen hund geben sollte, dürft mir dann auch gerne zwei tipps aussprechen


    und ich kann mich nur nochmal wiederholen, toll dass es dieses forum mit seinen gut informierten membern gibt!

  • :D
    Okay. Die meiner Meinung nach drei besten extrudierten Junghund/Welpen-Futter (für dich) sind:


    Bestes Futter Youngster
    Arden Grange Puppy LB
    Josera Emotion Kids


    Ich glaube, an deiner Stelle würde ich davon das Bestes Futter Youngster nehmen. Es hat die moderatesten Werte (außer leider bei der Rohasche).


    Aber ehrlich: Bestell dir davon doch Proben (von allen dreien) und dann lässt du deinen Hund entscheiden!?
    Die sind alle drei sehr gut als Welpen/Junghundfutter.


    Wenn der Hund erwachsen wird würde ich an deiner Stelle (vor allem wenn du teilbarfen willst) ein kaltgepresstes Futter wählen.


    da sind meine drei "lieblings" Futter:


    Canis Alpha Pur
    Lupovet Sporty (übrigens auch für Welpen geeignet!)
    Yomis

  • Hi,
    also Lilly bekommt von Anfang an Hills, und sie hat es gleich sehr gut vertragen. Außerdem sagen viele das sie ein super Fell hat. Das Futter passt auch sehr gut zu Lillys Energiebedarf. Wir sind echt zufrieden.


    lg
    Meike mit Lilly

  • daaaaaaaaaaaaaaaanke hummel !!!!! :gott:


    hab den hills sack übrigens gerade auf dem schoß und werde ihn auch noch fertig verfüttern aber ich finds schon schade, dass dich das ne tierarztlinie nennt und das die inhaltsstoffe sind:


    gemahlener mais 4 %, lammehl 35%, maiskleber, sojabohnenmehl, tier. fette, gemahl. futterreis, proteinhyrolysat, rübentrockenschnitzel, fischöl, leinsamen, dinatriumphosphat, pflanzenöl, kaliumchlorid, natriumchlorid, calciumcarbonat, l-lysinhydrochlorid, l-tryptophan...


    das macht mich traurig.


    ich steige um auf BF Youngster !

  • ich möchte meinem 17 wochen alten welpen auf ein hochwertiges trockenfutter umstellen.nun die frage welches das beste für ihn wäre,da er auch sehr aktiv ist??
    ich habe gutes über "das beste" gehört,was ich gern füttern würde.
    was könntet ihr denn noch so empfehlen??

  • Sieh dich mal genau in diesem Thread um, da sind schon einige Empfehlungen gegeben worden.


    Und wenn das noch nicht reicht, dann lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter, da gibt es noch mehr davon.


    Was das beste Futter von alle den empfohlenen Sorten hier im Forum ist, kannst nur du selber herausfinden, in dem du die ausgesuchten Futtersorten deinem Hund probeweise fütterst. ;)

  • Zitat


    (außer leider bei der Rohasche)


    zu hoch oder zu niedrig in deinen augen ?


    muschelkalk etc. geb ich trotzdem noch für die gelenke dazu, das hatte man mir gerade beim labbi geraten.


    bestes youngster übrigens soeben bestellt :gut:


    was allerdings der genaue unterschied bei BF junior zu BF youngster sein soll versteh ich nicht wirklich... daten etwas anders aber warum BF die beiden sachen im programm hat ist mir nicht ganz verständlich? dir hummel?

  • Hummel


    seit wann hast Du denn Futter von josera auf der Liste? beschränkt sich das auf das Welpenfutter?
    ich dachte das Futter von Josera wäre nicht so gut..


    mein Sack ist auch bald leer und ich überlege, was Yucon (der ja eigentlich gebarft wird) bekommen soll.
    weil ich es nur im Notfall brauche (also 1-2 Mahlzeiten in der Woche) käme ein kaltgepresstes nicht unbedingt so gut - wegen der haltbarkeit oder?
    ich hab allerdings schon versucht, ob ich ausnahmsweise mal Timberwolf bekomme aber das scheint ja echt aussichtslos zu sein..


    ne Josera-Vertretung hatte ich um die Ecke, da hab ich mal vor ein paar Monaten hier gefragt, wie das ist und es war eher mittelmässig als gut eingestuft oder stimmte das nicht und man kann es gut nehmen?

