Allergiker Hunde
-
-
ich habe nur ein Problem - nämlich wenn eine tolle Rasse (Pudel, speziell Grosspudel) durch Vermehrer, Puppy Mills, Backyard Breeder usw. verhunzt wird. Und da zähle ich die Produktion von Mischlingen dazu, wenn man zwar die guten Eigenschaften der Rasse möchte, aber sich nicht den Regeln der korrekten und seriösen Zucht stellen möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Allergiker Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Vermehrer, Puppy Mills, Backyard Breeder usw.
wow, Du kennst aber viele Begriffe für ein und dasselbe Wort.
Wenn Du so gut Bescheid weisst, dann ist Dir ja sicherlich auch klar, dass es genügend eingetragene Züchter gibt, welche sich mit "korrekter und seriöser Zucht" auch nicht ausreichend beschäftigen.
-Es gibt da überall schwarze Schafe, nur stimmt doch irgendwas mit einem nicht, wenn man immer zuerst auf das abgruntief Böse :vampir: und Schlechteste :aufsmaul: sein Augenmerk legt !?? -
Also, ich bin auch Allergiker und habe einen Malteser und einen Havaneser, beides Hunde die (fast) nicht haaren und das klappt bei mir bestens.
Beides sind Abgabehunde und ich habe alles getan, um sie zu übernehmen.
Wären die Tests deutlich gegen diese Hunde ausgefallen, wäre ich nicht so dumm gewesen und hätte sie ins Haus geholt, sondern auf einen anderen Hund gewartet, mit dem das klappt.Und jetzt mal ganz ehrlich........wer wirklich Allergiker ist oder jemanden in der Familie hat (Kind, Mann,usw.), der geht doch, bevor der Hund einzieht auf Nummer sicher, testet vorher und verlässt sich nicht blauäugig auf Aussagen anderer.......jedenfalls nicht, wenn man mit Verstand und Vernunft daran geht.
-
ganz offensichtlich nicht.
-
Na ja gut......scheinbar gibt es doch einige oder wenige, die vorher nicht schon für alles Sorge tragen, doch deren Fehlverhalten kann man ja wohl kaum anderen in die Schuhe schieben.
-
-
bisher hat doch gar keiner geschrieben, dass er sich nur auf die Aussagen anderer verlassen hat. Es ist für uns selbstverständlich, dass man sich vorher gesondert auf den Hund, den man sich endgültig ins Haus holen möchte, testen lässt ! Genau das haben wir getan und es hat funktioniert..
-
Huhu Goldendoodlefan,
dass ihr euch vorher kundig gemacht habt, davon bin ich auch ausgegangen. ;).
Ich bezog mich auf die schon viele Posts vorher erwähnten Leute, wo das Drama dann seinen Lauf nahm und der Hund wieder weg musste, weils eben doch nicht wie gedacht oder irgendwelchen Versprechungen geglaubt, ging.
ich kann solche Leute nicht verstehen und ganz ehrlich, großes Mitleid hätte ich in so einem (selbstverschuldetem) Fall dann auch nicht..........wohl eher mit dem Hund.
-
Zitat
Hallo,
welche Nebenwirkungen sollen das sein? Ich bin wegen extremer Pollenallergie seit September 2007 dran mich desensibilisieren zu lassen. Die einzige Gefahr besteht darin, dass wenn man nicht auf die Reaktion des Körpers an der Impfstelle achtet und unvermittelt weiter die Dosen extrem steigert, im schlimmsten Fall einen allergischen Schock bekommt. Das ist das Schlimmste! Kommt aber extrem selten vor, denn der Patient sollte immer bei den Impfungen auf sich und die Stelle achten (Quaddelbildung, Juckreiz, Unwohlsein). Von daher finde ich das echt "unfair" vom Arzt so etwas schlecht zu reden, ohne dass man es probiert hat.RR
PS: allergischen Schock kann man auch von den Allergenen bekommen die so rumfliegen und zu konzentriert einen treffen...
Ganz allgemein: Ein Arzt wird das nicht grundlos schlechtreden, immerhin profitiert er von jedem, der sich desensibilisieren lässt.Zu den Nebenwirkungen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mein Immunsystem darunter gelitten hat. Während der Desensibilisierung war ich ständig krank. Die Pollenallergie hat sich gebessert, im selben Zeitraum vertrug ich Milchprodukte aber immer schlechter und das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn ich heute Milchprodukte esse, kann ich den Rest des Tages meist abschreiben.
Ich kenne auch andere, bei denen die Allergie durch die Desensibilisierung gegen andere Beschwerden eingetauscht wurde.
Alles in allem bin ich zufrieden, aber eben, weil ich auf Pollen reagiert habe, denen ich ein Drittel des Jahres nicht entfliehen konnte. Ich würde gern Kuchen, Sahnesoßen, Pizza und vieles mehr essen können oder einfach essen gehen können, wann immer es mir passt. Das geht eben nicht. Manchmal "reicht" es schon, wenn Nudeln gebuttert wurden ...
Das alles würde ich nicht in Kauf nehmen, um einen Hund ins Haus holen zu können und Ärzte, die eine Desensibilisierung für jedes Allergiechen anpreisen ohne auch auf diese Gefahren hinzuweisen, handeln verantwortungslos. -
Desesibilisierung ist ein zweischneidiges Schwert und nicht bei/für jeden gleichermaßen geeignet.
Ja nach Allergie ist es mitunter auch ein Risiko.
Ich bin froh, dass sowohl mein Hausarzt, als auch mein Lungenarzt mir nahe gelegt haben, es nicht machen zu lassen........bin halt ein Risikopatient und Nutzen und Risiko stehen 50/50.
Ich lebe halt danach und find mich damit ab.........auch wenn ich manchmal lieber ohne Beschwerden wäre.
LG - Doris
-
Zitat
Ja für deine Vorstellungen ist dieser Hund schon geeignet ich habe meinen Hund selbst jeden Tag mit beim Pferde
es sind ganz aufgeweckte schlaue Wesen . Das sie überteuert sind stimmt auch , aber für mich hat es sich auf jeden fall gelohnt . Wo bei euch oben in der Ecke ein Züchter ist weiß ich leider nicht . Es ist aber nicht jeder Doodle für Allergiker geeignet sondern man muß sich drauf testen lassen . Egal wofür du dich nu entscheidest ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das du einen geeigneten und passenden Hund für dich findest . Ich stell noch mal ein Link mit rein dann kannst du dir meine Kleinen noch mal genau anschauen ist eine Mischung aus Goldi und Puddel
https://www.dogforum.de/ftopic54750.htmldein goldendoodle ist ja wirklich putztig ich hab auch einen und ich weiß den perfekten züchter in eurer nähe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!