Traurig nach Tierarztbesuch ... Bitte helft mir !
-
-
Hallo liebe Foris,
ich bin so wütend und traurig, ich könnte echt heulen ! :nosmile:
Ich komme gerade von unserem ersten gemeinsamen Tierarztbesuch und weiß gar nicht mehr, was ich denken soll.
Der Tierarzt hat mich total runtergeputzt, weil ich Frischfleisch füttere. Und ich meine wirklich runtergeputzt, nicht nur "Oh, davon würde ich Ihnen abraten" sondern "Wie können Sie das nur machen ?! Unverantwortlich"
Er meinte, bei einem Welpen sei es total gefährlich zu barfen und man würde den Hund damit kaputt machen. Damit meinte er natürlich eigentlich, dass ICH MEINEN Hund damit kaputt mache. Ich befolge so ziemlich alle "Barf-Regeln" und ernähre Emil sehr ausgewogen, davon bin ich überzeugt und ich stehe auch in Kontakt mit Hundeernährungsberatern.
Allerdings hat mich das gerade schon ziemlich aus der Bahn geworfen und ich bin echt traurig. Die Vorwürfe die er mir gemacht hat waren wirklich schlimm, zumal er selbst noch nichtmal Futter verkauft und somit auch kein Interesse daran haben kann mir zu einem Trofu zu raten. Er hat mir auch gar keine Marke genannt, sondern hat gesagt "Hauptsache der Hund frisst es".
Was meint Ihr dazu ? Würdet Ihr bei einem Welpen lieber auf FeFu umsteigen ? Über ein paar aufmunternde Worte würde ich mich freuen und auch ein paar nette Ratschläge wären toll. :regenschirm: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Traurig nach Tierarztbesuch ... Bitte helft mir ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde nicht umstellen, sondern mir entweder einen neuen TA suchen oder dem aktuellen sehr deutlich sagen, das es meine Entscheidung ist wie mein Hund ernährt wird und das ich ihn nicht dafür bezahle mich runterzumachen... Wobei ich bei Welpen wirklich gut darauf achten würde und ggf. auch mal öfter ein Blutbild machen lassen würde..
Nehm's Dir nicht so zu Herzen :troest:
-
Nimms dir nicht zu Herzen!!!!
Die meisten TÄ haben leider keine Ahnung von Fütterung! Muss man leider sagen! Es gibt welche, die sich später, nach dem Studium intensiv damit auseinandergesetzt haben und welche, die das halt nicht tun! Ist schade, aber leider nicht zu ändern!
Ich würde mir ehrlich gesagt auch einen anderen TA suchen!
Es gibt bestimmt den einen oder anderen, der pro Barf ist und selbst wenn nicht, dann kann er seine Bedenken ja äußern, aber höflich, nett, aber dich so runter zu putzen ist nicht die feine englische Art!
Bleib beim Barf, das ist meiner Meinung nach das Beste, was du für deinen Hund machen kannst! :^^:
-
Lasse dich nicht frustrieren. Das ist es nicht Wert.
Du hast dich für diese Fütterung entschieden weil du davon überzeugt bist. Du setzt dich damit auseinander und du hast sogar einen Berater zur Seite.
Die Reaktion deines TA zeugt davon das er sich nicht informiert hat (denn dann würde er dich sachlich aufklären), das er sich mit der Matiere noch nicht beschäftigt hat.
Muss gestehen das dieser TA für mich damit unten durch wäre. Nicht weil er eine andere Meinung hat, sondern weil ich erwarte, das ein TA sich fortbildet und informiert bevor er etwas von sich gibt (da ziehe ich das Impfen mit ein).
Ich würde mir einen anderen TA suchen, da ich befürchten würde das er sich in anderen Gebieten vielleicht nicht für den neuesten Stand interessiert. Und das soll mein Hund dann nicht unbedingt ausbaden.
-
Hallo
Lass dich nicht von einem TA verunsichern, und führe deine Ernährungsweise für deinen Hund fort.
Hat der TA irgendein gesundheitliches Problem festgestellt, das durch die Ernährung entstanden ist
Barf ist die natürlichste Ernährung für Hunde.
