Verlotterte Hunde

  • Jep, traurig, dass man es oft erst am Fell erkennt, wenn eine (wie auch immer geartete) Verwahrlosung vorliegt... und dann ist es meist ja schon "Endstadium".


    Wenn ich einen so verwahrlosten Hund mit EIterbeulen und extremem Madenbefall vor die Tür gesetzt bekäme, wär meine erste Handlung Tierschutz o.ä. anrufen.. ich kenn mich da nicht so aus, wohin man sich wenden müsste, aber ich hab ja g**gle.


    Unglaublich.


    Aber man wundert sich irgendwann echt nicht mehr, wer sich alles einen Hund anschafft. :irre: :irre: :irre:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Verlotterte Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Das kann doch richtig Spaß machen, wenn man dann noch für 5 Minuten lustige Zöpfchenbilder machen kann oder so.


      Also so:


      Schlecht zu sehen, aber da steht ein Indianer vom Söhnchen! :lachtot:


      Danach war sie beleidigt:

    • Der Hund meiner Schwester war immer total verfilzt. Dabei brauchte sie ihn nur 40 km zu mir zu bringen damit ich ihn bade und schere.
      Nachdem ich mir die ersten Jahre bezgl. Pflege und Erziehung den Mund fusselig geredet habe, hab ich es irgendwann aufgegeben. Sie hat ihn geliebt, nahm ihn überall mit hin (ich hätte mich geschämt) aber hat ihn nie gepfegt.
      Meist war nichts mehr zu retten und es musste alles runter.
      Ein mal war echt die Krönung, da hat sie so was von eins auf den Deckel gekriegt von mir.....


      Als ich ihn auf dem Tisch hatte und gerade den Bauch schere dachte ich, ich seh nicht richtig. Die Haare an seiner Penisspitze waren so mit den Bauchhaaren verfilzt das der arme Kerl offenbar seit Wochen nur noch um die Ecke pinkeln konnte (wofür er sicher enorm pressen musste). Ich war so sauer..... Geändert hat es aber nichts.


      Meine Schwester ist da so ein typischer Fall, sie ist selber gepflegt, der Hund bekommt Streicheleinhaiten, Futter und Auslauf aber, wie leider bei vielen Leuten, weder Erziehung noch Körperpflege.
      Mir war und ist es ein Rätsel wie einem, wenn man sich doch sonst kümmert, das so gleichgültig sein kann.


      Mittlerweile lebt der Hund nicht mehr (wurde 16 Jahre alt) sie haben aber noch einen (natürlich ungepfegten) Collimix und drei Katzen.


      Leider gibts so was zu hauf !!!

    • Ich hätte ihn geschoren, aber vorher klar gemacht, dass Du den doppelten Preis nimmst, weil ein "so schlecht gepflegter Hund" auch die doppelte Arbeit macht. Und dann hätte ich ihnen eine Standpauke gehalten, dass Du das nur heute machst und nur ausnahmsweise und dass sie bitte die Verantwortung übernehmen und ihren Hund das nächste Mal im gepflegten, gekämmten Zustand zu Dir bringen, weil es nicht Deine Aufgabe ist, die Haare zu entfilzen , sondern nur zu scheren.
      Und dass Dir das Scheren aber durch die Verfilzungen doppelt schwer gemacht wird. ich würde dann überleiten zum Tierschutz und ihnen deutlich machen, dass es der gesundheit des Hundes sicherlich auch nicht gerade gut täte, ihn derart verfilzen zu lassen, wegen allerlei Ungeziefer was sich darin festsetzen wird und dass Du überlegst in solch einem Fall, das Veterinäramt einzuschalten.



      ich glaube, wenn sie dann nicht nachdenken, sind sie wirklich ein hoffnungsloser Fall. Aber auf einen Versuch kommts an.


      LG Cafedelmar

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!