Verlotterte Hunde
-
-
Zitat
Jedenfalls waren sie letztens wieder da und fragten wegen Scheren und baden. Ich habe abgelehnt. Es is deren Hund, sie müssen sich drum kümmern. Und würden sie ihn wirklich regelmässig kämmen, sehe er heute nicht schon wieder so aus. Zumal ich ihnen sogar meine Kämme und auch nen Entfilzungkamm gegeben habe.
Es tut mir leid, für die Hunde, aber die Besitzer müssen lernen. So hart es auch klingt.
Du hast ja im Prinzip Recht - aber lernen sie es wenn Du sie wegschickst?
Warum hast Du sie nicht zu Dir eingeladen - und sie sollen es unter Deiner Anleitung machen? Du machst es ja eh ehrenamtlich um dem Hund zu helfen, oder ist das Dein Job?Bei Hundefrisören, die ja irgendwo auch davon leben müssen, versteh ich schon wenn sie keine kostenlosen Lehrstunden geben wollen und können.
lg
susa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du hast ja im Prinzip Recht - aber lernen sie es wenn Du sie wegschickst?
Warum hast Du sie nicht zu Dir eingeladen - und sie sollen es unter Deiner Anleitung machen? Du machst es ja eh ehrenamtlich um dem Hund zu helfen, oder ist das Dein Job?Bei Hundefrisören, die ja irgendwo auch davon leben müssen, versteh ich schon wenn sie keine kostenlosen Lehrstunden geben wollen und können.
lg
susadu wirst erstaunt sein, aber ich habe stunden damit verbracht, ihnen das kämmen zu zeigen, auch den Einsatz des Entfilzungskammes (ganz zu anfang schon, als er nur angefangen hat zu filzen), ich hatte angeboten, das sie mit hochkommen sollten um beim Baden und scheren dabei zu sein.......
aber alles was ich geerntet habe, war vollkommendes Desinteresse und blöde Sprüche:" der macht das bei uns so nicht" und "der hält nur bei dir still" usw. Ich habe denen angeboten, es selber zu machen und ich bin nur dabei, doch da flogen die Kämme unbenutzt direkt auf den Boden.
Letztes Jahr saß der arme Kerl voll mit Flöhen, der ganze Bauch war schwarz...ich hab das Flohzeug bezahlt, danach Frontline gekauft....und? Benutzt haben sie es nie. Weil der Hund das nicht mag!
Ich kann nichts mehr tun und ich will nichts mehr tun. Auch wenn der Hund drunter leiden muß. Aber immer wenn ich es mache, dann lernen die Leute es nicht. Warum auch, sie haben ja jemanden der die "Schmutzarbeit" erledigt. Ich mache das nicht beruflich, sondern aus reiner Nachbarschaftsliebe bzw. wegen dem Tier. Aber ich denke, ich habe alles mir mögliche versucht, doch bei soviel desinteresse is es einfach sinnlos.
Letztens sagte die HH mir sogar: das sie nicht wüßten wo die ganzen Fellutensilien hingekommen seien. Naja is ja auch nicht so wichtig, denn bezahlt habe ich sie ja, da is es egal, wo sie sind.
-
Das ist ja jetzt lustig.
Mit Hundefriseuren bin ich eher so gar nicht bewandert, aber gerade gestern traf ich auf einen solchen, als ich mit Bonny einen megatollen Hundestore besuchte.
Das musste ich mir mal geben , weil unter einem Dach einfach alles zu finden, ist ein Erlebnis.Auch, man staune, das hochwertigste Futter.
Plötzlich sprach mich eine junge Mitarbeiterin an, die sich gleich auf mein Köterchen stürzte.Erst wusste ich gar nicht so recht was Sache war, bis sie mir sagte, dass sie die Hundefriseurin des Shops sei.
Sie wollte Bonny als Vorzeigemodell "mieten"
, anscheinend hatte sie an diesem Tag nur Filzmodelle, ähnlich eurer Beschreibung, auf dem Trimmtisch
sitzen.
(Habe Bonny übrigens nicht vermietet :p)Sie stöhnte ganz fürchterlich über den katastrophalen Pflegezustand der allermeisten Hunde, was sie wirklich nachdenklich stimmen würde.
Langhaarhunde sollen geschoren werden, nur weil die Besitzer keine Zeit und Lust zum Kämmen haben.
Sie bestätigte eigentlich genau das, was ihr hier schreibt.Der schlechte Fellzustand wäre übrigens meistens auch gekoppelt mit schlechten Zähnen.
Allerdings denke ich, wird sie als Angestellte keinen Hund wegschicken können, auch wenn sie es gerne täte.
-
@ Dark
:/ ich hatte schon sowas befürchtet. Denn Du läßt ja normalerweise nicht so schnell locker.
