Dabeisein beim Einschläfern?
-
-
Oh weh, ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft! Ich habe das gerade mal wieder letztes Jahr mitmachen müssen, als wir unsere Neufimaus nach 12 Jahren gehen lassen mussten! Es geschah auch bei uns daheim und wir waren alle dabei! In diesen letzten Minuten lag sie in meinen Armen, wie alle meine Tiere vorher! Den ganzen Nachmittag über nahm ich, so wie Du jetzt schon von ihr Abschied, bis abends dann die TÄ zu uns kam...
Sie hat uns ihr Leben lang begleitet und durfte es von daher von uns erwarten, in ihrem geliebten Familienkreise von uns gehen zu können. Achje, da heule ich schon wieder...es hat mir unglaublich weh getan, und tut es noch! Aber ich fand immer und tue es noch, dass wir das unseren Lieblingen einfach schuldig sind!
Ich könnte mir das nie verzeihen, wenn ich nicht dabei wäre....und bei meinen beiden Schätzchen jetzt wird es genauso sein, sie werden auch in meinen Armen von uns gehen!!!
Alles Liebe Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es sehr schön, dass Du Dich entschlossen hast, bis zum Ende bei Fleck zu bleiben. Ich glaube, dass Du dann später, wenn der erste, größte Schmerz vorbei ist, besser mit Deiner Trauer wirst umgehen können. Ich denk an Euch.
Fleck, ich wünsche Dir eine gute Reise.
Wauzihund
-
Oje, es tut mir so leid für euch.
Ich habe das auch schon mehrmals erleben müssen und es tut unendlich weh.
Manchmal droht einen der Schmerz zu zerreissen und auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, irgendwann wird der Schmerz kleiner und kleiner. Die Trauer beginnt in den Hintergrund zu treten und weicht dem Lächeln über die schönen Erinnerungen, über die glückliche gemeinsame Zeit.Ich wünsche dir ganz viel Kraft
Susanne
-
Erstmal möchte ich sagen, dass es mir sehr leid tut.
Zum Glück musste ich so etwas noch nicht erleben,
ich stelle es mir schrecklich vor. Ich meine aber, dass
man es seinem Hund schuldig ist, ihn in dieser Stunde
nicht allein zu lassen.Ich wünsche Dir viel Kraft.
Grüße
-
Oh, das tut mir sehr leid!
Ich denke an euch.:kerze:
-
-
hallo!
Ich wünsche dir viel Kraft und auch ich war mit 14 Jahren dabei meinen ersten Hund zu verabschieden hätte ich mir sonst nie verziehen!
Lass dich knuddeln
gruß
-
Hallo,
das tut uns sehr leid, wir wissen was Sie jetzt fühlen, umsomehr wenn der Termin feststeht. Wir haben das schon zweimal mitmachen müssen. Allerdings kam das für alle unverhofft. Ein furchtbaren moment und nur für jemanden nachvollziehbar der das durchmachen musste. Wenn Sie es nervlich und gesundheitlich durchstehen können, empfehle ich dabei zu sein. Es beruhigt die Fellnase ungemein und man selbst ist beruhigter wenn man sieht das nicht gelitten wird. So haben wir es erlebt.
NG obstihj
-
Hey Fleck,
auch wir denken gaaaanz fest an Euch.
Auch ich finde es gut, dass du dabei bist und das trotz deinem gesundheitlichem Zustand.
Ich war selber nicht dabei, als mein erster Hund eingeschläfert werden musste und das macht mir heute noch zu schaffen.
Naja, wie die anderen es schon sagten, trauere so lang du brauchst.
Es ist egal was andere über dich denken mögen. Ein Hund ist genauso, für mich zumindest, ein Familienmitglied wie jeder andere auch.
-
Erstmal wünsch ich euch ganz viel Kraft für die schwere Zeit.
Ich hab das bisher noch nicht durchmachen müssen, aber würde glaub ich mit dabei sein wollen, so weh es mir auch selbst tut. Mir würde es wie den meisten hier gehen, wenn ich nicht dabei wäre - ich würde mir ständig Vorwürfe machen im Nachhinein. Was bei mir aber im Vordergrund stehen würde, ist dass mein Hund dann doch beruhigter seine letzten Minuten verlebt.
Was dein Freund meint, kann ich schon verstehen. So ähnlich halte ich das eigentlich bei den Menschen. Ich geh bei einer Beerdigung prinzipiell nicht zum offenen Sarg, eben weil ich den Menschen in Erinnerung behalten will und nicht eine tote angemalte Hülle, um es mal hart auszudrücken.
Beim einschläfern ist es aber eine andere Situation find ich. Da ist man ja beim Sterben dabei, genauso wie man einen geliebten Menschen ja wahrscheinlich im Krankenhaus nicht einfach allein lassen würde.
Genau deshalb wär ich wie gesagt mit dabei, um meinen Hund auf dem letzten Weg auch zu begleiten.Ich hoffe man versteht den Unterschied ein bisschen. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.
-
hallo fleck,
ich habe gerade voll den kloß im hals....
ich trauere mit dir..
ich schicke dir alle kraft,die ich habe...
ich habe auch schon einen hund verloren und weiss,wie es dir geht.
er kam damals zur op,wegen verdacht auf leberzirrhose...der arzt kam während der op raus zu mir und sagte,das der ganze hund voller krebs sei
ich musste ihn alleine in der narkose lassen..das war so furchtbar,das ich nicht zu ihm konnte...
ich drücke dich ganz doll....
mitfühlende grüsse
susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!