Dabeisein beim Einschläfern?
-
-
Ich würde immer wieder den Weg mit meinem Hund gehen!
Unser vorheriger Hund ( ein ChowChow) wurde bei uns zu Hause im Hof unter dem Kastanienbaum eingeschläfert! Er lag bei mir über den Knien sein letzter Blick ging zu seinem geliebten Waldrand dort hat er immer die Rehe beim Äsen beobachtet ganze 13 Jahre lang war er unser Freund hat sich gefreut als wir mit unserem ersten Baby aus dem KH kamen ! Hat uns beschützt .....................
Das ist jetzt 2 Jahre her und es schnürt mir immer noch das Herz, er ist allgegenwärtig obwohl wir 4 Tage später einen "anderen" aus dem TH einen Platz gegeben haben denken wir immer noch fast täglich an ihn!!
Ihn kann kein Hund der Welt ersetzten und ich würde mir vor Wut in den Hintern beißen wäre ich nicht den letzten Weg so weit wie möglich mit ihm gegangen!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das Gefühl kenn ich, bei mir ist es jetzt ca 8Wochen her, wir haben es bei uns zu Hause im Kofferraum gemacht. das war so mit sein Lieblings Platz, sein Kopf lag auf meinen Beinen und ich bereue nicht das ich Ihn bis zum schluß gestreichelt hatte.
Es liegt mir auch noch schwer im Magen, er war 14 Jahre mein treuer Begleiter.
Haben jetzt zwar wieder einen Welpen aber er fehlt mir noch total.Schönen Abend noch
Nina -
Es tut mir sehr leid und ich wünsche euch viel Kraft für die weitere Zeit.
Ich habe zum Glück noch nicht so eine Erfahrung gemacht.
Aber meine Tiere begleiten mich ein Leben lang und ich werde sie bestimmt auch bei ihrem letzten Weg begleiten.Fühl dich gedrückt.
-
Er ist friedlich in unseren Armen eingeschlafen...
-
Schön, daß Du Dich dafür entschieden hast bei ihm zu sein...ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft!!!
-
-
Danke die werd ich brauchen...
Ich schau aus wie ein Zombi, ich kann nicht aufhören mit weinen...Mein Gott der Schmerz... wie hält man das bloß aus?!
-
Hallo,
...ich hoffe für Euch, dass alles friedlich und reibungslos abgelaufen ist.
Du hast recht. Der Schmerz ist kaum auszuhalten.
Aber mit der Zeit wird es schon gehen.Es verändert sich.
Alles verändert sich.Die Schweden sagen dass es für alles eine Zeit gibt.
Es gibt eine Zeit zum Leben und eine Zeit zum Sterben.Jetzt ist für Euch die Zeit des Trauerns angebrochen.
Diese wird vergehen und es kommt die Zeit der Erinnerung.
Und irgendwann kommt die Zeit wo ihr an Fleck denken werdet und
lächeln könnt.
Und wenn das sich bewahrheitet, was viele von uns glauben, wird eines
Tages auch die Zeit des Wiedersehens kommen.
Irgendwo.
Und es wird eine Zeit immerwährender Freude sein.Wir bewegen uns in Kreisen.
Und Flecks Lebenskreis schloss sich heute.
Ihr solltet das akzeptieren und nicht trauern, dass er heute gegangen ist,
sondern dankbar sein, dass er bei Euch war.Bewahrt ihn in Euren Herzen, dann ist er immer bei Euch.
'Ich bin gegangen.
Nur einen Schritt.
Und gar nicht mal so weit.'Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.
mitfühlende Grüsse ... Patrick
-
Hallo Fleck .
Ich wünsch dir ganz , ganz viel Kraft !
Ich habe bei meinem Julchen auch lange überlegt , ob ich dabei sein will...
Heute wäre ich sicher traurig , wenn ich es nicht getan hätte. Mein Julchen war immer für mich da und so konnte ich ihr bei ihrem letzten Gang noch beistehen. Es war so schwer und ganz ohne Traurigkeit kann ich auch nach 9 Jahren noch nicht daran zurück denken.Sei ganz doll gedrückt und trauere wie du es für richtig hälst - ich kann es dir gut nachfühlen.
-
Hallo,
es tut mir so leid, daß ihr Fleck so früh gehen lassen mußtet.
Die Entscheidung bei ihm zu bleiben, finde ich richtig und es ist gut, daß Du dich so entschieden hast.
Es tut jetzt noch sehr weh und wird auch so schnell nicht besser werden.
Aber irgendwann kommt eine Zeit, in der Du nicht nur ganz traurig zurückblickst, sondern auch mit einem Lächeln im Herzen, weil Dir die schönen Erinnerungen bleiben.
Unser Aron ging im letzten Jahr im April und mittlerweile gelingt es mir immer öfter dankbar zurückzudenken und über manches, was wir erlebt haben zu lächeln. Eben weil die Zeit mit ihm so schön war.
Aber es gibt auch immer noch viele Momente der Traurigkeit.Du mußt jetzt deine Trauer verarbeiten und ich wünsche Dir dazu die nötige Kraft und daß Du das Ganze gesundheitlich so gut wie möglich bewältigen kannst.
Herzliche Grüße von Birgit
-
Wir (Ines und ich) waren dabei, als unsere Elfi zu Hause eingeschläfert wurde.
Für mich war das Schlimmste, die Zeit bis der TA bei uns eingetroffen ist.Als er dann da war ist der eigentliche Schmerz in eine gewisse Erlösung umgeschlagen und ich wußte dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo nichts mehr umkehrbar ist und es der Elfi genommen werden konnte dass es ihr nicht mehr schlechter gehen kann.
Sie ist dann friedlich und mit ihrem Kopf auf meinem Oberschenkel liegend
eingeschlafen.Auch nach der Beisetzung wurde es mental nicht schlimmer, da die Gedanken an einen tollen Hund überwiegen.
Natürlich kamen bei dem Lesen der vielen lieben Beiträge, die zu dem damaligen Thread einflossen sind, genau die Gefühle hoch, wie auch grad bei der Tipperei um diese Antwort.
Schmerzen wird es immer. Aber, ich werde mich nicht in den schmerzlichen Gedanken verbuddeln.
Auch wenn es um meinen/unseren Rüden geht, werde ich wieder so vorgehen.
Liebe Grüße,
Bert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!