  • zoeunserwauwau
    8% ist für mich bei Rohasche die obere Grenze. Aber ist schon in Ordnung - du wirst bei jedem Futter etwas finden, was nicht ins KOnzept passt.
    Wovon ich dir aber dringend abraten will ist das Zufüttern von Algenkalk oder sonstigem Calcium-Präparaten zu Fertigfutter. Das Verhältnis dieser Mineralien ist in einem guten Welpenfutter (und das hast du ja) sowohl im richtigen Verhältnis zueinander (wichtig!) als auch in der absoluten Menge richtig dosiert. Wenn du mehr gibst, kann das ein Welpe nicht ausscheiden. Es lagert sich in den Knochen ein - die härten zu schnell durch oder wachsen zu schnell - das geht auf Bänder Sehnen und Gelenke. Ein Welpe soll nicht viel laufen und schön langsam wachsen. Gib wirklich besser nichts was pusht oder was das Mineralienverhältnis durcheinander bringt. DAS ists nämlich, was ein Welpenfutter hauptsächlich von einem Adultfutter unterscheidet. Der Welpe braucht absolut etwas mehr (stimmt, weil Knochenmasse aufgebaut wird) - aber zuviel kann er nicht ausscheiden. Ein erwachsener Hund schon.


    Was du geben kannst (aber das ist etwas ganz anderes!) ist Grünlippmuschelextrakt. Aber reines und unverschnittenes ohne irgendwelchen SChnickschnack dabei. Das fördert die Produktion von Gelenkschmiere und kann tatsächlich nicht schaden. Allerdings würde ich auch das nicht durchgängig geben, sondern immer mal als Kur.
    NIE zuviel geben - vor allem bei Fertigfutter. Zuviel schadet in den allermeisten Fällen mehr als zuwenig.



    @Nick
    Ich hab mir das Josera Emotion (und auch die Profi Linie) mal genauer angeschaut und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Die Emotion-Linie ist für mich insgesamt ein ordentliches Futter ohne Schnickschnack.
    Es hat kein K3, wird nicht chem konserviert, hat kein Weizen, Soja oder undefinierbare Nebenprodukte, es hat etwas über 30% Fleischanteil in der Trockenmasse,, es hat vor allem wirklich gute Werte bei den einzelnen Sorten - und der Preis ist dafür wirklich mehr als fair. UNd dadurch dass es verschiedene Varianten gibt, ist für viele auch das Passende dabei.
    Es ist für mich nicht "Luxusklasse" unter den Fertigfuttern. Schon weil es extrudiert und nicht Bio ist und weil schon ein wenig mehr Fleischanteil sein könnte. Aber absolut ordentlich auf jeden Fall. Das würde ich meinem Hund auch nicht verbieten zu futtern.


    Aber speziell das Welpenfutter finde ich von den Werten her sehr gut. Kein Extrem, sondern alles im guten Mittelmaß.



    WEnn jemand richtig hart aufs Geld gucken muss (aus welchem Grund auch immer und sei es nur vorübergehend) würde ich dann auch die Profi LInie empfehlen. Kein Weizen, Kein Soja, kein K3, nicht chem konserviert - etwas unter 30% Fleischanteil - aber immer noch mehr und besser in der Zusammensetzung als die anderen Futter DIESER Preiskategorie. (*hüstel* Discounterfutter und so)


    PS: Aber wegen der Haltbarkeit brauchst du kein extrudiertes Futter zu holen. Wenn dein Yucon 1,5 Kilo innerhalb von 6 Monaten verbraucht, kannste dir auch ein kleines Paket von Lupovet bestellen. ;) (Nee im Ernst - die kalgepressten sind fast alle 6 Monate haltbar - musst ja nicht gleich den größten Sack nehmen.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!