Was haben denn die Hunde gefressen, bevor es Trockenfutter gab?Trockenfutter ist weder artgerecht noch natürliche Ernährung für Hunde und Katzen.
Es besteht aus denaturierten natürlichen Zutaten und mehr oder weniger, je nach Hersteller, künstlichen und chemischen Substanzen.
Und das Fleisch kommt auch in den seltesten Fällen von Tieren aus artgerecht er Haltung. -
-
Hey fühl dich mal
!
Lass Dich nicht von den TÄ verunsichern! Ich sag schon gar nix
mehr bzgl. Ernährung. Mein Hund wurde von Anfang an gebarft,
auch bei der Züchterin schon.Und wenn mich dann jemand (was viele machen) auf das ach soo tolle
Fell usw. ansprechen, muss ich immer innerlich schmunzeln.Ich hab schon sehr darauf geachtet, was ich ihm gebe, auch grad Ca-
Bedarf- nun sehe ich es viel lockerer. Blutbild habe ich jetzt
kürzlich eins machen lassen, alles bestens- und mein Hund zeigt es
mir jeden Tag.Also - nicht unterkriegen lassen!
LG Sandra
-
Ach Leute, Ihr seid unschlagbar ! Vielen Dank für die lieben Worte.
Ich hab den TA übrigens gefragt, warum die Welpen in der Natur denn auch das gleiche essen, wir die erwachsenen Hunde und daraufhin meinte er, dass ein Wolf nicht älter als drei Jahre wird und dass ich ruhig so weiter machen soll, wenn ich meine Hund nach drei Jahren los sein will. Ein Wolf wird doch nicht nur drei Jahre alt, oder ? -
Zitat
Der Tierarzt hat mich total runtergeputzt, weil ich Frischfleisch füttere. Und ich meine wirklich runtergeputzt, nicht nur "Oh, davon würde ich Ihnen abraten" sondern "Wie können Sie das nur machen ?! Unverantwortlich"
Er meinte, bei einem Welpen sei es total gefährlich zu barfen und man würde den Hund damit kaputt machen.Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Frag' den TA mal was er waehrend seinem Veterinaermedizin Studium ueber Hundeernaehrung gelernt hat.......und frag' auch gleich ob er selbst (gegen Provision) Hundefutter verkauft.
So ein Schmarrn
-
Zitat
Würdet Ihr bei einem Welpen lieber auf FeFu umsteigen ?
Falls Dein neuer Tierarzt so heißen sollte, dann JA
Auch wenn manche "Halbgötter" in Weiss es immer noch nicht wahrhaben wollen, letztlich sind auch sie nur Dienstleister. Einen zahlenden Kunden auch noch gegen Geld zur Schnecke zu machen gehört aber eigentlich zu einem anderen Gewerbe.
So einen Tonfall würde ich mir verbitten. Und ja, ein Tierarzt muss im Sinne des Tieres mit manchen Halter auch mal ein ernstes Wort reden. Dann sollte er aber auch mit wirklich fachlich fundierten Argumenten punkten können - statt mit Unverschämtheiten.
Merkwürdigerweise bleiben die bei den Barf-Gegner aber aus, stattdessen hagelt es Ammenmärchen und Pseudoweisheiten.
Es stimmt - einen Welpen zu barfen ist sicher etwas komplizierter und anspruchsvoller als einen Sack Trofu aufzuschneiden oder eine Dose zu öffnen, und selbst das bekommen manche Hundehalter nicht ordentlich hin.
Aber DU hast doch einen Experten an Deiner Seite - und das Forum hier. Dazu noch ein wachsames Auge und regelmäßige Blutbilder - was soll da schief gehen.Nur Mut - lass Dich nicht so schnell ins Bockshorn jagen
lg
susa -
Lass dich nicht verunsichern, du hast dich dafür entschieden, du bist bemüht und sorgst dich um das Wohl deines Hundes - dann mach auch weiter so!
Ich bewundere ja jeden, der barft, für mich wäre das nichts, nein, wirklich nicht, aber Hut ab vor allen HH, die sich in die Materie einarbeiten und ihren Hund so natürlich ernähren! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!