@ Britta und all,
Mir ist sowas ein Rätzel - ich hab mich schon gewundert das die Hundefrisöse mich so gelobt hat der Jacko sei ja sehr gepflegt.
Ich war mal mit ihm zum Entfilzen und Entwollen beim Frisör, weil er als Junghund doch noch sehr zappelig war und ich es allein nicht hinbekommen hab ihn überall durchzukämmen. Auf sonem Frisörtisch mit vier Händen und sicher auch etwas mehr Erfahrung geht sowas dann doch leichter. Ich kämm ihn so 1-2 mal pro Woche, obwohl er fast täglich baden geht. Daher halte ich ihn nicht für besonders gepflegt.
Normal eigentlich.Kein Wunder das viele Nicht-HH sagen das Hunde stinken :/ wenn sie so ungepflegt sind. In dieser TV-Sendung Top-Dogs ist die Tussi wenigstens rausgeflogen, als sie offen zugeben musste das ihr Hund über 60 Zecken im Fell hatte.
lg
susa -
Ich finde Cocker Spaniels sind richtig hübsche Hunde, aber ich bin total froh, dass Chipsy das kurze Beagle-Fell geerbd hat. Den bürste ich einfach hin und wieder mal durch, damit er schön speckschwartenmäßig glänzt und in der Wohnung vll nicht ganz so viele Haare verliert.
Aber diese ganze Arbeit mit einem langhaarigen Hund, würde ich mir nicht freiwillig holen. Und wenn man die Arbeit nicht machen will, soll man sich doch Kurzhaarhunde holen. -
-
Das beste war eine Frau die reinkam und einen Termin für ihren Hund wollte
ich: gerne, was für ein Hund ist es?
sie: ein Border Collie
ich: baden und aufhübschen, kein Problem.
sie: nein, der soll geschoren werden
ich:tut mir leid, das mach ich nicht. Sie können gerne kommen und ich zeige ihnen was es an pflege erfordert und bade ihn und mache ihn nett, aber abscheren kann ich einen Border nicht.
sie: das ist ja wohl das alberndste das ich je gehört habe.
ich: stimmt, sowas albernes, wie einen Border abscheren, hab ich auch noch nie gehört.
Damit stapft sie aus dem Laden.Leute die ihre Hunde auch nur halbwegs pflegen werden von mir übrigens immer über den grünen Klee gelobt, das geht denen immer runter wie Öl und wenn der Hund das nächsten mal kommt sieht er meist noch besser aus.
LG
Quendolinadie, nur weil sie einen Laden hat, noch lange nicht alles macht was die Leuts so wollen
-
Darf ich mal fragen, wo in etwa man deinen LAden suchen darf?
-
Bäh, wir haben auf der Hundewiese einen MalteserMix-Jungrüden, knapp 9 Monate alt, der vor sich hin müffelt und erst Filzstellen im Fell hat (zu dick ist er außerdem und die Zähne
)
Leider ist die gute Dame, etwas *hüstel* beratungsresistend und meinte mal zu mir, ob mein Hund krank sei, da alle anderen Langhaarhunde, die sie kennt, verfilzt wären und meine würde so seidiges Fell haben ud so glänzen, was da für eine Krankheit dahinter steckt! :kopfwand:Also hab ich heute morgen mein Werkzeug mitgenommen und eine geschlagene Stunde den Hund gekämmt, auf einem großen flachen Stein am Wasser!
Der blieb liegen, auch als andere Hunde um ihn rumliefen, Frauchen kann ihm net mal ne Zecke entfernen! Von denen hatte er übrigens 4!
Wurden alle ohne Mucksen von mir entfernt!
Ein Tannenzapfen klebte direkt neben dem Schniedel, die HH meinte, sie wären vor 3 Wochen oder so mal im Wald gewesen!Sie fand ihren Hund danach toll, meinte aber, nachdem sie mich gefragt hat, was meine Bürsten gekostet hätten (ich hatte ne MP und die grüne Les Poochs dabei), sie wäre doch net verrückt, so viel Geld für Bürsten auszugeben, ihre billigen würden doch genau so gehen.
Klar, wenn man sie denn mal in die Hand nehmen würde! :motz:
Besser eine günstige Bürste, die regelmässig angewendet wird, als eine teure, die im Schrank rumliegt! -
Zitat
(ich hatte ne MP und die grüne Les Poochs dabei),
Nimms mir bitte nicht übel, aber das klingt, als würdest du von Waffen sprechen. Fehlt nur noch das Kaliber
-
Zitat
Nimms mir bitte nicht übel, aber das klingt, als würdest du von Waffen sprechen. Fehlt nur noch das Kaliber
so dachte ich auch
Diana, raus mit der Sprache...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!