Wieviel habt ihr bezahlt?

  • Für Nico (DSH, Rüde, HZ) habe ich damals (2001) 500 DM gezahlt. Er war 6 Monate alt, war geimpft, tätowiert, entwurmt und vorgeröngt. Er wurde bei einem SV/VDH-Züchter geboren und ist bei einem anderen Züchter ab acht Wochen aufgewachsen. Eigentlich war er als Deckrüde auserkoren, hatte dann aber einen Zahnfehler, weshalb er wieder abgegeben wurde. Für mich ein Glücksgriff.


    Für Bino (DSH, Rüde, LZ) habe ich 2007 500 Euro gezahlt. Allerdings hat es sich dabei um einen "Freundschaftspreis" gehandelt... Er war 8 Wochen alt, geimpft, entwurmt und tätowiert. Er kam ebenfalls von SV/VDH-Züchtern, von einem der besten in der LZ-Szene.


    Für Djinie(DSH, Hündin, LZ) habe ich 2011 600 Euro gezahlt. Sie war ebenfalls 8 Wochen alt, geimpft, entwurmt und gechipt. Auch sie stammt natürlich von einem SV/VDH-Züchter.


    Bei keinem meiner Hunde habe ich bisher bereut, zu einem dieser Züchter gegangen zu sein. Alle zeigen sich top und sind gesund. Nico musste ich 2008 wegen Leukose einschläfern lassen, dafür kann aber kein Züchter etwas und bis dahin war er immer gesund. Bino ist HD-/ED- und Rückengeröngt und überall top eingetragen. Er hat leichte Probleme mit dem Kreuzband, was aber von einer Verletzung herführt und dafür kann auch kein Züchter etwas. Djinie zeigt sich ebenfalls toll und wird im April dann geröngt werden.



    Die Hunde meiner Eltern:
    Cleo (DSH, Hündin, LZ) wurde 2009 für 600 Euro gekauft. Sie war 8 Wochen, geimpft, entwurmt und tätowiert, stammt vom SV/VDH-Züchter.


    Doug (DSH, Rüde, LZ) wurde 2011 für 600 Euro gekauft. Er war 8 Wochen, geimpft, entwurmt und gechipt, stammt vom SV/VDH-Züchter.


    Die beiden stammen vom selben Züchter wie meine Djinie und sind ebenfalls top veranlagt und gesund. Alle drei sind Vollgeschwister aus zwei Würfen. Von diesem Züchter würde jeder von uns jederzeit wieder einen Welpen kaufen.


    Tami (DSH, Hündin, LZ/HZ-"Mix") wurde 2005 für 400 Euro gekauft. Sie war ebenfalls 8 Wochen, geimpft, entwurmt und tätowiert, stammt vom SV/VDH-Züchter.
    Allerdings züchtet dieser heute nicht mehr und von uns würde wohl auch keiner mehr einen Welpen dort kaufen, obwohl er eigentlich weniger dazu kann, als der Hündinnenbesitzer, die Hündin war nämlich nur zur Zuchtmiete dort. Die Verpaarung war eher "schlecht gewählt", die Elterntiere passten nicht so recht und wir waren etwas zu blauäugig, weil wir die Mutterhündin sehr gut kannten. Tami hat leichte HD und Spondylose, außerdem ist sie auf jede Menge Dinge allergisch, verfügt über ein bescheidenes Immunsystem und über ein schwaches Nervenkostüm. Trotzdem ist sie für uns, besonders meine Mam, die allerbeste... ;)

  • Wir haben unseren Mido (Schäferhund-irischer Wolfshund-Mischling) vom Tierheim geholt. Er war damals noch ein Welpe und der ganze Wurf war dort abgegeben worden (da nicht reinrassig, wollten die Leute die Welpen nicht behalten - hatte man uns erzählt, komisch war nur, dass die Mutter (Schäferhündin) auch mit im Tierheim war...). Bezahlt haben wir 250 Euro (und für 150 Euro auch eine Spendenquittung bekommen), dazu haben wir aber auch noch ein Futter, Leine etc. gekauft. Insgesamt waren es dann so ungefähr 350 Euro.


    Es hieß, es sei alles bei ihm gemacht: Entwurmt, Chip, etc. - Tatsächlich hatte er aber alles was man sich vorstellen konnte: Würmer (Hacken-Würmer), Flöhe, sogar Zecken...und wenn ich die Tierarztbesuche aufgrund dieser Hacken-Würmer (die sehr hartnäckig waren) dazu rechne...da kommen nochmals knapp 200 Euro dazu mit den fehlenden Impfungen etc.


    Gut, die Leute vom Tierheim müssen auch zu ihrem Geld kommen und wenn nicht durch richtige Spenden, dann halt durch den Verkauf von Welpen...

  • Zitat

    Poco, wir sind halt doof... ;)


    Ich geselle mich dann mal dazu.


    Idefix, der Mischling aus dem Tierheim, hat mich im Laufe seines über 16 Jahre dauernden Lebens, gut 15.000.-- Euro an Medikamenten, Operationen und diversen Behandlungen gekostet.


    Ich bereue keinen Cent, den ich für ihn ausgegeben habe.


    1982 kostete mein erster Neufundländer FCI/VDH 1000.-- DM,
    2011 kostete mein aktueller Welpe FCI/VDH 1300.-- Euro.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Bailey hat damals die unglaublich hohe Summe von 180€ gekostet, dabei dachte ich damals noch Hundewelpen bekommt man doch überall geschenkt und musste ernsthaft überlegen sooo viel auszugeben.


    Fine hat 900€ gekostet. Normalpreis wären 1000€ gewesen, so schlägt es auch der VDH vor. Durch einen zuchtausschließenden Fehler bekamen wir sie zum Schnäppchenpreis und ich hätte auch noch doppelt so viel bezahlt...

  • Unser Benno ist aus dem Tierheim
    Bekommen als Welpe,geimpft,gechipt usw.
    Kosten 130€ inkl.Versicherung,Hundesteuer,Tierarzt(wenn was ist)


    Einzige Verpflichtung,Besuch der Hundeschule für 9 Monate nachweislich natürlich.


    Die oben genannten Sachen werden natürlich auch nur für die 9Monate übernommen

  • hallo,


    Also, ich habe schon 3 arbeitshunde von einem tollen schäfer gekauft, mit papieren, entwurmt, gechipt, geimpft. die hunde werden kontrolliert verpaart wobei das ziel ist einen gesunden robusten arbeitswilligen hund zu bekommen.
    der preis : sage und schreibe 50-80 € je nach Tierarztkosten


    Die mentalität des schäfers : an keinem hund wird auch nur 1cent verdiehnt! rechnet man futterkosten, sowie fahrt kosten um einen geeigneten rüden zu besuchen, macht er sogar minus. ein ganz toller mann!


    für meine maus bc, reine arbeitslinie bc unypisch, habe ich ohne papiere 800€ bezahlt


    Hab aber aufgrund diverser verletzungen und meiner überempfindlichkeit für sie schon rund 15000 bezahlt,
    naja wir haben ja noch viele jahre, da kommt sicher noch was zusammen ;)

  • edit*
    Die Welpen wurden vor Abgabe auf Lebershunt (PSS) getestet, gechipt, entwurmt, geimpft und haben die normalen tierärztlichen Untersuchungen bekommen.
    Papiere sind auch dabei, liegen bei uns aber nur im schrank herum :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!