Das zumindest hier einhellig "beste!" TroFu gesuch
-
-
na das ist ja schon mal klasse hummel
Freut mich sehr!
Kannst Du zu jedem der drei mal einen Satz abgeben, nur ganz grob :^^:
Wäre es aus Euren Augen erlaubt diese drei z.b. auch in einer Futtertonne zusammenzumischen (quasi von jedem etwas...) ---> HAT DAS JEMAND VON EUCH MAL GEMACHT ODER PROBIERT ?
Besser wäre vermutlich morgens zum Beispiel das eine und Abends das andere, denke ich. für Nachts zum Beispiel vielleicht etwas wo die Darmtätigkeit nicht all zu groß beansprucht wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde das nicht untereinander mischen.
Lupovet ist kaltgepresst, BF ein Extruder und Herrmanns doch gefriergetrocknet, nicht? Ich glaube das gibt arge Verdauungsprobleme, wenn man das alles mischt.Aber morgens das eine, abends das andere kannst du gut machen. Ich gebe ja auch morgens ein Extruder und Abends kaltgepresst.
-
Bitte keine Futtersorten mischen.
Besser im Wechsel getrennt füttern, um auf evtl. Unverträglichkeiten besser reagieren zu können.
Außerdem sind das verschiedene Herstellungsverfahren. -
Hallo Markus,
sag mal, wie alt ist denn dein Hund?
Oder hab ich das überlesenAlso, wie meine Vorschreiber schon bemerkt haben, würde ich niemals verschiedene Futtersorten mischen.
Unser Hund bekommt allerdings schon mal 3 verschiedene Sorten an einem Tag, bzw. morgens Trockenfutter, abends frisch oder Dose.
Und zum Üben dann noch Platinum.Ich habe mit Lupovet super Erfahrungen gemacht.
Aber das ist wirklich von Hund zu Hund so unterschiedlich.An deiner Stelle würde ich mich für zwei Futter entscheiden und diese dann testen. Wie bekommen sie deinem Hund, was mag er am liebsten.
Viel Glück!
Und ganz wichtig: gibts Fotos
-
Lupovet ist ein sehr gutes kaltgepresstes Futter (also Pellets, die wie "Pferdefutter" aussehen) was im allgemeinen sehr gut vertragen wird und eine sehr gute Zusammensetzung hat. Es quillt im Magen nicht auf und enthält vergleichsweise wenig Kohlenhydrate, was es auch für Diabetiker geeignet macht und allg gut ist für eine sportliche Figur (KH sind nicht wichtig für den (nicht hart arbeitenden und gesunden) Hund und machen dick.
Nachteil: (für mich) synthetische Vitamine
Herrmanns ist ganz anders. Da hast du gar keine Pellets oder Kroketten - du hast alle Bestandteile einzeln und gefriergetrocknet und in "Staub" gemachlen bzw kleine Stückchen geschnipselt. Du siehst jedes einzelne Bestandteil und kannst es dir auch selber zusammenstellen, wenn dein Hund zB mehr Energie braucht, gibts du einfach einen höheren Fleischanteil. Wenn dein Hund eher zu moppelig wird, nimmst du den Reis (oder Hirse oder Amarath) raus. Etc pp - Wichtig: Du solltest Calcium dazugeben, denn da es wirklich nur die reinen Bestandteile sind, ist das Calcium: Phosphor Verhältnis "verkehrt" herum wie es sein sollte beim Hund. Aber es gibt viele gute Calcium Produkte (zB MicroMineral von http://www.cdvet.de) und einfach die Menge täglich zum Futter zu kippen ist keine Arbeit. Das Futter sollte mit warmem Wasser übergossen werden, da es sonst "staubt" - klar - alles fein gemahlen und trocken. Vorteil: Alles rein, alles 100% Bio und aus der Region, du kannst das Futter dem Hund anpassen, man braucht sehr geringe Mengen. Einziger Nachteil: TEUER
Bestes Futter ist ein extrudiertes Futter. Daher höher verarbeitet und leichter verdaulich für den Hund. Manche Hunde kommen nicht so gut mit kaltgepresstem Futter klar, weil es mehr Verdauungsarbeit ist. Zudem hat das Futter (bzw die einzelnen Sorten) eine gute Zusammensetzung, gute Werte, keine Chemie - und es ist sehr preiswert für die Qualität. Und da sie sehr viele verschiedene Sorten haben, die alle untereinander ohne Probleme kompatibel sind, kann man mit BF sehr gut abwechselen. Nachteil: Quillt im Magen auf, wie alle Extruder.
So - reicht das?
Ich würde das nicht zusammenmischen (mit dem Herrmanns würde das auch etwas merkwürdig sein, das sind ja eh nur Brösel). Ich würde auch 2 verschiedene Futter geben und die entweder morgens und abends oder einen auf den anderen Tag.
