
Modehund
-
annemarie -
7. Juli 2008 um 11:12
-
-
Bei uns gibt es sehr viele Labrador Retriever,Golden Retriever, Dackel, Westis und RRs.
Ausserdem noch Dalmatiner.
Ganz unmodern scheinen bei uns Mops und Pudel su sein.
Lg
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Modehund*
Dort wird jeder fündig!-
-
also wenn ich die vergangenheit so sehe, wurden hunde generell modehunde, die in irgendwelchen filmen auftauchen...
und da sehe ich für meine rasse ein unheil aufkommen...
walt disney plant 2009 einen trickfilm mit einem weissen schäferhund namens "bolt"Externer Inhalt www.worstpreviews.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich mag gar nich weiterdenken :x
-
Bei uns im Agility geht der Trend natürlich ganz klar zu Border Collie, wenige Aussies und Shelties hin. Bei den Kleinen sind aber auch PRT und JRT beliebt, weil die einfach rasen. Ob sie dann auch unter Kontrolle sind?
Auf der anderen Seite haben wir dann aber auch die Leute, die ihrer Rasse treu bleiben und den 2. oder 3. Schapendoes, Dalmatiner, Islandhund, Kooiker, usw. bei den Anfängern führen.
Bei mir im Dorf hat es von allem etwas, grosse Mischlinge (ein DSH-Windhund-Mix aus Aegypten, ein Flat-Mix aus dem Tierheim) natürlich div. Terrier, von allem etwas. Und in meinem und den ca. 10 Häusern um mich rum:
2 Kooiker
1 Border Collie
1 Welsh Springer Spaniel
1 Cavalier King Charles Spaniel
1 Border Collie Mix
1 Border Terrier
1 PON
1 DSH-Windhund-Mix
1 Labbi
und mind. noch 2 andere, die ich aber mehr höre als sehe... -
Zitat
also wenn ich die vergangenheit so sehe, wurden hunde generell modehunde, die in irgendwelchen filmen auftauchen...
Jawoll, aber woher kommen die Labbis? Gab es da auch einen Film oder Werbung oder so?
Zitatund da sehe ich für meine rasse ein unheil aufkommen...
walt disney plant 2009 einen trickfilm mit einem weissen schäferhund namens "bolt"Das mit den Filmen ist sowieo so ne sache...
Ich habe eine Bekannte die seit Jahren im TH arbeitet und die meinte das damals als der dalmatiner in mode kam und diese modewelle vorbei war auch sämtliche von denen leider auch wieder abgegeben wurden...traurig -
Hi Leute,
ich glaube, da spielt die Werbung auch eine Rolle, um einen Hund zum Modehund werden zu lassen.
Neulich habe ich eine Hundezeitschrift durchgeblättert, und ca 80% der Hunde in der Werbung waren Golden Retriever!Gruß Andrea
-
-
Mir fällt noch was ein:
Vor ca. 20 oder so Jahren gab es mal eine Fernsehsendung, da haben ein Mann und eine Frau irgendwas präsentiert, keine Ahnung mehr was. Die sassen auf nem roten Sofa und da wuselte immer ein kleiner weisser Hund mit bunten Flecken rum. Und fast in jeder Sendung mussten die nochmals betonen, dass das kein süsser Mischling sondern ein reinrassiger Jack Russel sei. Ich denke, damit sind die in Deutschland sicher sehr beliebt geworden. Denn jeder möchte doch (dank Hund) ins Fernsehen...
-
Bei den Hütehunden sind es Aussies und Border-Collies (wobei momentan eher der Aussie im kommen ist, weil er "einfacher" ist als der Border
) und die meisten in merle Farben (könnte gerade meinen die gibts nur in diesen Farben)
Bei den Jagdhunden sind es Vizlas und Weimaraner (sind ja auch so hübsch) glücklicherweise gehen die wieder etwas zurück
nach wie vor der Goldie und der Labbi (meistens in Choco)
und bei den "kleinen Rassen" sieht man öfter Franz. Bulldoggen und Beagle, der Jack Russel ist natürlich auch weit verbreitet.Viele die sich ihren Ersthund kaufen, suchen den nach der Optik aus, nicht nach dem Charakter
Und nach irgendwelchen "Rassebeschreibungen" wie "der Goldie ist der optimale Familienhund, der erzieht sich von selbst und dem reicht ein Garten"Der Siberian Husky boomt glücklicherweise auch nicht mehr so, wegen der blauen Augen war er sehr beliebt, und schnell wieder im Tierheim als man merkte das der net nur zu "schön aussehen" da ist
Wenn man sich die Welpenstatistik des VDH anschaut, stehen da ganz andere Rassen vorne. Kommt sicher auch daher das viele keine Papiere haben, einige auch sehr preiswert vom Vermehrer
Gibts sonst noch neue Rassen die gerade in sind?
-
Also bei uns in der Region sind es auf jeden Fall auch Labbys (bestimmt min. 40% unter den Rassehunden) und Ridgebacks, die Magyar Viszlas sind stark im Kommen. Aussies sind hier in der Region noch sehr selten, aber bundesweit gesehen wohl auch stark vertreten.
Ich würde ja lieber ein paar mehr Pudel sehen
-
Hmm, bei uns in der Gegend scheint sich keiner wirklich an "modernen" Rassen zu orientieren
Denn hier gibt es durch die Bank weg fast alles, was der Hundemarkt so hergibt.
OK, in der Überzahl scheint dennoch der Goldie zu sein.
Allerdings haben wir in der HuSchu auffallend viele Labbis (ist ein ganzes Stück weit von meinem Wohnort entfernt) -
Hab da auf jeden Fall noch Rassen vergessen:
ganz viele gibts nämlich auch hier von: (Old) english bulldogs und französische bulldoggen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!