-
-
hallo,
wir füttern canis alpha und lupovet speck weg. die hunde sind begeistert.vorher gab es fellow banane und davon hat meine "dicke" sehr viel zugenommen, obwohl ich viel weniger, als angegeben gefüttert habe. dazu kam noch, dass sie immer hunger gehabt hat.
gruß marion
-
Hallo,
bin ja ein bissel spät dran, aber meine Favoriten sind bei Trofu:
Herrmanns, Auenland-Konzept, Lupovet, Canis Alpha, Natura Vet, cdVet oder eine selbst zusammengestellte Mischung aus gewolftem Trockenfleisch und Gemüseflocken/Getreideflocken. Ich würde ebenfalls keine Trofus mischen, sondern bei den Mahlzeiten abwechseln.
Da ich absolut für Nassfutter bin, kann ich es nicht lassen: mit Abstand Pfotenliebe, dann Terra Canis, Terra Pura, Auenland-Konzept, Lunderland, Aras. Müselberger hatte ich noch nicht, wird aber vermutlich auch sehr gut sein.
LG Petra -
Also Zoe und ich möchten uns hier nochmals ausdrücklich bedanken! Ich finde es klasse was für Antworten zustande gekommen sind!
Dürfte man generell sagen, dass Extruder eher "schlechter" sind als kaltgepresste oder hat das Aufquillen der Extruder wenigstens auch irgendeinen Vorteil? (warum haben die "Großen" fast alle nur Extruder im Angebot...)
Desweiteren noch eine Frage zu Hill's Puppy Rice&Lamb, das wurde uns explizit als Welpenstartfutter empfohlen. Von wem? Na klar vom TA
Später hatte er aber dann sogar ein anderes empfohlen (Kale oder so ähnlich...?) Meine TÄ macht übrigens mit Hills kein Geschäft mit mir und dennoch, Ihr Labi (schreibt man diese Abkürzung mit zwei bb ??) kriegt mit 5 Jahren auch desöfteren wie Sie sagt morgens Hills (spez. Tierarzt-Linie angeblich) und abends was anderes.
Sie sagte sogar, das viele nach wie vor zurecht Fleischfütterung bevorzugen, aber wenn TroFu zu Beginn dann rät sie zumindest zu Hills...
Aber ernsthaft, hat sich jemand mal mit der Zusammensetzung dieses Futters beschäftigt? Diese und Mais und Soja - Anteile sind es vermutlich was die meisten hier stört. (vermutlich auch zurecht...)
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Antworten für mich und Bild hab ich gleich auf der ersten Seite des Threads gepostet
Sorry für noch eine kl. Frage am Rande, ist es ok wenn vor dem Chippen eine ganz kl. Stelle rasiert werden muß? Manche machen es wohl so und andere wiederum so, was meint Ihr macht mehr Sinn...? Nachwachsen tun die Haare ja zum Glück wieder
-
Hallo,
meine persönlichen Favoriten sind Solid Gold und Acana. Wobei ich momentan meinen letzten Sack Acana verfütter und danach auf Solid Gold umstellen möchte. Für mich ist, neben den schon genannten Kriterien noch wichtig das in dem Futter kein Reis und kein Mais enthalten ist, da mein Hund eine Unverträglichkeit gegenüber diesen hat. Ich denke die Lieferschwierigkeiten, die auftreten können, dürften auch nicht das Problem sein, wenn man gleich bestellt, nachdem der erste Sack angerissen ist. Hermanns würde ich nicht füttern weil der Hund sich da ganz schnell nur noch die leckeren Sachen raussuchen und der Rest verkommen würde(wie beim Meerschweinchenfutter
).
Ein kaltgepresstes Futter würde ich nur einem Hund geben der einen stabilen Magen hat und nicht mal schnell zu Durchfall neigt(wie meiner).
Von diesen würde ich dann das Lupovet wählen, wobei ich finde, das es nicht ganz so gut ist wie meine Favoriten.
Bestes Futter würde ich nicht füttern da mir die Vitamine ein bisschen arg wenig sind und meist an 2 od 3. Stelle Mais und Reis als Bestandteil aufgezählt wird. Gegnüber Banane in Kombination mit Rübenmus als Kohlenhydratersatz bin ich auch ehr skeptisch da da sehr, sehr viel Stärke enthalten ist. Ich will hier niemanden sein Futter madig machen. Das sind lediglich die Gründe die für mich gegen dieses Futter sprechen. Jeder Mensch hat halt seine Punkte nach denen er entscheidet und die er mehr oder weniger gewichtet -
Ich füttere 4-5 Sorten:
Bestes Futter Magic (Carina)
Bestes Futter Fenrier (Paco)
Josera Emotion Festival (Carina)
Josera Emotion Optiness (Paco)
Naturverliebt (Paco) Carina nur als Leckerchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!